Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Frank1
Registriert: 07.11.2005 19:43

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Frank1 » 06.05.2010 18:15

Wollte heute Öl wechseln und lass sie schön warmlaufen.
Pötzlich geht der Motor aus und beim starten dreht nur der Anlasser durch.
Hab dann einen Gang eingelegt und geschoben , hört sich irgendwie nicht gut an.
Wo liegen denn die Preise für einen Ersatzmotor ( RN11 ), wenn es den einen gibt.

Frank
RD250; XS650 ,GN250; XF650 Freewind; TDM900 RN11
Zuletzt geändert von Frank1 am 06.05.2010 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Überholi » 06.05.2010 19:26

hast du den motorlauf ohne öl gemacht ? :shock2:

wenn mit öl dann geht der nicht einfach defekt.

ich habe keine ahnung was ein Motor für die 900er kostet.

besser wird sein ein ganzes Motorrad zu kaufen ;D

oder den Motor zu reparieren. kommt drauf an was alles defekt ist innen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Überholi » 06.05.2010 19:27

noch was - evtl ist nur der anlasserfreilauf defekt... wenn du ganz viel glück hast.

das ist dann überschaubar und kostengünstig.

mach mal die grosse plastijk schraube raus - (links in Fahrtrichtung - Lima) - und drehe mal mit einer 19er nuss - am besten ohne Zündkerzen - dann kannst du vieles mehr in Erfahrung bringen.

wenn sich das dann leicht drehen lässt. ist es halb so schlimm

der anlasserfreilauf ist auch innerhalb des limadeckels...

habe jetzt leider nicht mehr zeit.

schade.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 06.05.2010 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Frank1
Registriert: 07.11.2005 19:43

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Frank1 » 06.05.2010 19:47

DANKE FÜR DIE SCHNELLE REAKTIONEN.
HAB NATÜRLICH MIT OL LAUFEN LASSEN; SOLLTE JA WARM WERDEN FÜR DEN WECHSE.
An den Freilauf hab ich nach ersten ruhigen Überlegungen gesacht.
Meint ihr das der Freilauf mit normalen Mitteln und Kenntnissen zu machen wäre ?

Frank
RD250; XS650 ,GN250; XF650 Freewind; TDM900 RN11

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 06.05.2010 23:16

Bart gibt Homer Tipps. Ist ja hier wie in der Serie! Viel Glück noch für Deinen Motor!
--
:teufel: Der Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Überholi » 06.05.2010 23:52

du solltest erstmal rausfinden ob der das auch ist.


also 19er nuss (gegen Uhrzeigersinn drehen)

wenn das rel schwer geht, mithören ob der anlasser sich dabei mitdreht. wenn das noch geht.

ob man das mit "normalen mitteln schafft " das ist viel deutig .

der Rotor muss runter dazu muss der lima deckel runter. für den rotor brauchts ein abzug"Werkzeug"

die KW schraube ist mit 150Nm angezogen geht nicht so einfach auf ;)

der freilauf ist hinten am Rotor dran.

hmm lima deckel abmachen wäre nicht der akt dann siehst du . ob der defekt ist.

kannst auch erstmal nur den anlasser ausbauen (2 schrauben- achtung -öl kommt da raus) und mit der Hand den freilauf drehen. in eine richtung gehts in die andere nicht.
das wäre der einfachste test ob es daran liegt. -> wenn nicht, dann erstmal gute nacht...

@ Gassal
der war gut :lol:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon MGScandalo » 07.05.2010 08:44

..einen defekten Freilauf habe ich noch nie gesehen. Das würde ich mal ausschließen.
Ich würde als erstes die KW gegen den Uhrzeigersinn drehen. Mit montierten Kerzen. Läßt es sich leicht drehen, hast Du ein Problem...Steuerkette gerissen, Loch im Kolben..alles schon mal da gewesen.
Danach würde ich die Ölwanne demontieren und nach Späne suchen.

Einen TDM900-Motor kann ich Dir für 1550,- anbieten.

Gruß MGScandalo

Frank1
Registriert: 07.11.2005 19:43

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Frank1 » 24.05.2010 19:17

Steuerkette muss übergesprungen sein und dadurch hat es die Ventile gehimmelt.
Überleg jetzt was ich mach.
Neuen Kopf hab ich noch nicht gefunden.
Reperatur kostet locker um die 2000.-

So ein Scheiss
RD250; XS650 ,GN250; XF650 Freewind; TDM900 RN11

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon MGScandalo » 24.05.2010 19:28

hallo Frank,

Köpfe habe ich hier.
Mein Tip:
Hol das Moped vom händler und ruf mich an: 05203 / 976094!

Die Frage, die sich noch stellt: Warum ist die Kette übersprungen? Wie weit hat der Mechaniker den Motor auseinandergeschraubt?

Gruß MGScandalo

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon MartinE220T » 24.05.2010 23:09

Frank1 schrieb:
> Steuerkette muss übergesprungen sein und dadurch hat es die Ventile
> gehimmelt.

Hallo Frank,
ich hab's vorgestern geschafft die Einlassnockenwelle der 4TX um 180 Grad verdreht einzubauen (gut, das war das erste mal, dass ich die TDM zerlegt habe). Dann habe ich - man glaubt es kaum ;-) - es nicht geschafft den Motor anzuwerfen. Nach dem ich dann die Nockenwelle richtig drin hatte, ging die TDM sofort an und hat nun schon wieder 250km mehr auf dem Tacho.

Die 900er hat nun nicht so viel mehr Leistung als die 4TX, so dass ich nicht annehme, dass die Ventile den Kolben berühren können.

Die Steuerkette kann bei der 4TX (die 900er wird wohl extrem ähnlich konstruiert sein) übrigens nur überspringen, wenn der Kettenspanner defekt wird!

Woher weisst Du, dass deine Ventile krumm sind?

Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon Yamaha-Men » 24.05.2010 23:30

hatte vor vielen Jahren mal an einer Honda das Problem das mir ein Einlassventil abgerissen ist nachdem das Bike in der Werkstatt war zum Nockenwellenwechsel.
Die hatten vergessen am Kipphebel die Kontermutter richtig anzuziehen.
Es kam wies kommen musste, die Mutter hatte sich gelöst und der Kipphebel riss mir das Ventil oben ab, es rutsche dann runter und bekam vom Kolben eine drauf,
Resultat war krummes Ventil, Kolben hatte außer einer kleinen Einbeulung nichts
Habe dann das Ventil selber gewechselt und das Ventil vor der Montage selber von Hand eingeschliffen.
Motor lief dann noch bei mir 25 Tkm bevor ich das Bike verkauft habe
Kann mir schwer vorstellen das alle Ventile betroffen sein sollen bzw. das gleich der ganze Kopf gewechselt werden muss :rolleyes:
Bin aber auch jetzt nicht der ganz große Experte das ich das jetzt so genau beurteilen kann I)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon MGScandalo » 30.05.2010 06:24

..möchte den thread hier zu Ende schreiben:

all meine Bemühungen Frank davon zu überzeugen, die TDM zu behalten sind gescheitert.

Der Händler hatte wohl einen neuen Anlasserfreilauf montiert, danach kam die Diagnose Ventile krumm.

Frank war bzgl der Rep-Kosten verunsichert. Ich konnte am Telefon keine genaue Diagnose abgeben. Wenn es nur der Kopf wäre, wäre eine Rep bezahlbar geblieben. Wäre das Steuerkettenritzel der KW platt, wäre eine Rep sehr viel aufwändiger gewesen.

Letztendlich hat er die defekte TDM auf eine Bandit in Zahlung gegeben. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, das der Händler ihm für die Arbeit und den neuen Anlasserfreilauf, der meiner Meinung nach absolut unnötig getauscht wurde, 500,- in Rechnung gestellt hat.

Meine Meinung dazu: Wenn ich schon ein gebrauchtes Moped bei dem Händler kaufe, bezahle ich 0,- für den Aufwand an der TDM. Für mich ist das Abzocke!!

Gruß MGScandalo

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Brauch wahrscheinlich neuen Motor

Beitragvon 100wasser » 30.05.2010 09:54

MGScandalo schrieb:
>
> Meine Meinung dazu: Wenn ich schon ein gebrauchtes Moped bei dem
> Händler kaufe, bezahle ich 0,- für den Aufwand an der TDM. Für mich
> ist das Abzocke!!
>


Ich frag mich gerade, ob man für Fehldiagnose und unnötige Reparatur überhaupt was bezahlen muss ,auch wenn man anschließend kein neues Motorrad kauft .

Na ja -man weiß ja nicht was er im Eintausch für die TDM noch bekommen hat - so mit nagelneuem Anlasserfreilauf :teufel:







Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste