Ansaugstutzen Durchmesser innen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Werner-XJ » 12.06.2010 22:21

Hallo zusammen ,

könnt mir jemand Messen und Schreiben wie groß der Innendurchmesser der Ansaugstutzen der Vergasermodelle 3 VD - 4 TX ist.

besten Dank schonmal .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Kruemel » 13.06.2010 00:32

Moins Werner!

Vergaserdurchmesser 38 mm - die Stutzen möglicherweise minimal kleiner ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Werner-XJ » 13.06.2010 06:19

Hallo Reinhard ,

38mm werden die Drosselklappen haben ?

Mir gehts um die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf.
Diese müssten im Durchmesser eher größer sein.

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon MGScandalo » 13.06.2010 07:11

Hallo Werner,
der Innendurchmesser der Ansaugstutzen beträgt 38mm. Somit sollten die Drosselklappen einen geringfügig kleineren D haben.
Gruß MGScandalo

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Kruemel » 13.06.2010 11:06

Moins!

also, ich schau mir sowas immer recht interessiert an ...

MGS, ich geb Dir grundsätzlich Recht - der gute alte Venturi ....

Wiederum siehts bei den Versagern so aus, als ob die Bohrung mit jedenfalls einem Werkzeug im letzten Bearbeitungsgang durchgängig gefertigt worden wären, also mit einem gleichbleibenden Durchmesser ...
Im Zweifelsfall ist die Drosselklappe die Verengung ...

Werner: MGS und ich sind was die Stutzen betrifft da einstimmig ....
Das letzte Mal, das ich den ganzen Motor raus und zerlegt hatte, hab ich eben diese Stutzen sagen wir "geglättet" ..... Grate, Flächen, usw ....
Die Unterschiede sind wirklich absolut mininmal ... da ist eher der Gummistutzen enger, denn den hatte ich damals ebenfalls innen angeglichen, sonst wären relativ starke Kanten an den Übergängen gewesen ....



Guten Morgen übrigens noch .....

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Werner-XJ » 16.06.2010 00:23

Hallo zusammen ,

und besten Dank für die Info .

Das diese Gummistutzen echt so wenig im Durchmesser haben , dachte ich nicht .

Die Einspritzer bzw. 900ter Modell , bei diesen beträgt dieser Stutzen 49-50mm.

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Kruemel » 16.06.2010 11:55

Moins Werner!

Jeder Querschnittsprung frisst Strömungsenergie ...

Bis auf ein paar Kanten und Grate oder die Gussrauhigkeit ist der Bereich ziemlichj optimal, würd ich behaupten ....

wobei sich da ja auch die Geister streiten, sozusagen mit bezug auf den Haifischhaut- Effekt, der ja den Luftwiderstand reduziert ... bzw früher hat man Surfbretter teils mit Nassschleifpapier an der Gleitfläche angerauht, um ähnliche Effekte zu erzielen ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon ralf-pb » 16.06.2010 12:39

Hallo,

dann passt dieses auch zu Strömungsverlusten und deren Minimierung....

Es gab vor einigen Monaten einen Bericht in einer Moppedzeitung über einen Motorradtuner im Rennsportbereich, der hat dem Anzaugtrackt innen eine Golfball ähnliche Oberflächer verpasst, so dass da wieder einige "Promille" Strömungsverluste eleminiert wurden.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Werner-XJ » 16.06.2010 16:34

Hallo zusammen ,

mir geht es um etwas anderes .

Hab anderes Drosselklappengehäuse verbaut . Nur ist dort der Flansch der in den Gummistutzen geht etwas kleiner im Durchmesser .

Musste also das ganze zu dem original Stutzen reduzieren und zwar mit einem 2 ten Gummi .
Das ganze lässt sich nur nicht so recht verkleben . Anscheinend hab ich jetzt nen passenden Sekundenkleber gefunden der das tut . Muss aber noch ausprobiert werden .

Problem war auf dem MT , das mir dieser Gummi aus dem original Stutzen rausgerutscht ist und der Motor nicht so recht anspringen wollte bzw. in alle richtungen Fehlzündungen produzierte .
Ist ja auch klar durch Falschluft .

Dachte das diese Verbindungsgummi der 850ziger evt. den passenden Durchmesser haben . Die Alustutzen ??? da weis ich nur nicht so genau ob diese an den Zylinderkopf des 900derter Motors passen .

Wollte eigentlich nur von diesem 2 Gummisystem auf was was passt umbauen .

Da aber das mit den Verbindungsgummis der 4TX anscheinend noch kleiner ist , muss ich mir was anderes einfallen lassen .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon klaus58 » 16.06.2010 19:28

Hallo Werner,

wieviel mm brauchst du denn?


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon MGScandalo » 16.06.2010 20:30

Werner, vergiss es.

Ansaugbereich am Kopf von 5PS und 4TX ist völlig andres. Da passen weder die Ansauggummis noch die Ansaugstutzen.

und warum hast Du ein anderes Drosselklappengehäuse verbaut ???. Hab hier noch zwei liegen, die braucht kein Mensch. Zwei Gummis aufeinander ist doch Pfusch! Denke da wirst Du nicht glücklich mit!


Gruß MGScandalo

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Werner-XJ » 16.06.2010 20:52

@Klaus ,

bräuchte etwas im Bereich 44mm Durchmesser.

@MGS - Jürgen ,

da ist kein originales Drosselklappengehäuse verwendet worden!

Blöd ist halt nur das dieser Verbindungsstutzen auf ne Metallplatte vulkanisiert oder sonstwie drauf gebacken wurde , bei der 900er.

Werde es aber jetzt nochmals mit den 2 Gummis versuchen . Ansonsten muss was festes um das Drosselklappengehäuse rum , damit das in den originalen Gummistutzen passt.

Aber besten Dank für die Info . Jetzt wissen wir das der Einlass von TDM 850 und 900 anderst ist .

gruß

Werner



--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 16.06.2010 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ansaugstutzen Durchmesser innen

Beitragvon Überholi » 17.06.2010 03:01

Werner-XJ schrieb:
>
> Aber besten Dank für die Info . Jetzt wissen wir das der Einlass von
> TDM 850 und 900 anderst ist .
hättest du danach explizit gefragt - wär von mir die Antwort rel schnell gekommen ;)

warum hast du dich auf dem MT eigentlich nicht mal gemeldet ? - ich wusste gar nicht dass du da bist. hätten bestimmt einiges auszutauschen gehabt. :D


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste