Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
thomp
Beiträge: 104
Registriert: 01.04.2009 12:56
Real-Name: Thomas
Wohnort: 47509 Rheurdt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von thomp » 05.06.2011 14:51

Hallo. Komme gerade aus dem Baltikum zurück und war in der Gruppe der mit der schwächsten Blase! ;D :-p ;D Die Reichweite sank bis 240 km vor Reserve bei mittlerer Reisegeschwindigkeit. Zusätzlich tauchte ein Rucken im Bereich 2500-3500 U/min auf(Kann aber an der Benzinqualität im Osten liegen) . Ich möchte den Topham Düsensatz verbauen. Meine Fragen dazu: Ist der Düsensatz Top-tdm 850-cv korrekt? Sind noch weitere E-Teile erforderlich (Dichtungen,O-Ringe....)? Ist bei gleichzeitigem Luftfiltertausch was zu beachten (Marke)? Gruß thomp

Freddy
Beiträge: 47
Registriert: 12.07.2010 16:10
Real-Name: Freddy Heise
Wohnort: D-76135 Karlsruhe / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Schwarz - Gold

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von Freddy » 05.06.2011 17:01

Hi thomp,

Der Name des Kits ist korrekt.
Wenn du schon am Vergaser bist würde ich auch die Dichtungen gegen neue ersetzen, sonst kann es sein dass du alles wegen Undichtigkeit nochmal auseinanderbauen musst.
Persönliche Empfehlung: Vergaser-Reparatur-Set von KEDO (ca. 25 € pro Vergaser).
Zum Luftfilter: Das Topham-Kit ist sehr mager ausgelegt, also solltest du nur den Originalluftfilter verwenden damit das Gemisch nicht zu mager wird.

Hoffe ich konnte helfen.


MfG
Freddy

thomp
Beiträge: 104
Registriert: 01.04.2009 12:56
Real-Name: Thomas
Wohnort: 47509 Rheurdt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von thomp » 05.06.2011 18:35

Hallo Freddy, vielen Dank für die prompte Info. Gruß thomp

Steindesigner
Beiträge: 3973
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von Steindesigner » 05.06.2011 18:48

lowrider82 schrieb:
> Sagt mal, wie kommt ihr zu den Verschleißteilnummern bei Topham?
Am besten Anrufen, dann werden sie geholfen. ;)


--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

schiddel
Beiträge: 14
Registriert: 04.10.2010 12:54
Real-Name: Matthias
Wohnort: 25451 Quickborn, Schleswig Holstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | 3VD - Grün, Italien Import

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von schiddel » 11.06.2011 21:23

Beim Topham Set werden keine Hauptdüsen Dichtungen mitgeliefert und Vergaserkammerndichtungen auch nicht. Unbedingt beachten wenn du das Set bestellst.

Ansonsten hatte ich mich nur geärgert das Set nicht schon vor zig Tausend Kilometern eingebaut zu haben...

thomp
Beiträge: 104
Registriert: 01.04.2009 12:56
Real-Name: Thomas
Wohnort: 47509 Rheurdt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von thomp » 12.06.2011 19:14

Am Wochenende war Bastelstunde! Leider zeigten sich die Gummis an den Ansaugstutzen nicht von ihrer besten Seite. Hinter den Schellen total Porös. Ein Bekannter empfiehlt mir Originale einzusetzen. Habt jemand negative Erfahrungen mit alternativ Zubehör?

Gruß thomp

--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.
Zuletzt geändert von thomp am 12.06.2011 19:18, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von Yamaha-Men » 12.06.2011 22:42

ich habe an meiner die Ansaugstutzen von der R 1 verbaut und bisher keine negativen erfahrungen damit
Hab sie mal günstig bei Louis erstanden
Außer das sie etwas niedriger waren keinerlei Unterschiede, fahre allerdings Flachis

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

schiddel
Beiträge: 14
Registriert: 04.10.2010 12:54
Real-Name: Matthias
Wohnort: 25451 Quickborn, Schleswig Holstein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | 3VD - Grün, Italien Import

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von schiddel » 13.06.2011 17:32

Da meine Gummis auch nicht mehr gut aussahen haben ich die von Kedo für 14,- Euro das Set geholt. Super Qualität, kann nichts negatives sagen

thomp
Beiträge: 104
Registriert: 01.04.2009 12:56
Real-Name: Thomas
Wohnort: 47509 Rheurdt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von thomp » 17.07.2011 09:49

Hallo. Ich habe jetzt mehrere Tankflutungen hinter mir. Bei ca. 320km kommt die Aufforderung zum umschalten auf Reserve, was bei 17l einen Verbrauch von 5,3l ergibt. Im vergleich zu vorher schon viel viel besser, dennoch meine Frage an die gemeinde ob da noch was geht? Kerzen und Lufi sind neu jedoch wurde noch keine Synchronisierung der Vergaser vorgenommen.
Zum Fahrverhalten alles wie früher ich meine sogar besser.


Ansonsten hatte ich mich nur geärgert das Set nicht schon vor zig Tausend Kilometern eingebaut zu haben... (Schiddel)

Dito


Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von Yamaha-Men » 17.07.2011 10:17

ich denke mal mit einem Verbrauch von 5,3 l kann man sehr gut leben, viel weniger geht da nicht mehr.
Kannst ja die Gaser noch synchronisieren lassen; schaden tuts bestimmt nicht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1955
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Topham oder Meine Alte säuft zuviel

Beitrag von RucksackEifelYeti » 17.07.2011 18:31

Hi,

ein Verbrauch von 5,3L kann sich sehen lassen, ist ja auch immer abhängig von Deiner Fahrtweise, ansonsten hilft nur noch das ;D
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Antworten