Motor an -> Benzin läuft aus!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Motor an -> Benzin läuft aus!

Beitragvon Freddy » 07.06.2011 14:48

Hi,

war gestern an meinen Versagern dran, da sie mir trotz Topham-Kit noch zu viel verbraucht (250km bis Reserve). Also Choke überprüft, Dichtungen und Schwimmerventile erneuert. Dann beim Starten der Schock: Sobald der Motor an ist sifft etwas Benzin aus dem Vergaser-/Ansaugraum. Wenn ich Gas gebe kommt mir dann sogar ein richtiger Schwall Benzin entgegen.
Woran kann das liegen? Nur ein Schlauch falsch angeschlossen oder liegt es evtl. an den neuen Schwimmerventilen (Benzinstand einstellen?)

Vielleicht hat das einer von euch schon mal erlebt und kann berichten. Ich will nur wissen wonach ich suchen muss, wenn ich am Schrauben bin.


Vielen Dank


MfG
Freddy

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor an -> Benzin läuft aus!

Beitragvon Yamaha-Men » 07.06.2011 15:03

wenn Sprit ausläuft macht meist der Schwimmer nicht zu
Ob man da jetzt was einzustellen vermag entzieht sich meiner Kenntniss

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Motor an -> Benzin läuft aus!

Beitragvon Freddy » 07.06.2011 19:04

Hat sich erledigt.

Aber trotzdem würde mich interessieren:
Wie stellt man den Benzinstand in der Schwimmerkammer ein und was bringt das?


MfG
Freddy

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Motor an -> Benzin läuft aus!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 07.06.2011 22:09

Hi Freddy,

nimm einen durchsichtigen Schlauch, schliess ihn an dem Auslauf der Schwimmerkammer an, lege das Ende nach oben, öffne die Ablassschraube. Jetzt kannst Du den Benzinstand in dem Schlauch sehen. Das Motorad sollte dazu gerade stehen, sonst stimmt dein Mass nicht.
Das Benzin aus der Schwimmerkammer wird über die Nadeldüse in den Ansaugtrakt mittels Unterdruck gesaugt, ist der Stand zu niedrig wird das Gemisch zu mager, ist der Stand zu hoch wird es zu fett.
Eingestellt wird der Stand in dem man die Blechzunge die die Schwimmernadel reindrückt verbiegt.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste