hallo kellspriory,
Sebastijan schrieb vor vielen Monden:
"Nimm eine kreissaege und schneide in den blech um den ausgansrohr (vorsicht es sind 2 bleche hintereinander da der esd doppelwandig ist)...danach nimm einfache pumpenzange und verdrehe den ausgangsroerchen biss er raus kommt...in die vorhandene oefnung entprechendes rohr einschweissen und fertig is das esd tuning.
Ich habe bei meiner 50 mm lange mir 50mm durchmesser rohre eingeschweisst....also haben die esd ein ziemlich grosses "loch"."
Ich hatte Sebastijan vor vielen Wochen angeschrieben weil ich das nicht so richtig verstanden hatte - aber bisher keine Antwort bekommen.
Einen zweiten Auspuff habe ich mir vor wenigen Wochen besorgt.
Ich habe dann einen Dremel mit Trennscheibe genommen und die hintere Platte rund um das kleine Endrohr aufgetrennt. Dann wollte ich das dünne Rohr mit einer Zange verdrehen und "abbrechen". Ging aber bisher nicht. Ist zu stabil oder ich nicht brutal genug. Ich kann also weder sagen wie das klingt und wie es im Endeffekt technisch geht und was für eine Leistung rauskommt.
Aber wenn ich wieder ein paar Schritte weiter bin mit meiner Dachwärmedämmung kommt das Mopped wieder dran... Dann werde ich mal sehen, wie lang das Röhrchen ist und ob man das evtl. durchbohren kann (alternative Lösung, siehe oben). Aber ein größeres End"röhrchen" wäre mit eigentlich lieber.
Gruss
MArtin
PS: meine Motivation: der Originalsound geht gar nicht. Der Zubehörauspuff, den ich dran hatte, nimmt 7PS und definitiv gefühlte Leistung im unteren Drehzahlbereich. Und die Originaloptik gefällt mir eigentlich. Und die wirklich guten Auspüffe sind mir zu teuer.
TÜV ist mir erst mal egal .... klar, ich mache mit 47 genau den selben scheiss wie mit 17...

)
--
4TX seit 16.5.07