Patschen im Auspuff

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-schnoesel
Registriert: 17.06.2008 08:18

Patschen im Auspuff

Beitragvon tdm-schnoesel » 25.08.2009 19:53

Nabend allerseits
Ich habe beim Schubbetrieb permanentes Patschen im Auspufftopf.
Habe hier schon einiges durch Suche darüber gefunden .
Ich treibe eine 3vd bj.94 und bin mir nicht mehr sicher durchall die tausend ansichten.
Deshalb stelle ich nochmal die Frage ,kann ich abhilfe schaffen durch verändern der düsennadeln (höher oder tiefer hängen) ?
Ich könnte mir auch vorstellen das dies der grund für zu früh defekte Zündkerzen ist .
Wäre für eure selbstgemachten Erfahrungen echt dankbar , weil mir das schon mehrfach geholfen hat !
netten abend dann noch ;-))

jos

Patschen im Auspuff

Beitragvon jos » 26.08.2009 08:24

Wenn die Benzin/Luft-Misschung arm steht macht die TDM das mal gerne.
Meine macht das schon seit Jahren und hat in der Schweiz Bergab immer lustig hinter mir her geplappert. Auf anschliessende Flachlandkilometer habe ich keinen Unterschied bemerkt. Waehrend 2000 Km war der Benzinverbrauch um die 5 Liter und es gab keinen Oelverlust.
Wenn nicht gewuenscht ist fetter einstellen die einfachste Loesung. Eine Kerbe am Gasnadel und neu Einstelen vom Standgas sollten da aushelfen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Patschen im Auspuff

Beitragvon Tdm-treiber850 » 26.08.2009 12:25

Oder dein Auspuffschelle zwischen Krümmer - Auspuff ist lose oder Dichtung kaputt . Dann zieht sie Luft und das gibt dann das Patschen im Schiebebetrieb .



--
Fürchte nicht schwere Arbeit , fürchte leere Reden.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Patschen im Auspuff

Beitragvon FreoWa » 04.09.2009 11:45

Meine Klatscht permanent.....

Die 900er haben ja die gute Schubabschaltung.... wenn du trotzdem nen wenig Gas gibst dann hast nen richtigen Donner hinter dir.

Das kann man abstellen, wenn man anfettet, kann das aber auch sein lassen.

Maxmoehre
Registriert: 19.05.2010 22:12

Patschen im Auspuff

Beitragvon Maxmoehre » 26.05.2010 00:37

Nur mal so 'ne Frage...

Ich hab an meiner 4TX eine Barracuda-Anlage dran, und die knallt auch immer gehörig. Ist das in irgendeiner Weise schädlich, außer für das Gehör?

Gruß, Max!

Maxmoehre
Registriert: 19.05.2010 22:12

Patschen im Auspuff

Beitragvon Maxmoehre » 26.05.2010 18:21

An das Patschen im Auspuff hab ich mich inzwischen gewöhnt und hab es lieb gewonnen. Aber eben hab ich sie starten wollen (in einer Tiefgarage) und dann hat sie mir eine derbe Fehlzündung entgegengedonnert... Als ich mich von dem Schreck erholt habe und mich getraut hab wieder ein Startversuch zu unternehmen ist sie angesprungen. Beide Startversuche waren mit Choke.
Ist eine Fehlzündung beim (Kalt-)Startversuch was worüber ich mir Sorgen machen sollte?

Danke!

Gruß, Max!

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Patschen im Auspuff

Beitragvon otto » 28.05.2010 19:46

Hi Max,
also das ist mir bei meiner 4TX ein einziges mal passiert. Auch in der Tiefgarage.
Bin zu Tode erschrocken. Die Nachbarin, die gerade zu Ihrem Auto wackelte hat es fast auf den Hintern lassen. Man, hat mich die zusammengeschissen.
Aaaaber, es ist danach auch nicht mehr passiert.
Also meiner Meinung nach schädigt das nur die Nerven des Treibers.
--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

Maxmoehre
Registriert: 19.05.2010 22:12

Patschen im Auspuff

Beitragvon Maxmoehre » 28.05.2010 22:05

Hey Otto!

Danke für die Antwort und den Trost ;)

Das Bedenkliche ist, dass es mir heute wieder passiert ist... Ich war heute zufällig eh mit meiner Yamaha-Werkstatt verabredet - der meinte: "Des mocht nix... dia muaßt foahn". Ich werde dann wohl in Zukunft ohne Choke starten versuchen - erst wenn das nicht mehr geht probier ich's wieder mit Choke. Es ist ja auch nicht schädlich ohne Choke zu starten, oder?

Gruß, Max!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Patschen im Auspuff

Beitragvon Kruemel » 28.05.2010 22:24

Moins!

ja, kenn ich auch ....
Stehste halt mal im Mittelpunkt ..... manchen Leuten ist das wichtig ;o))))

Zieh einfach den Choke erst, während Du den Starterknopf drückst .....
So gings bei mir lange einfach am besten ....
wobei meine eher abgesoffen ist, wenn ich den Choke ganz gezogen hatte .....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Maxmoehre
Registriert: 19.05.2010 22:12

Patschen im Auspuff

Beitragvon Maxmoehre » 02.06.2010 16:32

Ok... danke - ich probiers das nächste mal!

Meistens springt sie sowieso "mit ohne" Choke an - dann kurz am Gas gespielt und während dessen den Choke ein bisschen hochgestellt damit Sie anbleibt. Und wenn Sie mal jemals nicht angehen will ohne mach ich's so wie du gesagt hast!

Mal 'ne andere Frage: woher könnte die Fehlzündung kommen, und wohin entlädt sie sich? Kann sich eine Fehlzündung woanders hin als durch den Auspuff entladen (z.B. in Richtung Vergaser...)?

Gruß, Max!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste