Topham + K&N in 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 07.05.2010 11:39

Hallo Twinfreunde,

bitte um werte Erfahrungen zu der Kombi:

nach 65t km wird jetzt auf das Spritsparset von Topham mit K&N Luffi umgerüstet,
Ventile eingestellt. - GROSSES DANKE an der Stelle, an all die Schrauber in div. threads dazu!!!
..bin glücklich mit dem Devil Krümmer und der ABE Laser, wo's wieder rausdröhnt..

Das Ganze wird gerade vom Mech meines Vertrauens zusammengebaut.
Die Nadel hängt auf Kerbe 4 (empf. Topham)
Meine Frage dazu - bekommt man die Einstellung/Abstimmung in der Kombi -
zerlegt (Tank ab) am Stand gut hin,

oder sollten wir rasch einen Termin am Prüfstand finden?

Gruss
Ed

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Red » 07.05.2010 12:05

hi,

das wirst du im wahrsten sinne des wortes in "erfahrung" bringen.
entweder du bist zufrieden, u. der verbrauch passt, od. eben nicht.

das eine abstimmung auf der rolle (bei einem enstsprechendem fachmann) natürlich immer der bessere u. perfekte, aber auch teurere weg sein wird, ist aber klar.

wobei ein besseres tuning, als das auf der rolle, kann niemand seinem moped zukommen lassen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon 100wasser » 07.05.2010 12:34

Hallo
Ich habe meine 3vd , mit K&N und Laser, gerade vor ein paar Wochen auf dem
Prüfstand einstellen lassen .
Das beste Ergebnis wurde mit dem besagten Spritsparset von Topham in verbindung mit größerer Hauptdüse erreicht . Ach ja,ohne Schnorchel (siehe Bild im Link) lief sie besser.
Nun läuft die Maschine wie der Teufel ,nur zwischen 4800 und 7000 Touren , nervt es ein leichtes konstantfahrruckeln.


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon DARKMAN » 07.05.2010 12:43

bei der TDM habe ich so was zwar nie machen lassen, aus der erfahrung mit der TRX die ich aber mittlerweile habe, würde ich immer einen Prüfstand vorziehen und es gleich richtig abstimmen lassen!


[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2008
[ img ]

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 07.05.2010 14:12

so schnell wie 3VD's kommt da ein feedback! supi! danke, danke ,danke

hi red, der Klaus (mein Schrauber/Profi - danke@Rudi) wird sie für's erste "erfahren" (Neid)
Weil Werkstatt in Wien und ich im Wald4tl;(
Da ich meinem Möpi technisch gern das beste zukommen lasse, hab ich den Klaus um ein tuning auf der Rolle gebeten.
Hoffe er findet dieses WE noch die Zeit und Muse..
Macht ja auch wirklich an Sinn, da geht's ja schließlich um Atmung, Ernährung, Verdauung und die Aussprache auf Einmal - menschlich betrachtet;)

Hallo Franz, das mit der größeren Hauptdüse hab ich zuerst nicht registriert. Ich dachte die Düsen sind für's "Spritsparen"
in dem TophamSet verantwortlich/inkludiert.
Sie soll ja weniger verbrauchen mit maximaler Leistung und nicht auf "maximale Leistung" getuned werden.
Denke ich da falsch oder ändert sich mit der Hauptdüse der Verbrauch - oder ist das wieder nur Einstellungssache
menschlich wie technisch betrachtet..
Wäre es möglich das sie ohne Schnorchel bei Regen Wasser schluckt? ..das durstige Ding das.
Wie hoch ist dein Verbrauch jetzt?
Habt ihr sie mit der Set-Düse nicht richtig einstellen können oder einfach mehr rausholen wollen?
Herzlichen gleich vorweg..
Ed



--
Follow Your Bliss & Keep Grip
3VD02, Willbers, Z6, Laser, Quest 2
Zuletzt geändert von Freerider am 07.05.2010 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon RucksackEifelYeti » 07.05.2010 19:14

Hi Ed,

die Nadel ist im Durchmesser dicker, darum muss die Hauptdüse grösser werden.
Liege in Verbindung mit einem K&N um die 5L, da bekommt ein GS-Fahrer schon mal grosse Augen ;D

Gruss
Axel

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon 100wasser » 07.05.2010 19:57

Freerider schrieb:
>
> Hallo Franz, das mit der größeren Hauptdüse hab ich zuerst nicht
> registriert. Ich dachte die Düsen sind für's "Spritsparen"
> in dem TophamSet verantwortlich/inkludiert.
> Sie soll ja weniger verbrauchen mit maximaler Leistung und nicht auf
> "maximale Leistung" getuned werden.
> Denke ich da falsch oder ändert sich mit der Hauptdüse der Verbrauch
> - oder ist das wieder nur Einstellungssache
> menschlich wie technisch betrachtet..
> Wäre es möglich das sie ohne Schnorchel bei Regen Wasser schluckt?
> ..das durstige Ding das.
> Wie hoch ist dein Verbrauch jetzt?
> Habt ihr sie mit der Set-Düse nicht richtig einstellen können oder
> einfach mehr rausholen wollen?
>

An meiner VD wurden alle drei Möglichkeiten getestet -Originalbedüsung (auch Topham) -Dynokit und eben der Spritsparkit .Ziel ist es den Motor so einzustellen das dass Benzin/Luft Gemisch über die gesamte Drehzahlspanne optimal ist .
Wenn durch den K&N Filter mehr Luft rein kommt muß auch mehr Benzin zugeben werden um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten ....das Ergebnis ist dann im günstigsten Fall -mehr Leistung .
Der Benzinverbrauch wird durch solche Aktionen in den seltensten Fällen ansteigen
da ja alles "optimal" verbrannt und in vortreibe umgesetzt wird .
Momentan liegt der Verbrauch meiner Maschine ,bei harter Gangart, um die 5,5 Liter.

Ich kann nur jedem empfehlen sein Motorrad auf dem Prüfstand abstimmen zu lassen .Wenn sich auch die Leistungssteigerung(PS) in grenzen hält so verbessert sich die Leistungsentfaltung jedoch gigantisch .












Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 07.05.2010 22:14

yep, wie Wahr wie Wahr was Ihr schreibt!

M'chen war auf der Rolle:look: und der (flotte) Klaus meinte: schon a biß'l mager die Düse, wenn's noch kalt ist länger den Choke ziehen, sonst läuft's super..
Danke Franz, Axel - Ihr liegt's Goldrichtig mit der fetten Düse und Ich hab die Logik dahinter auch verstanden:smokin:
Morgen bekomm ich Sie wieder:rotate: und bin echt g'spannt wie sie zieht und vornehm schlürft..
mit der "Öko-Düse"
bei harter Gangart 5,5l sind schon Geil! - mit 17 Jahre alter, solider Technik - Respekt den YAMAHARTEN Schöpfern!

Zum Thema GS- Fahrer: Der Unterschied zwischen einer Kuh und einer GS wird immer deutlicher: bei Ersterer wird die Kuh gemolken;D

Ich werd hoffentlich Morgen berichten können wie sie schnurrt
Gruss
Ed



--
Follow Your Bliss & Keep Grip
3VD02, Willbers, Z6, Laser, Quest 2

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 09.05.2010 02:48

:rotate: ich hab sie wieder! und wie Sie schnurrt!

mit 2000 rpm ruckelloses fahren, gleichmässige gasannahme bis 5000rpm - jedoch gefühlsmässig etwas "magerer"
.. ab 5000 gehts richtig los. Elastischer, runder und vor allem kräftiger wie vor der Einstellung.
Verbrauch kann ich noch nicht sagen.
Das Leistungsdiagramm folgt sobald ich es vom Prüfgerät raus, hier rein schaffe..
:smokin:
Zuletzt geändert von Freerider am 09.05.2010 02:49, insgesamt 1-mal geändert.

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 20.05.2010 12:53

Verbrauch 5,5l bei durchwachsener fahrweise, kleine Koffer und starkem Wind..
sehr fein bei niedriger Drehzahl zu blubbbern..

Die Leistungskurve am Hinterrad gemessen:

http://www.tdm-forum.net/files.php?folderid=373

scheint ganz in Ordnung:smokin:

Gruß
Ed

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Red » 20.05.2010 13:52

hi,

leistung ist nicht so interessant, die nm sagen da etwas mehr.

der einbruch um die ? U/min ist schon recht stark, könnte auch hier auspuff / krümmer thema sein.
eventuell auch ein übergangsproblem der düsen.
im nm diagramm ist das sicher auch da.

zur analyse wäre auch ein lambda schrieb sehr hilfreich.

ansonsten..........70 ps am rad, nach einer abstimmung auf der rolle ist sehr wenig.
üblicherweise liegt die vd bei um die 80 ps am rad.
od. sind das nicht unsere DIN PS?, da auch die geschwindigkeit in meilen dargestellt werden?
u. warum die geschwindigkeit, u. nicht die drehzahl?

wurde mal ne druckverlust messung durchgeführt?

wieviel km hat sie eigendlich gelaufen.......ah ja 65.000 eigendlich kein alter.
was braucht sie an öl?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 20.05.2010 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 20.05.2010 20:30

Hi Red,

Red schrieb:

> leistung ist nicht so interessant, die nm sagen da etwas mehr.

..werde fragen ob es da noch ein diagramm gibt

> der einbruch um die ? U/min ist schon recht stark, könnte auch hier
> auspuff / krümmer thema sein.

Laser mit ABE und Devil-krümmer
Glaubst Du die kosten Kraft?

> im nm diagramm ist das sicher auch da.

Danke für den Hinweis! - werde den Klaus bitten

> zur analyse wäre auch ein lambda schrieb sehr hilfreich.

wird nachgefragt!

> ansonsten..........70 ps am rad, nach einer abstimmung auf der rolle
> ist sehr wenig.

;( spürt sich aber gut an:rolleyes:

> üblicherweise liegt die vd bei um die 80 ps am rad.
> od. sind das nicht unsere DIN PS?, da auch die geschwindigkeit in
> meilen dargestellt werden?
> u. warum die geschwindigkeit, u. nicht die drehzahl?

hab mich auch gewundert- ist schwierig auf die drehzahl zu kommen.
ich nehme an es wird im 5. Gang gemessen, dann wären das 225 km/h? bei 6800 rpm's ?

> wurde mal ne druckverlust messung durchgeführt?

ja, beide im grünen Bereich, rechter Zylinder etwas schlechter..
werde auch da versuchen Werte zu bekommen..

> wieviel km hat sie eigendlich gelaufen.......ah ja 65.000 eigendlich
> kein alter.

fährt sich jetzt besser als mit 35.000 km
und ist dabei noch ausbaufähig;)

> was braucht sie an öl?

so ca. 3/4 l auf 1000km vor dem Service..

mal sehen ob das jetzt besser wird (2 Ventile hatten kaum Spiel)

gruss
Ed

p.s. sorry für das Format - bin noch nicht ganz flüssig im tippen & tools...
Zuletzt geändert von Freerider am 20.05.2010 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Überholi » 31.05.2010 23:04

das ist zwar hinten gemessen - das ist bei allen messungen so. aber sind das Kupplungswerte (gerechnet) ?
dann passt das schon mit 70, irgendwas ps...
sind dann um die 79-80 PS
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Topham + K&N in 3VD

Beitragvon Freerider » 01.06.2010 09:23

könnte sein das das die Kupplungswerte sind - ich mach mich da noch schlau

Ich wollt schon längst nach Wien düsen um mit dem Klaus zu plaudern
und wegen dem nm Diagramm zu fragen.
Aaaber, bei dem bescheidenem Wetter (8°C, Sturm & Regengüsse) bleibt das M'chen lieber in der Garage...

@Red: ist die Druckverlustmessung das gleiche wie die Kompression prüfen?

Gruß, Ed


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste