Kupplung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Kupplung

Beitragvon hit » 23.08.2010 01:51

hi Leute
Meine Kleine hat jetzt knapp 40 000 km drauf
und sie hat mich auch nie im Stich gelassen,
allerdings hatte ich seit ca. ner Woche leichte Probleme mit der Schaltung
hackelig und der leerlauf ging auch schwer rein.
habe dann meine Kupplung nachgestellt und war sehr überrascht
wie viel ich nachstellen mußte.
Um es mal grob zu beschreiben,die Einstellschraube oben reichte nicht .
Ich habe unten am Motor bis auf ca. 2 mm bis zum Anschlag nachstellen müssen
bis ich oben wieder ca. mitte Einstellschraube war.
Hab den Eindruck die Kupplung lässt kontinuirlich nach,
aber sie rutscht devinitiv nicht durch.
Hat jemand ne Ahnung was da los ist?

Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kupplung

Beitragvon Lars » 23.08.2010 05:13

hit schrieb:
> Hab den Eindruck die Kupplung lässt kontinuirlich nach,
> aber sie rutscht devinitiv nicht durch.

Hört sich ja auch nicht an, als ob sie zu viel Spiel, sondern eher zu wenig hätte.

> Hat jemand ne Ahnung was da los ist?

Da ich nicht vermute, dass sich das Material von Scheiben/Lamellen von selbst vermehrt: Kann es sein, dass Dein Kupplungszug kurz vorm Verschleißen ist? Wenn die ersten Litzen reißen, kann sich der Zug deutlich längen, dann ist es aber auch nicht mehr weit bis zum endgültigen Riss des Zuges. Wieviel Handkraft ist denn momentan zum Kuppeln nötig?

Ist natürlich nur ne Vermutung!


Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kupplung

Beitragvon Limbo » 23.08.2010 09:15

Lars schrieb:
Kann es
> sein, dass Dein Kupplungszug kurz vorm Verschleißen ist? Wenn die ersten Litzen reißen, kann sich
> der Zug deutlich längen, dann ist es aber auch nicht mehr weit bis zum endgültigen Riss des Zuges.
> Wieviel Handkraft ist denn momentan zum Kuppeln nötig?
>
> Ist natürlich nur ne Vermutung!

Bau den Kupplungszug aus, fahr Damit zum Freundlichen und lass Dir einen neuen Zug geben.
Lege den Neuen neben den Alten und Du siehst, wie sich der alte Zug gelängt hat.

Könnte es sein, dass der beschichtete Kupplungszug mit öligem Schmiermittel statt mit Siliconspray geölt wurde?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Kupplung

Beitragvon hit » 23.08.2010 13:26

So
Danke erstmal für die schnellen Antworten ;D

hab grade mal den Zug oben und unten
ausgehängt er läuft einwandfrei weich und ohne spürbares
hackeln, denke das keine Litze gerissen ist,
schließt es leider aber auch nicht aus I)

aus diesem Grund dachte ich mir pfeif drauf und kaufe nen neuen.
aber leider hat hier weit und breit kein Laden nen Zug vorrätig.
H.G. hat leider nur universelle und da passt keiner:(
und da ich voraussichtlich am Mittwoch von Sonthofen aus (ne 3Tages Alpentour)
machen will hab ich jetzt natürlich a biserl bauchweh :(

Die Handkraft ist normal sie war vor ca.10 000km
mal deutlich höher habe dann ne selbstgedrehte Sinterbronze büchse
in den Griff eingepresst (die alte hatte Spiel) und seitdem geht sie leicht.

Jetzt habe ich das Kupplungsspiel auf exakt 2mm eingestellt
und werde das mal scharf beobachten ;)

Gruß Jo


--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Kupplung

Beitragvon hit » 29.08.2010 11:26

Hi
Update
so nach ca 1200 km habe ich mein Spiel erneut penibel gemessen
und was soll ich sagen es sind immer noch 2mm :rolleyes:
Würde sage habe Panik wegen nix gemacht I)

Denke einfach mal das im Laufe der zeit meine Kupplung
natürlichen Verschleiß hatte und ich habs einfach net gemerkt.
Als ich dan Schaltprobleme bekam stellte ich sie korreckt ein
und war schockiert wie viel ich nachstellen mußte.

Aber eine Frage hab ich noch,wäre es empfehlenswert
beim nächste Ölwechsel mal die Kupplung sprich die Lammelen und Beläge
zu messen?

LG Jo


--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben
Zuletzt geändert von hit am 29.08.2010 16:13, insgesamt 2-mal geändert.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Kupplung

Beitragvon Karlo » 29.08.2010 11:45

Wiviel km hat die gute denn schon runter? Bei meiner musst ich laufend das Spiel nachstellen dachte auch schon ich bräuchte bald eine neue Kupplung aber seit ca 65000km bis jetzt 77000 hab ich nicht mehr nachstellen müssen keine ahnung wieso. Schalted immer noch top und rutscht nix.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Kupplung

Beitragvon hit » 29.08.2010 16:17

Hi
Sie hat jetzt genau 45386 km abgespult.
Hauptsächlich solo Weg zur Arbeit einfach ca. 25km Landstrasse
und ansonsten Langstrecke mit Sozia

Gruß Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Kupplung

Beitragvon RucksackEifelYeti » 29.08.2010 17:55

Karlo schrieb:
> Wiviel km hat die gute denn schon runter? Bei meiner musst ich laufend
> das Spiel nachstellen dachte auch schon ich bräuchte bald eine neue
> Kupplung aber seit ca 65000km bis jetzt 77000 hab ich nicht mehr
> nachstellen müssen keine ahnung wieso. Schalted immer noch top und
> rutscht nix.


Kupplungszug der langsam sich seinem Ende nähert ???
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Kupplung

Beitragvon Karlo » 29.08.2010 22:26

Den Zug hab ich schon mal provisorisch gewechselt ist aber auch schon eine weile her.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste