Ölaustritt außen am Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

RedCoaT
Registriert: 30.03.2010 11:41

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon RedCoaT » 10.12.2010 13:39

Hallo zusammen,

ich habe beim Einmotten für den Winter an der linken Motorseite unterhalb der Kühlrippen meiner 4TX Öl entdeckt. Da sie ja eh lief, bin ich gleich zu meinem Schrauber gefahren, um das checken zu lassen. Ich dachte, es käme evtl. durch eine Dichtung. Er hat sich das ganze mal etwas näher angeschaut, das Öl käme nicht durch das Motorgehäuse, sondern würde wohl vom Vergaser tropfen. Ich hab das leider nicht gesehen, kanns Euch also nicht näher erklären.

Es könnte wohl sein, dass durch fertige Kolbendichtungen wohl Öl aus dem Motor irgendwie durch Überdruck aus dem Vergaser gedrückt wird. Ich habe leider keine Motorenkenntnisse, kann daher auch nicht genau wieder geben, was er mir erklärt hat. Er hat wohl recherchiert, das sein diesem Typ Motor wohl eine Schwachstelle.

Um zu einem Ende zu kommen: Kennt wer sowas, hat jemand so was schon mal gehabt und/ oder machen lassen.

Danke für jeden kleinen Tip - wenn Ihr noch Details braucht, fragt, ich versuchs nachzureichen.

Gruß,

Michl

Melli_BlueRider
Registriert: 17.07.2005 21:57

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon Melli_BlueRider » 10.12.2010 14:38

Nach deiner Beschreibung kann ich mir nix vorstellen, mach doch einfach mal ein Foto, male einen Pfeil an die betroffene Stelle und stelle das hier ein.

Dann gibts bestimmt auch jede Menge Tips...

Öl, das in den Vergaser gedrückt wird, halte ich für Unsinn.


--
Langes Leben und Spaß dabei wünscht
BlueTDMRider

Andreas M.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon DiddiX » 10.12.2010 16:28

Melli BlueTDMRider schrieb:

>
> Öl, das in den Vergaser gedrückt wird, halte ich für Unsinn.
>
Da die Kurbelwellengehäuseentlüftung in den LuFi Kasten geht, kann durchaus
Öl in den Vergaser gelangen.
Aber IMO wird das Bischen sofort mit verbrannt.




[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 10.12.2010 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon Limbo » 10.12.2010 17:10

DiddiX schrieb:
> Da die Kurbelwellengehäuseentlüftung in den LuFi Kasten geht, kann durchaus
> Öl in den Vergaser gelangen.
> [ img ]

Da gebe ich Dir Recht.
Nur wenn sich das Öl im LuFi absetzt, und bei Schräglage auf dem Seitenständer Richtung Vergaser sickert, kann es dort auch irgendwo austreten.

Mach einfach mal den LuFi auf, und schau ob dort die Stutzen zum Vergaser sehr ölig sind.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon Greg_N » 10.12.2010 18:10

RedCoaT schrieb:

> ich habe beim Einmotten für den Winter an der linken Motorseite
> unterhalb der Kühlrippen meiner 4TX Öl entdeckt...

Prüfe mal, ob die Ölentlüftungsschraube nicht vielleicht locker ist.

Gegebenenfalls gefühlvoll festziehen. Vorsicht, nicht zu fest knallen.

[ img ]


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

RedCoaT
Registriert: 30.03.2010 11:41

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon RedCoaT » 10.12.2010 19:39

Danke schon mal,

2 sachen hab ich noch: Ich fahr morgen hin, ich mach mal bilder.

Auf dem Bild, das Greg gepostet hat, kann ich gut erklären, wo das ist. Das Öl befindet sich weiter rechts unten, auf der großen runden Abdeckung mit den 2 Kreisen mit dem Schlitz - sorry, ich weis net, wie das heißt.

Morgen kann ich also mehr sagen, das mit dem Luftfilter kann ich vielleicht testen. Ist der schwierig auszubauen?

Danke und Gruß,

Michl

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon Yamaha-Men » 10.12.2010 19:54

unter dem Deckel den du meinst sitzt der Lichtmaschinen-Rotor
Beide Verschlussstopfen haben einen O-Ring, vielleicht ist einer defekt, Ölaustritt ist aber dort eher selten da nur sehr geringe Mengen vorhanden sind
Öl kann aber auch woanders herkommen, wenns warm ist läuft es gerne

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 10.12.2010 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

RedCoaT
Registriert: 30.03.2010 11:41

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon RedCoaT » 10.12.2010 19:58

... aufgefallen ist es mir, als ich mich neben deer maschine runterbeugte, um den Benzinhahn zu zu drehen....

Michl

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon Steindesigner » 10.12.2010 20:49

Das kann aus vielen Ecken kommen da sich Öl beim fahren sehr gut verteilt.
Kennst du den Mehl-Trick ? Mopped säubern, warm fahren und dann mit Mehl bestäuben (natürlich nur da wo es herkommen könnte :D ), wieder einmal um den Block oder abpusten und da wo das Mehl hängen bleibt kommt es raus oder du kannst die Spur zurückverfolgen.
Für die Lufikontrolle muß der Tank und somit auch vorher die halbe Verkleidung ab. 8o

Tante Edit: Es könnte auch von einem undichten Benzinhahn herrühren. Hatte ich letztes Jahr, verdunstetes Benzin sieht sehr nach Öl aus. Bei meiner 3VD war der Schnodder auf dem Deckel und lief schön darüber ab.

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]
Zuletzt geändert von Steindesigner am 10.12.2010 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

RedCoaT
Registriert: 30.03.2010 11:41

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon RedCoaT » 11.12.2010 12:15

Hi Hi,

ich versuch mal, Bilder einzufügen, wobei man auf denen net viel sehen kann. Man müsste seitlich am Motor hoch gucken (hinter den Rahmen).

Das Öl käme angeblilch aus der Kurbelgehäuseentlüftung (das sei zwischen Vergaser und Zylinderkopf, wenn ich's richtig verstanden habe).

[ img ]
[ img ]

Ich hoffe, das hilft?(

Gruß

Michl

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon MGScandalo » 11.12.2010 13:15

..könnte mehrere Ursachen haben:
-Ventildeckeldichtung undicht. Schraub doch mal die Kerzen raus. Wenn die aussen ölverschmiert sind dann sind die Ventildeckeldichtungen undicht, falsch montiert. Öl läuft in den Kerzenschacht und tritt dann an der Bohrung am Kopf (Foto) aus.

Gruß MGScandalo

P.S. Wo wohnst Du?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon Kruemel » 11.12.2010 13:20

Moins!

Variante 1:

Du baust mal den Tank und den Luftfilter runter, und schaust, ob es Lauf- bzw Tropfspuren gibt ...

Variante 2:

Du fährst mit dem Ding zum Hochdruckreingen und bläst so gut es geht, den ganen Dreck da raus ...


Was da an "Öl" ist, scheint mir so alt zu sein, wie das Moped, sprich, "es läuft nicht" ...
soll heißen, sieht nicht nach akutem Handlungsbedarf aus.
Ansonsten gibts in der "Falte" und deren Umgebung reichlich Stellen, an denen Dichtungen sitzen, angefangen vom Zylinderfuss bis hin zum Öltank - und allein der hat zwei Dichtpappen (darunter und mittendrin), dann gibts rechts den Schacht für die Steuerkette, bzw rechts oben die Trennfuge am Zylinderkopf, den CU- Dichtring sowie ne Pappdichtung unter dem Steuerkettenspanner, die CU- Dichtung der Öldleitung zum Zylinderkopf (auch die Leitung könnte nen Problem haben), wobei das alles eigentlich untypisch - aber eben nicht ausgeschlossen ist ...

Das, was da in der Mitte des Zylinderkopfes herauszusuppen scheint ist "typisch" - das ist lediglich das Ablaufloch für Wasser, was in die vertieften Kerzenschächte gelangt sein könnte, alternativ auch Benzinlaufspuren, die aus geringen Undichtigkeiten des Benzinhahnes kommen können .... auch das ist eigentlich nichts ernstes, eigentlich besteht da auch kein Handlugnsbedarf, sofern da nichts "plätschert" ....
Wirst Du merken, das sichs kaum abwischen lässt - im gegensatz zu Öl ...

Machs sauber, behalts "im Auge" (ohne nervös zu werden) und ignorniers bis es wirklich klar erkennbar ist, möchte ich mal sagen ...


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon MGScandalo » 11.12.2010 17:15

.....das ist lediglich das Ablaufloch für Wasser, was in die vertieften Kerzenschächte gelangt sein könnte, alternativ auch Benzinlaufspuren, die aus geringen Undichtigkeiten des Benzinhahnes kommen können ....
__________________________________

Die Kerzenschächte sind durch den Kerzenstecker verschlossen, ich glaube nicht, das da Wasser oder Benzin reinkommt.

Gruß MGScandalo

RedCoaT
Registriert: 30.03.2010 11:41

Ölaustritt außen am Motor

Beitragvon RedCoaT » 12.12.2010 14:21

@ MGScandalo : ich wohne in Mannheim (weit weg ;( )


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: riedrider, söse und 21 Gäste