Benzinhahn Zerlegt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

The_Nils
Registriert: 13.10.2009 17:08

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon The_Nils » 20.04.2010 20:24

Nabend ... ich glaube ich habe beim Einbau des neuen Benzinhahndichtsatzes die eigenliche Undichtigkeit bemerkt ... Dieses Röhrchen ist rausgerutscht ... da ist aber kein Dichtring oder kein Gewinde dran ... ist der Benzinhahn nun hin oder kann ich das wieder einlöten.

Siehe Fotos...
MFG

[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]


"LOS GEHTS"
http://www.nils-homann.de/losgehts/index.html
*** Der Kurzfilm zur Motorradsaisongstart ***

--
MFG // The Nils

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon Red » 20.04.2010 20:42

hi,

ich habe das mit 2 komponenten kleber von patex (stabilit express) zusätzlich verklebt.

mit löten wirst du bei dem material kein glück haben.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

The_Nils
Registriert: 13.10.2009 17:08

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon The_Nils » 20.04.2010 21:00

Red schrieb:
> hi,
>
> ich habe das mit 2 komponenten kleber von patex (stabilit express)
> zusätzlich verklebt.
>

Aha .. OK .. wann hast du das gemacht und wie lange hällt das schon ?


"LOS GEHTS"
http://www.nils-homann.de/losgehts/index.html

*** Der Kurzfilm zur Motorradsaisongstart ***

--
MFG // The Nils
Zuletzt geändert von The_Nils am 20.04.2010 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon Red » 20.04.2010 21:38

hi,

The_Nils schrieb:

> Aha .. OK .. wann hast du das gemacht und wie lange hällt das schon ?

keine ahnung, aber 3 jahre werden es schon sein.....
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

The_Nils
Registriert: 13.10.2009 17:08

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon The_Nils » 20.04.2010 22:27

OK .. das sollte mir erstmal reichen .. Danke !!!


"LOS GEHTS"
http://www.nils-homann.de/losgehts/index.html
*** Der Kurzfilm zur Motorradsaisongstart ***

--
MFG // The Nils

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon Kruemel » 20.04.2010 22:48

Moins Nils ....

das wird normalerweise eindfach nur ineinandergepresst oder es hat einen Kegelsitz -
Beides sollte halten und dicht sein .....
Mit Klebstoff würde ich nur arbeiten, wenn es partout nicht halten mag - also schon beim zusammensetzen wieder auseinanderfällt .....
Übrigens - je öfter man die Verbindung löst nd wieder zusammenpopelt. umso loser wird das ganze ....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

The_Nils
Registriert: 13.10.2009 17:08

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon The_Nils » 21.04.2010 07:40

Nur zusammengesteckt ja ??? Echt .. merkwürdige Verbindung .... das ist doch Graugus ... na ok ... ich werde da heute mal sanft mit Druck drangehen ... Schraubstock ... 2 Alubacken ... und los ... mal sehen ...


"LOS GEHTS"
http://www.nils-homann.de/losgehts/index.html
*** Der Kurzfilm zur Motorradsaisongstart ***

--
MFG // The Nils

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon Red » 21.04.2010 08:37

hi,

der kleber sitzt da natürlich nur ganz dünn zum dichten u. fixieren drin, u. noch ne dünne verklebung aussen rum.
wie gesagt, zusätzlich verklebt. negatives passieren kann da nichts.

stabilit express ist resistent gegen benzine u. öle....also problemlos anzuwenden.

mit dem schraubstock würde ich nicht drangehen, da der aluguss gerne reisst.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Benzinhahn Zerlegt

Beitragvon Kruemel » 21.04.2010 11:01

The_Nils schrieb:
> Nur zusammengesteckt ja ??? Echt .. merkwürdige Verbindung .... das
> ist doch Graugus ... na ok ... ich werde da heute mal sanft mit Druck
> drangehen ... Schraubstock ... 2 Alubacken ... und los ... mal sehen
> ...
>
>
> "LOS GEHTS"
> http://www.nils-homann.de/losgehts/index.html

> *** Der Kurzfilm zur Motorradsaisongstart ***
>

grins!

Grauguss heist nicht Grauguss, weils grau ist ....

und Aluguss haben wir auch, hab ich gerade gesehen ...

Grauguss ist ein Eisenwerkstoff (wäre auch magnetisch), und mit Alu gäbs an der Stelle sicherlich auch Probleme - das ist irgendeine Zinkspritzgusslegierung, so wie auch die Vergasergehäuse .....
Das Zeug ist relativ weich, gleichzeitig auch spröde - drückt man das über die Massen, verformt sichs und bekommt auch Risse ...

Auch kanns sein, wenn Dus im Schraubstock zusammendrückst, das es etwas verkantet (vom "schnell zuviel" mal ganz abgesehen), frisst, und durch den Materialaufbau dann deshalb undicht wird oder andere Probleme macht .....

also - ich würde sehen, das ich eine Unterlage habe auf der das Ding möglichst "flächig" aufliegt, und ganz sachte mit einem Hammer - evtl. Kunststoffhamer? oder Holzzwischenlagen? - ein paarmal wirklich sachte und sanft draufklopfe ..... 2 bis 3 Mal wirklich "Feinmechanik- Klöpfeln" .... den Hammerkopf ohne jede Kraft nur mal etwas fester als "drauflegen" draufklopfen .....
Fertich ....

Wenn das in der Produktion so massiv gefügt worden wäre, dann hätte sichs nicht gelöst bzw wäre gkleich zerdrückt worden - aber das Zeug passt eben auch seine Herstellungsungenauigkeiten aufgrund der Materialeigenschaften an, und dichtet so.
Ausserdem, dadurch das es "schmiert", so weich ist, verreiben/fressen eben die Oberflächen etwas aneinander - deshalb hält das eigentlich ganz gut ....

Vielleicht waren die am Montag morgen eben noch zu schüchtern bei der Montage? (ob das deshalb "Montage" heist?)

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste