Rost am Motorblock?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Rost am Motorblock?

Beitragvon Unsinkbar-2 » 09.05.2010 11:49

Hallo Spezialisten,

der Motor meiner TDM ist werksseitig in einer mittelgrauen Farbe lackiert. Auf der vorderen linken Seite des Motorblocks (in Fahrtrichtung gesehen; dahinter ist die Lima) ist der Lack zwar noch unbeschädigt, aber die Lackoberfläche ist uneben geworden, als wenn es darunter rosten würde. Die betroffene Stelle ist etwa so groß wie ein 2-Euro-Stück.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?

Dank im voraus!

Tschau

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Rost am Motorblock?

Beitragvon Limbo » 09.05.2010 12:32

Unsinkbar-2 schrieb:
> .... ist der Lack zwar noch
> unbeschädigt, aber die Lackoberfläche ist uneben geworden, als wenn es
> darunter rosten würde.

Der Lack kann sich stellenweise vom Untergrund lösen und Risse bekommen.

Feuchtigkeit kann darunter ziehen, Stahl und Gaußteilele rost ansetzen, oder Leichtmetall oxydieren.

Du wirst den losen Lack und den Rost entfernen und mit hitzebeständiger Farbe ausbessern müssen. X(

Ich würde mir jetzt die Farbe beschaffen, den Makel kaschieren, und nach der Saison den ganzen Motor lackieren. Das haben Andere schon im ein- und ausgebauten Zustand gemacht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Rost am Motorblock?

Beitragvon Unsinkbar-2 » 10.05.2010 20:19

Hallo Hans,

Mist, das hatte ich befürchtet.... X(

Kann so etwas auch von WD40 kommen? Ich habe nach dem Frankreichurlaub letztes Jahr viele Teerspritzer am Motorblock gehabt und die mit WD40 entfernt. Kann sein, dass die jetzt betroffene Stelle auch mal von einem Teerspritzer verunstaltet war.

Danke schon mal für Deine Auskunft!

Tschau

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Rost am Motorblock?

Beitragvon achim2kenya » 12.05.2010 11:10

Hi!

Von WD40 kommt das nicht, das konserviert eher noch. Aber kleine Steinschläge, und auch Teerspritzer, hinterlasssen Lackschäden am Motor. Erst sind sie klein, aber es reicht, um Feuchtigkeit reinzulassen. Dann oxidiert das Aluminium, immer mehr und die Stelle wird immer großer.

Wesentlich schneller geht das noch mit salzhaltigem Wasser, wenn Du im Feb/März vielleicht unterwegs warst...

Achim
--
Gott schenkte dem Afrikaner die Zeit und dem Weißen die Uhr. (Afrikanisches Sprichwort)
Zuletzt geändert von achim2kenya am 12.05.2010 11:13, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste