Topham oder Flachschieber

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Topham oder Flachschieber

Beitragvon HGG » 08.09.2010 08:59

Moin Leute,

fahre seit letztem Sept. eine 4tx.
Die Kiste fährt wie´s Lottchen - bin begeistert.

Hier zunächst ein paar Infos:
Bj ´97, ca. 24.000 km
Startvorgang - ohne Choke (erst ab 10°C mit Choke)
Leehrlaufdrehzahl - nach Start 1000 U/min - warm - bißchen mehr als 1100 U/min
Verbrauch bis Reserve - Touring 300 km - Kurven im Odw. 270 km
Kein Ruckel und Zuckel, läuft absolut rund.
Original Luffi - Devil Puff

Nun die Fragen:
Rentiert sich jetzt schon der Topham Vergasersatz oder
doch gleich auf Flachschiebervergaser umrüsten?
Was sagen da die CO2-Werte beim TüV.
Oder doch nur Nadel tiefer hängen um zu "optimieren"?

Was meint Ihr?

Gruß
Hgg
Zuletzt geändert von HGG am 08.09.2010 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Topham oder Flachschieber

Beitragvon 100wasser » 08.09.2010 12:22

HGG schrieb:
> Verbrauch bis Reserve - Touring 300 km - Kurven im Odw. 270 km
> Kein Ruckel und Zuckel, läuft absolut rund.
> Original Luffi - Devil Puff


Was soll denn besser werden ?



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Topham oder Flachschieber

Beitragvon HGG » 08.09.2010 14:05

naja, nach den vielen Schwärmereien über das sanfte Ansprechen
beim Gasgeben, das fast lastwechselfreie Handling
im mittleren Drehzahlbereich und nicht zu vergessen die Angaben
im Forum über traumhafte Verbrauchswerte - bis zu 400 km bis Reserve.

Das wärs auch schon......:D und würde mir genügen.

Hgg

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Topham oder Flachschieber

Beitragvon Didder » 08.09.2010 14:22

Hi,

also ich würde bei den Parametern die Finger vom Vergaser lassen. Hört sich optimal an. Da gibt es nix zu verbessern, es sei denn du willst mit Flachies noch ein bißchen mehr Leistung rausquetschen. Das ist aber erstens nicht billig und wenn du Pech hast mit einigem Aufwand (Prüfstand, etc) verbunden. Ob sich das lohnt...?


Gruß
Dieter

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Topham oder Flachschieber

Beitragvon MartinE220T » 08.09.2010 14:47

HGG schrieb:
> Moin Leute,
>
> fahre seit letztem Sept. eine 4tx.
> Die Kiste fährt wie´s Lottchen - bin begeistert.
>
> Hier zunächst ein paar Infos:
> Bj ´97, ca. 24.000 km
> Startvorgang - ohne Choke (erst ab 10°C mit Choke)
> Leehrlaufdrehzahl - nach Start 1000 U/min - warm - bißchen mehr als
> 1100 U/min
> Verbrauch bis Reserve - Touring 300 km - Kurven im Odw. 270 km
> Kein Ruckel und Zuckel, läuft absolut rund.
> Original Luffi - Devil Puff
>
> Nun die Fragen:
> Rentiert sich jetzt schon der Topham Vergasersatz oder
> doch gleich auf Flachschiebervergaser umrüsten?
> Was sagen da die CO2-Werte beim TüV.
> Oder doch nur Nadel tiefer hängen um zu "optimieren"?
>
> Was meint Ihr?
>
> Gruß
> Hgg

Moin Hgg,

also 24tkm sind nicht so viel, dass man schon gleich an neue Düsen und Nadeln denken müsste.
Daher Gedanke 1: never change a running system.
Natürlich ist so ein Flachschieber 'ne tolle Sache. Meine Kenntnis darüber habe ich hier aus dem Forum - d.h. keine eigene Erfahrung. Denn: die ca. 1000 Euros (will das jemand mal kurz in DM umrechnen... ;-)) will ich nicht in ein Mopped (4TX, 56tkm, Bj, 97) stecken, was ca. 2000 Euros wert ist.
Ich bastel ja viel an meinem TDM rum, aber das tue ich ohne dabei große Kosten zu verursachen (es gibt recht viele preiswerte Gebrauchtteile für die TDM). Aber größere Kolben, andere Nockenwelle und Flachschieber sind so Sachen, wo ich persönlich sage: da kaufe ich mir doch klieber gleich ein anderes Mopped. Aber das muss jeder selber wissen...

Apropos "Devil Puff": bau mal den originalen an, wenn du ihn noch hast. Klingt zwar sch§$%&%§& aber hat sicherlich mehr Dampf untenraus als die meisten Zurüstauspuffe.

my 2 Cent, Gruss
Martin
--
4TX seit 16.5.07

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Topham oder Flachschieber

Beitragvon Yamaha-Men » 08.09.2010 15:46

ich hab auf meiner 3 VD Flachschieber drauf, Verbrauch liegt um die 5 L. rum, mal a bisserl mehr mal a bisserl weniger, je nach Fahrweise
Feine Sache sind die schon aber die kosten Neu auch fast 1.000 Euros
Wenn dein Möppi so gut läuft wie du sagst dann belass es dabei, da würde ich gar nichts tun

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Topham oder Flachschieber

Beitragvon HGG » 08.09.2010 16:18

ja klar - verstehe....
wie siehts denn aus mit Nadel tiefer hängen?
Das würde den Verbrauch doch sicherlich verringern?
.....und was verschlechtern?
(Kerzen hab`ich allerdings noch nicht in Augenschein genommen)

Hgg


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron