Änderungen 4 TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
JoeDimple
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2006 13:36
Real-Name: Erich Schmitz
Wohnort: D-50189 Elsdorf, Hansaremsgasse 49 (bei Köln)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 4TX in champagner/gold

Änderungen 4 TX

Beitrag von JoeDimple » 11.05.2011 07:10

Hallo zusammen !

vielleicht kann mir jemand helfen ?!

Interssier mich für die Änderungen in der Modellreihe 4 TX.
Zwischen 1996 und 2001 gings irgendwann hoch von 80 auf 82 PS. Wie ?
Welche Änderungen gabs sonst noch (außer den Farben) ?

hab´versucht das zu ergoogeln - erfolglos.


vielleicht kann mir jemand was dazu sagen oder einen Linktip geben.
wär super


Gruß
JoeDimple

ralf-pb
Beiträge: 1195
Registriert: 06.05.2002 05:13
Real-Name: Ralf Leifhelm
Wohnort: D-33104 Paderborn / OWL / NW / D
Geschlecht: männlich
Motorräder: crf 1000 - ex TDM900 Fahrer
Zusatztitel: MausTotHuper

Änderungen 4 TX

Beitrag von ralf-pb » 11.05.2011 10:13

Hallo,

schau mal hier
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Änderungen 4 TX

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 11.05.2011 10:37

Der Tacho ist ab 1998 mit elektronischem Wegzähler , Abnahme am Vorderrad und hat eine leicht geänderte Form .
Deshalb wurden auch die Halterungen ( das Geweih ) und die Innen-Verkleidung geändert .
Ab 98 gibt es auch eine getrennte Anzeige ...Blinker rechts , links und eine Warnblinkanlage .
Die Lenker-Armaturen / Schaltereinheiten wurden modifiziert.
Ab 98 ist auch der Choke am Lenker .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 11.05.2011 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Änderungen 4 TX

Beitrag von Greg_N » 11.05.2011 11:36

JoeDimple schrieb:

> Interssier mich für die Änderungen in der Modellreihe 4 TX.

Genau das Thema hatten wir hier schon mal.



--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Änderungen 4 TX

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 11.05.2011 12:12

Na dann fassen wir mal zusammen ;) :

ab 1999

- Vergaser, Getriebe, Kupplung optimiert
- Leistung gesteigert von 80 auf 82 PS
- magnetischer Impulsgeber am Tachomitnehmer
- leicht modifiziertes Cockpit, die Halterungen ( das Geweih ) und die Innen-Verkleidung geändert .
, Warnblimkanlage , 2 separate Kontrollämpchen für Blinker rechts und links .
-Choke sitzt jetzt an Lenker-Armaturen links / beide Griff-Schaltereinheiten wurden modifiziert.
-Unterdruck-Benzinhahn, unterm Tank versteckt
elektrische Benzinpumpe
-ovale Spiegel

An der Farbe, lässt sich das BJ auch ermitteln. Klick here ( Die Spiegel auf den Bildern stimmen nicht ! )

-- ins Cockpit kam anstelle der Temperaturanzeige eine Tankanzeige
- zwei separate "Tageskilometerzähler" und eine Uhr.
- Vergaser mit DKS mit geänderten Düsenstöcken und Düsennadeln!
- Getriebeübersetzung
- Kettenübersetzung
- andere CDI


PS .. Eine genaue Angabe bezüglich der Baujahre und deren Änderungen bitte ich zu überprüfen und gegebenenfalls zu präzisieren .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 11.05.2011 13:14, insgesamt 4-mal geändert.

MartinE220T
Beiträge: 471
Registriert: 13.05.2007 22:58
Real-Name: Martin Friemann
Wohnort: D-70734 Fellbach BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 SA, Laverda Jota
Website: http://motorrad.friemann24.de/

Änderungen 4 TX

Beitrag von MartinE220T » 11.05.2011 12:55

Moin moin Herr Doktor,

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> ...
> Ab 98 ist auch der Choke am Lenker .

nee, der Choke ist auch schon bei meiner 97er am Lenker.


> ...
> -Unterdruck-Benzinhahn, unterm Tank versteckt

meinst du den Benzinhahn, der direkt am Tank dran ist? Den habe ich bei meiner 97er auch.

Nebenbei: Meine Farbe ist (wie auf der gelinkten Seite ersichtlich) die: Light Grey Metallic 3(LGM3)

Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Änderungen 4 TX

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 11.05.2011 13:10

Ich habe die Daten ja auch nur aus den Threads zusammengetragen .

Dein Choke sitz an der oberen Gabel-Brücke oder am Lenkerschalter ?
Der Benzinhanhn der hier erwähnt wird ist von aussen nicht mehr zugänglich , sitzt unter dem Tank

Nur gemeinsam sind wir stark ;)
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 11.05.2011 13:15, insgesamt 2-mal geändert.

Bulletdm
Beiträge: 43
Registriert: 02.04.2011 21:57
Real-Name: Christoph
Wohnort: Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Weinrot/Schwarz

Änderungen 4 TX

Beitrag von Bulletdm » 11.05.2011 20:07

MartinE220T schrieb:
> Moin moin Herr Doktor,
>
> dr_Rabe 2.0 schrieb:
> > ...
> > Ab 98 ist auch der Choke am Lenker .
>
> nee, der Choke ist auch schon bei meiner 97er am Lenker.
>
>
> > ...
> > -Unterdruck-Benzinhahn, unterm Tank versteckt
>
> meinst du den Benzinhahn, der direkt am Tank dran ist? Den habe ich bei meiner 97er auch.
>
> Nebenbei: Meine Farbe ist (wie auf der gelinkten Seite ersichtlich) die: Light Grey Metallic
> 3(LGM3)
>
> Gruss
> MArtin

hab ne 97èr und da ist der Choke noch an der Gabelbrücke.
--
:itchy:

Klausxx
Beiträge: 119
Registriert: 24.04.2011 17:38
Real-Name: Klaus Bonert
Wohnort: 50733 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX | gelb/schwarz

Änderungen 4 TX

Beitrag von Klausxx » 11.05.2011 20:18

Hallo,
also die äußeren Änderungen kann ich alle bestätigen.
Der Typ 4TX-04 ist laut Wiki aus 1999.

Wegen dem Unterdruck-Benzinhahn frage ich noch einmal nach.
Ich wollte schon einen für 41€ neu kaufen, weil der Hahn in Stellung OFF nicht dicht ist.


Bedeutet Unterdruck etwa, dass ich den Schlauch in Stellung ON abziehen soll?

Klaus
R25/1, R27,XL250, Pegaso, 4TX

Klausxx
Beiträge: 119
Registriert: 24.04.2011 17:38
Real-Name: Klaus Bonert
Wohnort: 50733 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX | gelb/schwarz

Änderungen 4 TX

Beitrag von Klausxx » 11.05.2011 20:57

Meiner Erinnerung nach stand nur ON und OFF darauf und er war um 90° drehbar.

Klaus
R25/1, R27,XL250, Pegaso, 4TX

ReFlex_Opi
Beiträge: 152
Registriert: 30.04.2005 16:56
Motorräder: Yamaha TDM

Änderungen 4 TX

Beitrag von ReFlex_Opi » 11.05.2011 21:35

Noch nicht erwähnt wurde der Tausch von Temperaturanzeige gegen Tankanzeige.
War glaube ich ab ´99 ?!?
Viele Grüsse vom Steinhuder Meer
Ralf
--
Mopped : TDM 850 4TX Bj 1997 Gelb-Silber
Dose : OPEL Signum 2,8 Bj. 2005 Silber-Orange ;)

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Änderungen 4 TX

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 11.05.2011 22:07

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Na dann fassen wir mal zusammen ;) :
>
> ab 1999
>
> - Vergaser, Getriebe, Kupplung optimiert
> - Leistung gesteigert von 80 auf 82 PS
> - magnetischer Impulsgeber am Tachomitnehmer
> - leicht modifiziertes Cockpit, die Halterungen ( das Geweih ) und
> die Innen-Verkleidung geändert .
> , Warnblimkanlage , 2 separate Kontrollämpchen für Blinker rechts und
> links .
> -Choke sitzt jetzt an Lenker-Armaturen links / beide
> Griff-Schaltereinheiten wurden modifiziert.
> -Unterdruck-Benzinhahn, unterm Tank versteckt
> elektrische Benzinpumpe
> -ovale Spiegel
>
> An der Farbe, lässt sich das BJ auch ermitteln.
> Klick here
> ( Die Spiegel auf den Bildern stimmen nicht ! )
>
> -- ins Cockpit kam anstelle der Temperaturanzeige eine Tankanzeige
> - zwei separate "Tageskilometerzähler" und eine Uhr.
> - Vergaser mit DKS mit geänderten Düsenstöcken und Düsennadeln!
> - Getriebeübersetzung
> - Kettenübersetzung
> - andere CDI
>
>
> PS .. Eine genaue Angabe bezüglich der Baujahre und deren Änderungen
> bitte ich zu überprüfen und gegebenenfalls zu präzisieren .
>

Na dann guck aber noch mal genau hin :look:


--
Früher habe ich gestunken wie ein Puma . Heute benutze ich den Deopard.

JoeDimple
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2006 13:36
Real-Name: Erich Schmitz
Wohnort: D-50189 Elsdorf, Hansaremsgasse 49 (bei Köln)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 4TX in champagner/gold

Änderungen 4 TX

Beitrag von JoeDimple » 13.05.2011 07:19

Hallo,

vielen Dank erstmal. Schon klasse dieses Forum ....

Allerdings bin ich jetzt ein wenig durcheinander. Euren Beiträgen nach ... - stimmt es dann, dass

in 1999

- Vergaser, Getriebe, Kupplung optimiert
- Leistung gesteigert von 80 auf 82 PS

wurden und diese Modelle dann die Bezeichnung 4TX-04 tragen ?

In mobile sind Modelle aus 98 díe laut Inserat schon die 82 PS haben ????

Ich geh doch davon aus, dass es einmal eine Komplett-Überarbeitung gab (zum dann Modell: 4TX-04 ??) und nicht nach und nach geändert wurde (machen wir mal ein verbessertes Getriebe.... drei Monate später optomierte Kupplung ........ vier Monate später optimierten Vergaser....drei Monate später Leistungssteigerung auf 82 Ps ........ - ist doch Quatsch, oder ???)

Gruß
JoeDimple

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Änderungen 4 TX

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 13.05.2011 11:48

JoeDimple schrieb:
> Hallo,
>
> vielen Dank erstmal. Schon klasse dieses Forum ....
>
> Allerdings bin ich jetzt ein wenig durcheinander. Euren Beiträgen
> nach ... - stimmt es dann, dass
>
> in 1999
>
> - Vergaser, Getriebe, Kupplung optimiert
> - Leistung gesteigert von 80 auf 82 PS
>
> wurden und diese Modelle dann die Bezeichnung 4TX-04 tragen ?
>
> In mobile sind Modelle aus 98 díe laut Inserat schon die 82 PS haben
> ????
>
> Ich geh doch davon aus, dass es einmal eine Komplett-Überarbeitung
> gab (zum dann Modell: 4TX-04 ??) und nicht nach und nach geändert
> wurde (machen wir mal ein verbessertes Getriebe.... drei Monate
> später optomierte Kupplung ........ vier Monate später optimierten
> Vergaser....drei Monate später Leistungssteigerung auf 82 Ps ........
> - ist doch Quatsch, oder ???)
>

Deshalb hatte ich ja geschrieben :
Eine genaue Angabe bezüglich der Baujahre und deren Änderungen
bitte ich zu überprüfen und gegebenenfalls zu präzisieren .

Ich könnte deine Frage nicht beantworten .

bricoleur
Beiträge: 42
Registriert: 23.04.2006 21:44
Real-Name: Christian Schumacher
Wohnort: D-51519 Odenthal / NRW /DE
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 990 SMR

Änderungen 4 TX

Beitrag von bricoleur » 13.05.2011 12:41

Alle angegebenen Änderungen ab Modell 4 TX 04.
Die Vorgängermodelle erkennst Du am einfachsten an der Wassertemperaturanzeige links in der Armatur. Die 4 TX 4 hat dort eine Tankuhr.
Gruss Chris

Klausxx
Beiträge: 119
Registriert: 24.04.2011 17:38
Real-Name: Klaus Bonert
Wohnort: 50733 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX | gelb/schwarz

Änderungen 4 TX

Beitrag von Klausxx » 06.07.2011 21:47

Zum Benzinhahn:

Der Reparatursatz kostet bei Louis knapp 15€.
Ein Gummi war sichtlich beschädigt. Der Austausch ist einfach.

Klaus
R25/1, R27,XL250, Pegaso, 4TX

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Änderungen 4 TX

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 06.07.2011 22:00

bricoleur schrieb:

> Die Vorgängermodelle erkennst Du am einfachsten an der
> Wassertemperaturanzeige links in der Armatur. Die 4 TX 4 hat dort eine
> Tankuhr.




,
....links in der Armatur ?? Da ist bei allen Serien-Modellen von 91 -2001 der Tacho .

Antworten