Ja ich weiß Motoröl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MikeO
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2011 23:44
Real-Name: Reinhard Wild
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Deep Purplish Blue Metallic C

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von MikeO » 29.04.2011 13:36

Kann ich mit "CASTROL OEL GRAND-PRIX" 10W40 welches gerade für 39,95 € bei Louis im Angebot ist was falsch machen in Bezug auf TDM 850 4TX und Kupplungsrutschen usw?
Bin durch diverse Öl-Threads hier ziemlich verunsichert ob dieses Teil-Synth-Öl besser ist, oder doch das Mineralische von Castrol.

tdm99grisu
Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von tdm99grisu » 29.04.2011 13:44

Hallo Reinhard

Also ich fahre auch seit langem 10w40 und hatte noch keine Probleme mit meiner 4 TX

--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

MikeO
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2011 23:44
Real-Name: Reinhard Wild
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Deep Purplish Blue Metallic C

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von MikeO » 29.04.2011 13:51

Also quasi auch Teil-Synth-Öl ?

tdm99grisu
Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von tdm99grisu » 29.04.2011 14:14

Ja Genau

ganz normales 10w40 nicht unbedingt welches aus dem Baumarkt aber halt 10w40
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Nonsens
Beiträge: 2992
Registriert: 05.05.2002 16:37
Real-Name: Stephan Knorps
Wohnort: D-42853 Remscheid / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 - RN 18
Zusatztitel: Forumsraucher

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Nonsens » 29.04.2011 14:31

Hmm, ist ja immer eine Glaubensfrage, aber meine 3VD ist mit "Baumarktöl" nun auch schon über 64.000 km unterwegs, wobei ich im Augenblick aber für VW freigegebenes Turbo Diesel Öl drin habe, weil gerade nix anders da war ( und was ich eigentlich für Perlen vor die Säue halte!)
Aber Kupplungsprbleme hatte ich noch nie.


--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.
Zuletzt geändert von Nonsens am 29.04.2011 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-fuzzi
Beiträge: 54
Registriert: 03.07.2010 14:57
Real-Name: Oswald
Wohnort: 73277 Owen in BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | 900A, schwarz

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von tdm-fuzzi » 29.04.2011 15:21

MikeO schrieb:
> Kann ich mit "CASTROL OEL GRAND-PRIX" 10W40 welches gerade
> für 39,95 € bei Louis im Angebot ist was falsch machen in Bezug auf
> TDM 850 4TX und Kupplungsrutschen usw?
> Bin durch diverse Öl-Threads hier ziemlich verunsichert ob dieses
> Teil-Synth-Öl besser ist, oder doch das Mineralische von Castrol.

Hallo,

an meiner 4TX hatte mit dem Castrol Grand Prix die Kupplung nach ein paar Tagen Standzeit immer nach dem Kalststart geklebt, teilweise so stark, dass beim Gangeinlegen der Motor trotz voll gezogener Kupplung aus ging.

Ich konnte mir nicht vorstellen, daß das Öl dafür ursächlich war!

Habe dann das Procycle 10w-40 von Louis eingefüllt (ist auch teilsynthetisch und erfüllt die höchsten technischen Normen wie API SM und JASO MA2) und das Kleben war weg. Bis Monatsende gibt es das Procycle im aktuellen Louis-Flyer sogar als Mega-Set (4+1 L Nachfüllöl) im Angebot für 24,95 EUR. Ich war im direkten Vergleich von dem gesamten Eigenschaften (kein Rupfen beim Anfahren, kein Kupplungsrutschen, sanftes Schalten...) des Procycle sehr zufrieden und würde es deshalb dem Castrol Grand Prix vorziehen. Das bessere Castrol Power 1 Grand Prix erfüllt höhere technische Normen, ist dafür aber auch wieder teurer. Dieses habe ich jedoch bisher noch nicht getestet.


--
Gruß und eine gute Fahrt!
Zuletzt geändert von tdm-fuzzi am 29.04.2011 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Limbo » 29.04.2011 15:45

Nonsens schrieb:
> Hmm, ist ja immer eine Glaubensfrage, aber meine 3VD ist mit
> "Baumarktöl" nun auch schon über 64.000 km unterwegs,

Ich will Dir Dein Baumarköl auch nicht ausreden, und laut Etikett ist bestimmt auch für Hubschrauber geeignet. I)
Die Frage bleibt aber offen, ob das Öl aus dem Baumarkt auch die auf den Etikett versprochene Qualität hat, und ob dein Motor den Geist 22 - 30 TKm früher aufgibt als mit richtigem Qualitätsöl. 8o
Du kaufst ja auch nicht die Rolex vom fliegenden Händler "einer ethnischen Minderheit" (vorsichtig ausgedrückt) :hasi: auf dem Flohmarkt für 30€.

Nonsens schrieb:
> ich im Augenblick aber für VW freigegebenes Turbo Diesel Öl drin
> habe, weil gerade nix anders da war ( und was ich eigentlich für
> Perlen vor die Säue halte!)

Ja, das geht.
Du kannst auch dein Gepäck mit einem Hosenträger oder einem Kälberstrick auf dem Moped verzurren, das geht auch. Länger haltbar und besser zu handhaben sind aber Spanngurte und Spanngummis.
Wobei der Kälberstrick vielleicht doch ganz gut zur Quh paßt. :lol:

Letztendlich kaufst Du deine Kleidung auch auf deinen Bierbauch und die Plattfüße zugeschnitten, und nicht das Sonntagshemd 3 Nummern größer aus dem Army-Shop, und die Schuhe aus der Kinderabteilung, weil die Sachen da gerade billiger sind. :gaga:
Ich hoffe, so bist nicht schon 64 TKm unterwegs. :D

Das richtige SAE10W40 für das Moped bekomme ich schnell und flüssig in die TDM, das billige Zeug ist meist zäh wie Kartoffelbrei und man braucht fast eine Stunde zum Einfüllen. genauso zäh verhält es sich im Motor, und treibt den Spritverbrauch hoch.

Falls es Dir darauf ankommt, dass das Moped mit drittklassigem Schmierstoff auskommt, kauf Dir das nächste Mal eine Ural. ;)

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 29.04.2011 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Beiträge: 3988
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Steindesigner » 29.04.2011 15:52

Juhu, endlich mal wieder ein Ölfred. :dance2: :hasi:

....ich verwende nur Kaltgepresstes ;)

@Limbo,
aus welchem Fass zapfst du denn ab ?
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

ReFlex_Opi
Beiträge: 152
Registriert: 30.04.2005 16:56
Motorräder: Yamaha TDM

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von ReFlex_Opi » 29.04.2011 16:02

Wow,

ich hab Chips und Cola geholt jezze aba ma ran ;)

Achso Back to Fred

Ich nehm nur gewöhnliches Öl 10W 40, Preis je nach Lust und Laune, meistens günstiges ;) .
Mit Halbsynthetischem hab ich mir meine Kupplung versaut (schieb es zumindest da drauf obs stimmt weiss ich nich).

Viele Grüsse vom Steinhuder Meer
Ralf
--
Mopped : TDM 850 4TX Bj 1997 Gelb-Silber
Dose : OPEL Signum 2,8 Bj. 2005 Silber-Orange ;)

Nonsens
Beiträge: 2992
Registriert: 05.05.2002 16:37
Real-Name: Stephan Knorps
Wohnort: D-42853 Remscheid / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 - RN 18
Zusatztitel: Forumsraucher

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Nonsens » 29.04.2011 16:11

Limbo schrieb:
> Nonsens schrieb:
> > Hmm, ist ja immer eine Glaubensfrage, aber meine 3VD ist mit
> Ich will Dir Dein Baumarköl auch nicht ausreden, und laut Etikett ist bestimmt auch für
> Hubschrauber geeignet. I)

Das würde es meiner Meinung nach aber eher adeln als disqualifizieren.
Aber das Öl was ich kaufe hat in der Regel nicht mal Etiketten

> Die Frage bleibt aber offen, ob das Öl aus dem Baumarkt auch die auf den Etikett versprochene
> Qualität hat, und ob dein Motor den Geist 22 - 30 TKm früher aufgibt als mit richtigem Qualitätsöl.
> 8o

Meine Erfahrung bei allen meinen Fahrzeugen ist aber die, dass das Öl noch nie ursächlich für einen Ausfall war.

Da waren eine XL 350 mit über 50.000 km
Eine XL 500 mit über 40.000 km
3 Passat mit über 350.000 km (Benziner)
ein /8er Diesel mit knapp 400.000 km
Jetzt die TDM mit knqpp 65.000 km

und alle bekamen Öl Marke "Baumarkt - ganz unten im Regal"

BIs auf die TDM - weil ich die noch habe - habe ich alle Fzg. danach noch verkauft und von keinem gehört, dass es verreckt ist.

> Nonsens schrieb:
> > ich im Augenblick aber für VW freigegebenes Turbo Diesel Öl drin
> > habe, weil gerade nix anders da war ( und was ich eigentlich für
> > Perlen vor die Säue halte!)

Dieser PAssat ist der erste, bei dem ich mich an die vom Hersteller vorgegebene Spezifikation halte, einfach auch deshalb, da gucke ich in den Motor und habe keine AHnung, was da für Teile drin sind. Da trau ich mich nicht, weil ich es nicht besser weiß.

> Letztendlich kaufst Du deine Kleidung auch auf deinen Bierbauch und die Plattfüße zugeschnitten,

Psst, das müssen doch nicht alle wissen... ;D

> Das richtige SAE10W40 für das Moped bekomme ich schnell und flüssig in die TDM, das billige Zeug
> ist meist zäh wie Kartoffelbrei und man braucht fast eine Stunde zum Einfüllen. genauso zäh verhält

Also, dieser Beobachtung muß ich aber definitiv widersprechen, davon zeugen schon die ganzen Ölflecken um den Standplatz meiner TDM. Aus vollen Kanistern kommt das Öl manchmal sehr schnell und sehr flüssig, das kanst Du mir glauben... I)

> Falls es Dir darauf ankommt, dass das Moped mit drittklassigem Schmierstoff auskommt, kauf Dir das
> nächste Mal eine Ural. ;)

Darauf kommt es mir nicht an, aber ich halte die 3VD Technik ehe der Ural als einer was-weiß-ich-denn-ganz-neuen verwandt.

--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.
Zuletzt geändert von Nonsens am 29.04.2011 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Bulletdm
Beiträge: 43
Registriert: 02.04.2011 21:57
Real-Name: Christoph
Wohnort: Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Weinrot/Schwarz

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Bulletdm » 29.04.2011 16:14

hol dir da Performance von Hein Gericke, 4 Liter 22,-€ und alles ist gut
--
:itchy:

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Yamaha-Men » 29.04.2011 17:57

bin das Castrol auch zwei Saisons gefahren und hatte keinerlei Probleme damit, zuvor hatte ich das Shell Advance XLV oder so drin, war ebenso problemlos
Seit dieser Saison habe ich wieder mineralisches von Polo welches im Angebot war für 22 Euros drin und habe auch keinerlei Probleme

Habe auch in meiner Ex-Dose immer nur das billigste Öl gefahren, der Liter lag unter 5 Euros und hatte nie Probleme
Bei über 550 Tkm verabschiedete sich dann die Dieselpumpe, was dann zur Trennung führte, war ein VW Sharan 1,9 TDI
Öl ist wie gesagt eine Glaubensfrage
Obs jetzt vom Baumarkt ist oder vom Markenhersteller kommt ist dabei nicht immer aussagekräftig, Hauptsache die Spezifikation ist ausreichend

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.04.2011 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1956
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von RucksackEifelYeti » 29.04.2011 19:18

Steindesigner schrieb:
> Juhu, endlich mal wieder ein Ölfred. :dance2: :hasi:
>
> ....ich verwende nur Kaltgepresstes ;)
>


Jeep, und lecker ist es auch noch :ok:
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

MikeO
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2011 23:44
Real-Name: Reinhard Wild
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Deep Purplish Blue Metallic C

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von MikeO » 29.04.2011 20:05

So, jetzt habe ich mehr Zeit.

Mein Problem ist: ich bin ja lange nicht gefahren und habe die TDM noch nicht so lange. Manchmal habe ich das gefühl das ich beim anfahren zu lange brauch, kann aber natürlich auch an mir liegen. Beim fahren rutscht nichts. Hat ja auch erst 21TKM runter.
Ich wollte mir eigentlich bei Louis das 15W40 Mineralische von Probiker, oder das 20W50 Mineralische von Castrol (Castrol Actevo) holen. Bei Louis hat man mich dann aber zum Castrol Grand Prix 10W40 Teilsynth überredet, weil das besser sein soll.
In der Liste von Castrol stehen beide drin, das Grand Prix und das Castrol Actevo.

Irgendwie bin ich mir da echt unsicher. Ich weiß ja auch nicht was mein Vorgänger für Öl genommen hat, deshalb wollte ich einen Ölwechsel machen. ?(

MikeO
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2011 23:44
Real-Name: Reinhard Wild
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Deep Purplish Blue Metallic C

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von MikeO » 29.04.2011 20:08

Was mich aber jetzt wieder total irritiert: ich zerbrech mir den Kopf ob ich durch das Teilsynth Kupplungsrutschen kriege oder habe, und andere haben dadurch eher Kupplungskleben?!

Also erstmal geht es ja wohl um Mineralisch oder Teilsynthetisch. Und danach wohl ob z.B. Castrol oder Probiker?

Gibt es denn bei den Hausmarken so einen großen unterschied z.B. Performance von Hein-Gericke und Probiker von Louis?

Reflex_Opi: Woher bekommst Du ganz gewöhnliches 10W40. Egal wo ich schaue ist das immer Teilsynthetisch.
Zuletzt geändert von MikeO am 29.04.2011 20:20, insgesamt 3-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Limbo » 29.04.2011 20:40

Reines Mineralöl ist ein Einbereichsöl.
Jedes Mehrbereichsöl ist Synthetisch.

Teilsynthetisch und vollsyntetisch sind Bezeichnungen aus der Werbeabteilung. I)

Bei benutzten Babywindeln unterscheidet man ja auch nicht zwischen teil- und vollgesch...en. :))

Frag den Erich. :-p

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Cheffkoch66
Beiträge: 144
Registriert: 30.07.2009 22:08
Real-Name: Soeren Roscher
Wohnort: D 08060 Zwickau Sachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blau-Schwarz

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Cheffkoch66 » 29.04.2011 20:47

Also alles wo mehr als eine Zahl drauf steht ist TEilsynthetisch und das Öl wo nur eine Zahl drauf steht ist Mineralisch also fährst du eh wahrscheinlich schon auf Teilsynthetisch das einzigste wovon viele abraten ist das Vollsynthetische.

PS. Auch altes Frittenfett schmiert und ist gut fürs Leder.
--
Hier kocht der Chef noch selbst!!
Lieblingszitat des Gastes:
Ich >Die Pommes mit Ketchup oder Mayo?<
Gast >Ja mit Pommes!<

MikeO
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2011 23:44
Real-Name: Reinhard Wild
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Deep Purplish Blue Metallic C

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von MikeO » 29.04.2011 21:01

Also dürfte ich doch mit dem Castrol Grand Prix nichts falsch machen können?
Das heißt normalerweise ohne rutschen oder Kleben wenn alles i.O. ist.
Oder vieleicht doch umtauschen?
Was bekommt man denn bei Yamaha. Mineralisches oder Teilsynthetisch?


Hab jetzt nochmal gelesen. Beim Grand Prix steht HC-Synthese drauf, nicht Teilsynthetisch. Weiß jemand was das heißt?
Zuletzt geändert von MikeO am 29.04.2011 21:35, insgesamt 3-mal geändert.

MikeO
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2011 23:44
Real-Name: Reinhard Wild
Wohnort: D-41363 Jüchen / NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Deep Purplish Blue Metallic C

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von MikeO » 30.04.2011 11:12

Ich habe mich nochmal durch div. Öl-Threads durchgekämpft und werde jetzt das Grand-Prix von Castrol gegen das Procycle 10w40 Teilsynthetisch von Louis tauschen, da das doch von vielen empfohlen wurde.

Danke !

tdm-fuzzi
Beiträge: 54
Registriert: 03.07.2010 14:57
Real-Name: Oswald
Wohnort: 73277 Owen in BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | 900A, schwarz

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von tdm-fuzzi » 30.04.2011 11:23

MikeO schrieb:
> Ich habe mich nochmal durch div. Öl-Threads durchgekämpft und werde
> jetzt das Grand-Prix von Castrol gegen das Procycle 10w40
> Teilsynthetisch von Louis tauschen, da das doch von vielen empfohlen
> wurde.
>
> Danke !

...ich hatte Dir ja auch das Procycle 10W-40 teilsynthetisch empfohlen. Bitte berichte doch nach dem Ölwechsel Deine Eindrücke in Kurzform! Bin darauf schon sehr gespannt!


--
Gruß und eine gute Fahrt!

ReFlex_Opi
Beiträge: 152
Registriert: 30.04.2005 16:56
Motorräder: Yamaha TDM

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von ReFlex_Opi » 30.04.2011 12:37

Hallo,

beim letzten Ölwechsel hab ich das mineralische von Louis genommen weil ich grad im Laden stand.


Viele Grüsse vom Steinhuder Meer
Ralf
--
Mopped : TDM 850 4TX Bj 1997 Gelb-Silber
Dose : OPEL Signum 2,8 Bj. 2005 Silber-Orange ;)

DietersTDM
Beiträge: 37
Registriert: 25.04.2003 10:15
Real-Name: Dieter Poppe
Wohnort: D-95448 Bayreuth Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Grün/Schwarz

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von DietersTDM » 30.04.2011 22:54

Limbo schrieb:
> Reines Mineralöl ist ein Einbereichsöl.
> Jedes Mehrbereichsöl ist Synthetisch.
>
> Limbo

Das hab ich ja noch nie gehört, wie komst du denn da drauf?
--
Gruß Dieter

jos

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von jos » 01.05.2011 21:30

Weil meine 3VD nur im unterem Drehzahlbereich faehrt, benutze ich vorzugsweise Dieselautomotoroel. Macht schon ueber 130k sauber seine Arbeit bei nur jaehrlichem Wechsel.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Cheffkoch66
Beiträge: 144
Registriert: 30.07.2009 22:08
Real-Name: Soeren Roscher
Wohnort: D 08060 Zwickau Sachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blau-Schwarz

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Cheffkoch66 » 03.05.2011 20:12

Kannst auch mal bei Kedo reinschauen,
das
SAE 20W50 mineralisch

SAE 10W40 teilsynthetisch

SAE 5W40 vollsynthetisch

habs selber noch nicht ausprobiert ist aber rel. günstig.
--
Hier kocht der Chef noch selbst!!
Lieblingszitat des Gastes:
Ich >Die Pommes mit Ketchup oder Mayo?<
Gast >Ja mit Pommes!<

Steindesigner
Beiträge: 3988
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Ja ich weiß Motoröl

Beitrag von Steindesigner » 03.05.2011 20:31

Cheffkoch66 schrieb:
> Kannst auch mal bei Kedo reinschauen,
> das
> SAE
> 20W50 mineralisch

Hab ich in der XT
>
> SAE
> 10W40 teilsynthetisch

Hab ich in der 3VD
>
> SAE
> 5W40 vollsynthetisch

>
> habs selber noch nicht ausprobiert ist aber rel. günstig.
Meine Moppeds haben sich noch nicht beschwert. ;)

.... obwohl es ersteres laut Limbo ja gar nicht gibt. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Antworten