Sie lebt wieder oder alle wird gut

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DT400
Registriert: 26.10.2003 17:08

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon DT400 » 19.06.2011 21:22

Tach Leute,

jetzt schreib ich’s Euch aber mal! Versprochen ist versprochen.

Also im letzten Winter habe ich ernsthaft drüber nachgedacht mich von der alten 3VD zu trennen. Mit 92.000 ist mir das Getriebe dann doch zu laut geworden. Es waren zwar immer noch über 200km/h (nach GPS) möglich aber man hat ja so viel Schlechtes über kariöse 3. Gänge gelesen.

Habe im Forum und in den sonst üblichen Quellen nach einer 900er TDM mit ABS und so geforscht. Mein Gott was die alle kosten sollen!! Na gut, dann eben ein (relativ) neues Getriebe und was sonst so fällig ist bei dem Kilometerstand. Das Getriebe kam auch aus dem Forum und zwar von einer 4TX letzter Ausführung, enger gestuft und top in Ordnung für 80€!

Dann habe ich mit MGScandalo (nämlich dem Jürgen) einen Preis und einen Termin gemacht. Wir haben bei ihm in Bielefeld den Motor gemeinsam zerlegt und geschaut, was sonst ersetzt werden muss. Bis auf das Getriebe sah alles für die Laufleistung nicht schlecht aus. Der dritte Gang hatte einiges an Pitting an den Zahnflanken aufzuweisen. Den Motor konnte ich dann nach ca. einem Monat abholen. Ihr erinnert euch an den Schnee und die Zeit danach? Ich hatte es nicht eilig. Neu sind jetzt Wasser- und Ölpumpe, Steuerkette und so. Die Kolben und Zylinder die jetzt verbaut sind stammen aus einer TRX. Zylinder sind gehont und die Kolben haben neue Ringe. Ach ja mein Kupplungsdeckel ist auch aus 2. Hand und sieht wesentlich besser aus als das Altteil.

Jetzt das Beste! Nach dem Einbau war der Sprithahn eine Stunde auf Durchzug. Dann hab ich es ohne Choke etwas nudeln lassen, dann mit und rumms ging es ab. Fix die Ölbahn entlüftet und tickern lassen bis der Lüfter anging. So was von laufruhig und gleichmäßig ohne irgendwelches geklöter. Ganz runder Lauf bis in tiefste Drehzahlen. Nach 5 Wochen hatte ich die ersten 1000km gemacht und bin best zufrieden gewesen. Jetzt habe ich nach einer Woche Pyrenäen im Mai und 97.000km auf dem Tacho so einen Spaß an dem alten Gerät, das ich Euch das mal so erzählen muss. Fast kein Ölverbrauch, kaum mechanische Geräusche, eine wunderbare Leistungsentfaltung ab 2000U/Min können echt überzeugen.

Also hier mein Dank an die Gevattern aus dem Forum für mentale Unterstützung, Tipps, Hinweise und Ersatzteile! Besonderer Dank noch an den Jürgen, meine Empfehlung!

Mit einem geringen Teil des gesparten Geldes habe ich mir im April einen 30 Jahre alten gepflegten Einzylinder von Honda gekauft (FT500, falls es noch jemand kennt). Das wird mein Projekt für den nächsten Winter. Die wird jetzt gestippt und aufs Wesentliche reduziert. Die kommt auf Enduroreifen und wird für die Landstraßen im 100km Umfeld.

---und was mit ABS kauf ich mir dann, wenn ich mein Bein nicht mehr über die Sitzbank kriege und auf Großroller umsteige.

Allen eine schöne und unfallfreie Saison

Bis die Tage!

Norbert
Zuletzt geändert von DT400 am 19.06.2011 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 19.06.2011 21:37

:)) :D ;D :hasi: :look: ;) :)) :) :)) :rotate:

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon Red » 20.06.2011 07:42

tach,

naja, qualität halt.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon MGScandalo » 20.06.2011 18:45

Hallo Norbert,
freut mich, das Deine 3VD wieder gut läuft und Du zufrieden bist.

Gruß Jürgen

DT400
Registriert: 26.10.2003 17:08

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon DT400 » 22.06.2011 22:01

Tach Jürgen,

die Nummer mit dem 4TX Getriebe 2ter Generation und dem 17er Ritzel vorne war gut. Jetzt ist der 1. Gang zwar was länger, aber der 5. ist genau wie zuvor bei 3500 1/min bei 100km/h.

Nur beim crossen mit vollem Gepäck ist mir der 1. Gang einmal fast zu lang gewesen. Da waren wir etwas abseits einer Passstraße auf einer Suche mach dem Spot des Tages, da hat das Drehmoment auf der wirklich sehr steilen Strecke fast nicht mehr gereicht, so dass der Motor stehen bleiben wollte. Mit etwas Kupplungsspielerei bin ich dann oben angekommen. Das lass ich dann in Zukunft lieber!

Bis bald mal!

Norbert

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon Überholi » 22.06.2011 22:38

oder du übersetzt etwas kürzer.

fährst du mehr dort wo du kraft brauchst oder Geschwindigkeit ?

ich würde immer das 1. Vorziehen. - deshalb fahre ich auch TDM
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon Yamaha-Men » 22.06.2011 22:48

fahre auch ein 4 TX Getriebe mit der Übersetzung 1743 und bin zufrieden damit
Bei 16/43 wurde sie mir vorne beim Beschleunigen zu leicht, zudem war sie bei ca. 180 Km/h schon am roten Bereich
Mit 17/43 passt es am besten
Welches Getriebe der 4 TX bei mir seinen Dienst tut vermag ich jetzt allerdings mit Sicherheit nicht zu sagen, das weiß aber der Erich aka Überholi bestimmt ;)
Drehmomentmäßig kann ich nicht klagen :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.06.2011 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

DT400
Registriert: 26.10.2003 17:08

Sie lebt wieder oder alle wird gut

Beitragvon DT400 » 24.06.2011 23:14

Überholi schrieb:
> oder du übersetzt etwas kürzer.
>
> fährst du mehr dort wo du kraft brauchst oder Geschwindigkeit ?
>
Die Kraft fehlt nur (siehe oben) beim crossen knapp über Standgas, vollbeladen, bei 18% Steigung, ansonsten wirkt sich so ein Wechsel auf ein Zahn mehr im Ritzel nur auf die Streckung der gesamten Getriebestufung aus. Man verliert keine Kraft dadurch, echt nicht.

CU

Norbert
Zuletzt geändert von DT400 am 24.06.2011 23:15, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste