Rost im Tank

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

fusselxx
Registriert: 10.11.2010 22:36

Rost im Tank

Beitragvon fusselxx » 21.11.2010 22:38

Hallo,

habe vor kurzem eine TDM 850 (4TX) gekauft. Jetzt habe ich festgestellt, das Rost im Tank ist. Auch scheint Farbe im Tank im Bereich unterhalb des Einfüllstutzens aufgetragen zu sein. Sieht nicht original aus...

Hat die TDM einen Benzinfilter? Wenn ja, wo ist der und reicht der aus, Rost etc. vom Vergaser fernzuhalten?

Tipps für gute und preiswerte Tankreinigung nehme ich auch gerne.

Danke, Fussel

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Rost im Tank

Beitragvon Yamaha-Men » 22.11.2010 00:09

Hallo,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Bezugs Tankreinigung hatten wir neulich erst einen Thread, kuckst du hier
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=22406&start=1#4
Benzinfilter sollte vorhanden sein, dieser ist sehr feinmaschig und sitzt normalerweise oberhalb des Benzinhahns, welcher in den Tank hinein geht

PS: Angaben im Profil bezugs Baujahr deiner TDM vereinfachen Beantwortungen von Fragen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

volker_1964
Registriert: 28.10.2009 15:20

Rost im Tank

Beitragvon volker_1964 » 22.11.2010 14:11

http://www.korrosionsschutzshop.de/prod ... plett.html


Schaust Du hier, zum selbermachen.

Grüssle Volker

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Rost im Tank

Beitragvon MartinE220T » 22.11.2010 16:54

fusselxx schrieb:
> Hallo,
> ...
> Hat die TDM einen Benzinfilter? Wenn ja, wo ist der und reicht der
> aus, Rost etc. vom Vergaser fernzuhalten?
> ...

Hallo Fussel,
also meine 4TX von 1997 hat ausser dem von aussen zugänglichen Benzinhahn einen zweiten direkt unten am Tank in Fahrzeugmitte (der Hahn ist für Bauarbeiten sehr praktisch... man muss nämlich den Tank vor dem Abnehmen nicht erst entleeren .. man muss nur daran denken, den Hahn vor der finalen Montage des Tanks wieder aufzudrehen, sonst muss man wieder demontieren :-( ).
In diesem Gehäuse dieses Benzinhahns sitzen nach oben in den Tank rein zwei Röhrchen: ein langes für "Normal", ein kurzes für "Reserve". Diese Röhrchen haben beide am oberen Ende Siebe.

Das - so würde ich annehmen - sorgt dafür, dass grobe Rostteile, die absinken, nicht in die Benzinleitungen gelangen.
Dann kommt ja noch der zweite hier schon erwähnte Filter in der Benzinleitung.
Und ich meine mich zu erinnern das im Vergasereingang auch noch jeweils ein kleiner Filter sitzen würde.

Also müsste das Motorrad noch eine ganze weile laufen, bis einer der Filter tatsächlich dicht ist. Aber natürlich ist Rost nicht doll und das PRoblem sollte an der Wurzel behoben werden.

Gruss
MArtin



--
4TX seit 16.5.07

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Rost im Tank

Beitragvon dipet » 22.11.2010 21:46

schau mal hier:

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=20132&start=1#0

mir hats geholfen.

Gruss

Dirk




--
W202-freunde

fusselxx
Registriert: 10.11.2010 22:36

Rost im Tank

Beitragvon fusselxx » 23.11.2010 22:14

Danke für die vielen Tipps. Werde erstmal mit Säure mein Glück versuchen. Der Winter ist ja lang ;-)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste