Nie mehr rostige Krümmer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon gebesmh » 23.01.2003 10:21

Hallo Leutchen,

hab da jetzt was schönes gesehen.
Ich hab nämlich den Rost meiner Krümmer runtergeschliffen und möchte diese jetzt natürlich vor Neuverrostung schützen!

Und da gibts von Loctite eine Spraydose mit Anti-Seize Schmiemettal. Das ist so eine Öl oder Fett mit feinstem Metallstaub drinnen. Das haftet gut und vor allem hält es 1100 °C aus!!!!

Also auf die geschliffenen Krümmer schmieren und dann haben die metallische Farbe und es kann kein Wasser mehr dran!


--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

TDM-Andy-KS
Registriert: 17.09.2002 23:11

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon TDM-Andy-KS » 23.01.2003 11:19

Hallo Herfried,

bitte schreib hier Deine Erfahrung damit weiter.
Würde mich interessieren.

Gruß

Andreas
--
4TX, 39TKm, aus Nordhessen
--> Der, der sich >immer< an die STVO hällt!!

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon Nonsens » 23.01.2003 12:25

Hallo Herfried,

kannst Du das Zeug mal ein bißchen genauer beschreiben, ich hab es in dem Loctite-Katalog so nämlich nicht gefunden. Normalerweise schreiben die Jungs auf die Dose eine dicke Nummer drauf, schätze mal, sollte sowas wie 78xx sein.

Danke

Stephan

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon gebesmh » 23.01.2003 13:08

Ich schau dir nach - habs grad nicht da.

Heißen tut´s "Anti Seize Schmiermetall" und hat graumetallische Farbe
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon tdmschurli » 23.01.2003 13:16

Hallo Herfried!

gebesmh schrieb:
> Hallo Leutchen,
>
> Ich hab nämlich den Rost meiner Krümmer runtergeschliffen und möchte
> diese jetzt natürlich vor Neuverrostung schützen!

Wie in einem früheren Thread hier im Forum erwähnt wurde sind die originalen Krümmer aus Edelstahl und rosten angeblich nicht. Polieren reicht damit´s schön aussieht.
>
> Und da gibts von Loctite eine Spraydose mit Anti-Seize Schmiemettal.
> Das ist so eine Öl oder Fett mit feinstem Metallstaub drinnen. Das
> haftet gut und vor allem hält es 1100 °C aus!!!!

Das Mittelchen welches du meinst kenne ich und habe ich auch schon angewendet. aber nicht für diesen Zweck. Es ist nämlich ein Festschmierstoff. Es wird überall dort angewendet wo Fett oder Öl wegen der ungünstigen Umgebungsbedingungen versagt - also zB an Zündkerzengewinden, Stehbolzengewinden, Rohrsteckverbindungen, Preßpassungen usw, vor allem wenn dort mit höheren Temperaturen zu rechnen ist.
Mir wurde das Mittelchen zur Montage meiner Sinus-Anlage empfohlen - und zwar NUR an den Steckverbindungen der Rohre - damit sie sich später leichter wieder voneinander lösen lassen. Es verhindert das Korrodieren der einzelnen Bauteile untereinander - nix is zB blöder wenn eine Mutter am Stehbolzen festgerostet ist und nimmer aufgeht - vorher ein wenig Anti-Sieze draufgesprüht und sie geht sicherlich wieder auf.

Ich spüh zB die Radschrauben meines Autos damit ein - mit dem korrekten Drehmoment angezogen halten die Dinger bombenfest und lassen sich beim alljährlichen Reifentausch ohne Probleme und häßliche "Krächts" und "Knack"-Geräusche lösen.

Das Mittelchen ist als Schmierstoff metallischer Bauteile bei höheren Temperaturen bestimmt.
Äußerliche Anwendung wie du sie vorhast bringt nix (ERNSTE WARNUNG), außer einem total versautem Motor (es wird von Fahrtwind und Regen fein zerstäubt und verteilt) und einem im Endeffekt noch scheußlicher anzusehenden Krümmer, weil dann der ganze Dreck drauf picken bleibt. Das Mittel haftet nämlich besonders gut. Es hat eine ähnliche Farbe und Konsistenz wie silberner Lackspray und hinterläßt ebenso bleibende Spuren auf Lackteilen.

Polier deinen Krümmer schön und laß sämtlicher Versuche mit dem Loctite bleiben.
Es gibt ja schon einige Threads hier im Forum die sich mit der Problematik beschäftigen - schau mal dort nach, die Ergebnisse der Kollegen schauen ganz gut aus.

Georg aus Wien

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon gebesmh » 23.01.2003 13:20

Ok, danke!

Aber ich denke schon das die Jungs rosten, weil immerhin haben sie auch gerostet als sie noch mit schwarzem Schutzlack versehen waren.....
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon Leuchtkäfer » 23.01.2003 13:25

Hallo Herfried,
gebesmh schrieb:
> Aber ich denke schon das die Jungs rosten, weil immerhin haben sie
> auch gerostet als sie noch mit schwarzem Schutzlack versehen
> waren.....

Was du meinst ist bestimmt diese hässliche Erdbraune Färbung.
Das ist ein Qualitätsmanges des Herstellers, und hängt laut
Händler mit der Verwendeten Farbe in Verbindung mit dem
rostfreiem Stahl zusammen.
Ich hatte auch dieses problem, und nachdem ich den Krümmer
poliert habe (ende letzen Jahres (30.12.) ), habe ich noch
keinen Anflug von Rost am Krümmer feststellen können.
IMHO eine elegante, aber recht arbeitsintensive Lösung :D
Ach ja und meine M wird bei jedem Wetter bewegt und steht
fast dauernd (außer nachts) draußen.

JM2CT



Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 26Mm
TDMF#2

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon Roman » 23.01.2003 13:40

Leuchtkäfer schrieb:
>> Was du meinst ist bestimmt diese hässliche Erdbraune Färbung.
> Das ist ein Qualitätsmanges des Herstellers, und hängt laut
> Händler mit der Verwendeten Farbe in Verbindung mit dem
> rostfreiem Stahl zusammen

Yes, die Krümmer sind rostfrei, hat Rudi chemisch getestet, nur die Schweissnähte sind es nicht. Guckst Du
hier ! Ich hab an meinen polierten Krümmern auch noch keinen Rost entdecken können, obwohl ich die nicht so supertoll wie zb. Klaus poliert hab...

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 23.01.2003 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Nie mehr rostige Krümmer

Beitragvon Japie » 23.01.2003 14:52

@ Herfried,

Ist es eine von diese liste und welche?
[f4]Te DeuM[/f4]
Aus den Niederlanden
[hr]
Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: [f4]GELB[/f4] was sonnst?
--
[hr]
[f3][comic]Jaap[/comic][/f3]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste