Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon kurt59 » 29.03.2010 19:26

Vor ein paar Tagen habe ich meine RN11 von der Werkstatt nach der Ventilspielkontrolle, Tausch der Kerzen und des Luftfilters abgeholt.
Seither ändert sich die Leerlaufdrehzahl laufend.
Bei meiner heutigen Ausfahrt waren es Anfangs ca. 1600 dann 2200 U/min.
Nach 4km kurz 1200, dann immer ca 1700 - 2100 U/min.
Bei meinem Besuch der Werkstatt ist im Stand einiges an Kühlwasser ausgelaufen - Ausgleichsbehälter war komplett leer und wurde anschließend aufgefüllt.
Kühler kontrolliert - Kühlwasser bis fast oben vorhanden (Motor wurde nach dem Nachfüllen nicht gestartet).
Leerlaufdrehzahl auf 1200U/min gestellt.
Bei der Fahrt nach Hause - erste Kreuzung - Kupplung - Motor aus.
Leerlaufdrehzahl erhöht - war die letzten 25km dann immer gleich.
Motortemperatur während der gesamten Fahrt immer konstant.

Woran kann's liegen?

Kurt

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2010 20:08

Leerlaufstabilisator ?(

Grüße auis dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon Überholi » 29.03.2010 21:13

dass sie wasser verliert, und die Ventile gemacht wurden, kann sein dass sie den Oring nicht richtig rein gemacht haben.
oben am zylinderkopf geht ein rohr in den Zylinder. dieses ist mir dem Oring dicht gemcht. das ist aber eine der grössten schwachstellen die ich an der TDM kenne.

leerlaufdrezahl:
evtl. haben die beim auseinander nehmen was nicht richtig zusammen gebaut.

dass sie jetzt Falschluft zieht.
oder nicht richtig synchronisiert?
oder einfach das gasseil falch verlegt oder eingezwickt.

ich würde da nochmal hinfahren und meckern...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon kurt59 » 30.03.2010 09:26

Motor läuft eigentlich sehr gut.
Bis heute gab es auch keinen Kühlwasseraustritt mehr.

Kurt

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon Limbo » 30.03.2010 18:24

kurt59 schrieb:
> Vor ein paar Tagen habe ich meine RN11 von der Werkstatt nach der
> Ventilspielkontrolle, Tausch der Kerzen und des Luftfilters abgeholt.
> Seither ändert sich die Leerlaufdrehzahl laufend.
> Bei meiner heutigen Ausfahrt waren es Anfangs ca. 1600 dann 2200
> U/min.
> Nach 4km kurz 1200, dann immer ca 1700 - 2100 U/min.
> Leerlaufdrehzahl auf 1200U/min gestellt.
> Bei der Fahrt nach Hause - erste Kreuzung - Kupplung - Motor aus.
> Leerlaufdrehzahl erhöht - war die letzten 25km dann immer gleich.
> Motortemperatur während der gesamten Fahrt immer konstant.
> Woran kann's liegen?

Da tippe ich auf den Kaltlaufregler.

Der sitzt hinter den Drosselklappengehäusen und ist am Külkreislauf angeschlossen.

Je nach Motortemperatur soll er den Leerlauf regeln. Leider gammelt das Gestänge manchmal fest.
Irgendwo hinter den Drosseln kann man das gestänge sehen. Die Stellung bei kaltem und warmen Motor messen/vergleichen. Beweglichkeit testen, der Regler zieht aber mit Feder in die ursprüngliche Stellung zurück.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon FreoWa » 30.03.2010 23:08

Pump den CO im Display einfach nen Hauch höhr oder runter....

5 bis 10 Zähler auf beiden Pöttis....dann sollte das auch weg sein.

LG

PS: Meine M läuft am besten bei 1000 im Leerlauf... aber ich fahr ja auch mit Fussel....aber sobald ich 1100 RPM habe, springt sie auch im Leerlauf....
Zuletzt geändert von FreoWa am 30.03.2010 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon TDM-SPEEDY » 01.04.2010 16:37

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon kurt59 » 01.04.2010 17:44

Vorgestern bin ich eine kleine Runde mit mehr als 200km gefahren.
Leerlaufdrehzahl lag immer im Bereich von 1000 - 1300 U/min, wobei die
Drehzahl bei jedem Zwischenstop fast konstant war.

Kurt

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon TDM-SPEEDY » 02.04.2010 07:28

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Karsten_B
Registriert: 14.03.2009 07:19

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon Karsten_B » 02.04.2010 08:16

Hallo Kurt,

hast Du eventuell einen Scottoiler oder Ähnliches verbaut? Ich hatte an meiner RN11 plötzlich auch stark schwankende Leerlaufdrehzahlen. Es war eine Undichtigkeit im Unterdruckanschluss für den Scottoiler (hat Nebenluft gezogen). Kabelbinder drum und alles wieder i.O.

Gruß aus Bernau

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten_B am 02.04.2010 08:16, insgesamt 1-mal geändert.

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Leerlaufdrehzahl ändert sich laufend

Beitragvon kurt59 » 07.04.2010 13:18

Das Problem mit der Leerlaufdrehzahl hat sich heute in der Werkstatt gelöst.
Ursache war der verstopfte Kühlwasserschlauch zum Leerlaufregler.

Kurt


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste