Beitragvon Kruemel » 08.07.2009 19:32
Atva schrieb:
> Ich hab den AU-Bericht gerade nicht zur Hand aber der CO-Wert war
> meines erachtens recht niedrig.
wäre mal interessant???
>
> Bin gerade dabei mir einen Erstztank zu bauen. Den Schwimmerstand
> hatte ich nach dem Zusammenbau des Vergasers kontrolliert, war OK.
>
> Der Choke bewirkt das im Standgas die Drehzahl von ca. 1000 U/min auf
> ca. 2500 U/min hochgeht.
das klingt eigentlich erstmal ganz hoffnungsvoll .....
wobei, wenn der Grundwert "zu" mager ist, reicht die Gemischanfettung bei kaltem Motor vielleicht nicht aus, um das ganze zu einem explosionsfähigen Gemisch anzureichern? nur ne Idee?
In dem Zusammenhang würde ich mal checken, ob evtl. der Chokezug nicht straff genug sitzt?
sprich, ich habs so eingestellt, das bei eingeschobenem Choke das Chokesystem "sicher" schließt, aber im Grunde beim Betätigen des Chokes so gut wie ohne Versatz mechanisch mitzieht ......
>
> Die neuen Düsen hab ich wie die Orginaldüsen eingebaut, wobei dieses
> Problem auch schon mit den alten Düsen aufgetretten ist
ne ..... ich meinte nicht die Gasschieberdüsennadeln, die sinds nicht, die wirken auch erst ab ca 1/3 geöffnetem Schieber und haben damit aufs Standgas eher wenig Auswirkung .....
ich meinte die sozusagen "Festbedüsung" - Leerlaufdüse, Hauptdüse usw .....
die Messingdinger .... da stehen Bezeichnungen drauf ..... da würd ich nochmal suchen, wenn ich langeweile hätte ....
Wobei, ich würde im Moment erstmal die Chokezugeinstellung checken, sowie die CO- Werte des TÜV ...... evtl. lässt sich das ganze schon durch die Regulierung der Gemischeinstellschrauben regeln ......
Allerdings sollte man da sehr sorgfältig arbeiten, angefangen vom Notieren der Anzahl der Umdrehungen bis die Düsennadeln geschlossen sind, bis hin zum ganz ganz gefühlvollen drehen an den Dingern ......
Dann würd ich mal die gezählten Umdrehungen mit der Angabe zur Grundeinstellung laut Bastelbibel vergleichen .....
Ich vermute mal da irgendwo den Hasen im Pfeffer ......
allein schon aufgrund Deiner Worte, das die CO Werte recht lau waren .....
Meine 4 TX ist auch mit CO 8% recht gut gelaufen - hat aber auch recht gut gesoffen ......
nur mit zu wenig - vielleicht war da so ein Spritspar- Optimierungsfreak dran? - wirds nicht gehen ......
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"