Neuer Motor und jetzt 6000 Umdrehungen !

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Neuer Motor und jetzt 6000 Umdrehungen !

Beitragvon Eisflocke » 19.02.2011 17:43

Hilfe bitte unter "Motor 7 Jahre nicht gelaufen"
SHIT jetzt habe ich das 2 mal reingestellt !!! Wie kann ich das löschen.



Hallo Kameraden


UND ER LÄUFT !!!! beim erten Druck auf den Sarter echt der Hammer !!!!


Nur habe ich 2 Probleme, das akute mal zu Erst:

Wie gesagt sprang bei ersten Druck auf den Starter an!
Dann mit Joke lief sie schnell und sauber.

Nacher aber nur noch auf 6000 umdrehungen! 8o Drosselklappen sind zu, also ganz wenig 1 mm geöffnet. Die Gaszüge sind ganz normal "locker" so dass, das Rad in dem die Züge fest sind ganz zurück schnellt. Was nur komisch ist, der Standgassteller reicht nicht bis zu dem Anschlag an dem "Rad" sind locker 5-6 mm Luft daziwischen, so das eigentlich gar kein richtiges Standgas sein sein sollte !!!!
Aber wie gesagt Drosselklappen sind "zu" Gaszug + "rad" sind eigentlich auf 0 !

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ! Habe zur Zeit kein Internett muss extra ins Geschäfft hoffe auf rege Antwort.

Ach ja 2 Problem Ventieldeckel undicht, eine Schraube ist überdreht, da werde ich wohl mal den Profie ranlassen müssen sobald die 6000 weg sind ! :(
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es zu starten."
Zuletzt geändert von Eisflocke am 19.02.2011 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Neuer Motor und jetzt 6000 Umdrehungen !

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.02.2011 20:46

Eisflocke schrieb:
>
> Nacher aber nur noch auf 6000 umdrehungen! 8o Drosselklappen sind
> zu, also ganz wenig 1 mm geöffnet.

Da der Motor ohne Last läuft, reich die geringe Öffnung der Drosselklappen um den Motor hochdrehen zu lassen.


Die Gaszüge sind ganz normal
> "locker" so dass, das Rad in dem die Züge fest sind ganz
> zurück schnellt. Was nur komisch ist, der Standgassteller reicht
> nicht bis zu dem Anschlag an dem "Rad" sind locker 5-6 mm
> Luft daziwischen, so das eigentlich gar kein richtiges Standgas sein
> sein sollte !!!!


Der Anschlag des Rades sollte am Standgassteller anliegen. Hier liegt auch der Fehler und da die Gaszüge locker sind, kann der Fehler eigentlich nur direkt an Drosselklappen und deren Wellen und Verbindungsstücke liegen. Hier würd ich mal alles genau überprüfen.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste