3vd 2. oder 3.gang

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

maiergti16v
Registriert: 31.10.2010 19:41

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon maiergti16v » 27.11.2010 15:24

hallo
hab mir ne 3vd bj. 1995 mit getriebeschaden zugelegt.

laut vorbesitzer dar aber selber keinen meter damit gefahren ist sondern auch zum herrichten gekauft hat , springt der "2. gang" raus und wieder rein.

nachdem ich sie zuhause hatte und batterie unt starterrelais auch defekt war bin ich keinen meter damit gefahren sondern hab gleich den motor ausgebaut und zerlegt.

nun ist beim 2. gang aber nichts zu erkennen , doch der dritte ist sichtlich defekt . zapfen rund und schaltgabel (die mit dem "R" drauf) hat starcke schleifspuren.

nun bin ich auf der suche im forum des öfteren über das 3.gang springt raus problem gestollpert das eigentlich zu meinem schadensbild passen würde.

wie ist das typische schadensbild wenn das 3. gang raus springt was ja ein leiden bei der TDM zu schein scheint?

wie soll ich vorgen?

2. und 3. gang erneuern?
nur 3. gang erneuern und auf den 2. sch...en?
oder ein komplettes gutes gebrauchtes getriebe mit gabeln einbauen?

vieleicht hat ja einer ein paar bilder zum vergleich für mich.

bitte um eure erfahrungswerte

maiergti16v
Registriert: 31.10.2010 19:41

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon maiergti16v » 27.11.2010 15:26

[img]C:\Dokumente%20und%20Einstellungen\martin\Desktop\Neuer%20Ordner[/img]

hir ein bild der schaltgabel

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 27.11.2010 15:30

Um hier ein Bild einzustellen musst du es erst auf den Server hier hochladen und dann von da verlinken.
Verknüpfung zu deinem Rechner funktioniert nicht .

Klicke hier oben auf Photos und folge " genau " den Anweisungen oder warte bis unser "Yamaha-Men " auftaucht und dir hilft ;)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 27.11.2010 16:52

hier mal Bilder von meinem Getriebe nach dem Ausbau, Problem war der 3. Gang, Abriss der Schaltgabel führte dann zum blockieren des Hinterrades

[ img ]


[ img ]

[ img ]

hier ein Bild der Schaltgabel

[ img ]

mit Rausspringen des Ganges fings bei mir auch mal an, bis zum bitteren Ende
Natürlich besteht die Möglichkeit nur die defekten Zahnräder zu wechseln sowie die Schaltgabel
Ich habe hingegen bei mir ein 4 TX Getriebe verbaut welches geringfügig anders übersetzt ist
Das Problem an der 3 VD ist das der 3. Gang am stärksten belastet ist, meine das da beim 4 TX Getriebe die Materialgüte besser ist
Bei der 3 VD ist noch das Getriebe der XTZ 750 verbaut, sagt zumindest die Schaltgabel
Ich würde auf jeden Fall ein 4 TX Getriebe verbauen, habe im Zuge des Umbaus auch die Übersetzung von 16/46 auf 17/43 geändert da der Motor etwas mehr Leistung hat ists so ganz angenehm zum Fahren, bei 16/43 stieg sie zu leicht ;)


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 27.11.2010 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

maiergti16v
Registriert: 31.10.2010 19:41

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon maiergti16v » 27.11.2010 19:29

also meinst du das ich ein gebrauchtes getriebe von der 4 tx einbauen soll?
erkenne ich das an den schaltgabeln weil auf deinen fotos steht "3 ld" das ist die typenbezeichnung von der xtc 750 oder?
auf meinen gabeln steht "3 vd" .
steht dann beim 4 tx getriebe auch 4 tx auf den gabeln ?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon Yamaha-Men » 27.11.2010 19:37

die Aufschrift auf den Schaltgabeln war abhängig vom Produktionszeitraum
Die ersten 3 VD hatten noch das Getriebe bzw. Schaltgabeln der XTZ 750 verbaut
Wenn mich nicht alles täuscht stand auf meinen Schaltgabeln vom 4 TX Getriebe 3 VD, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher
Am besten mal jemanden fragen der noch ein 4 TX Getriebe hat, am besten und einfachsten gehts hier im Forum
Meine mal gelesen oder gehört zu haben das es an den 4 TX Zahnrädern eine bessere Oberflächenvergütung gab

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

jos

3vd 2. oder 3.gang

Beitragvon jos » 28.11.2010 10:55

Das 4TX Getriebe ist ringsrum besser ausgelegt als das der 3VD. Mann hat halt davon gelernt. Da der 3te Gang von 20 bis 120Km/h reicht, wundere ich mich auch nicht ueber das recht oft Auftreten von Problemen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste