Malossi 290 cc

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Malossi 290 cc

Beitragvon Argus » 12.03.2010 19:21

Ist n kein TDM-Thema. Ich fahre meistens mit einem 250 cc Roller zur Arbeit. Ist sparsamer als mit der TDM und schon das Mchen, da es bei den 15 KM einfacher Weg doch sonst nur Kurzstrecke fahren muss.

Ich muss bei meinem Roller den Zylinder tauschen und habe einen 290 cc-Zylinder der passt. Der Roller hat noch einen Vergaser.

An die Experten muss ich eine neue Hauptdüse einsetzen oder reicht es den Roller etwas fetter einzustellen?? Im Roller-Forum fehlt die Fachkompetenz des TDM-Forums. :rolleyes:

Thanks

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Malossi 290 cc

Beitragvon Red » 12.03.2010 20:06

hi,

hat hoffentlich zum zylinder auch nen kolben.

muss nicht unbedingt sein, das du die bedüsung ändern musst.
wenn das gemisch passt, passt es für nen kleinen wie für einen grossen zylinder.

kann aber sein das du mit dem "kleinen" vergaser nicht ausreichend füllung bekommst.

2 dinge würde ich tun.
ausprobieren u. schauen was es normalerweise für einen vergaser (durchmesser) für die zylinder hat.

aber gehe mal von aus, das es auch so gehen wird, zumal du nix von anderen ansaugstutzen u. krümmern schreibst.

ich vermute mal das du es nicht zu tuning zwecken machst.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Malossi 290 cc

Beitragvon Überholi » 12.03.2010 23:45

genau wie Red es schreibt würde ich auch vorgehen.

kommst du an die Zündkerze gut ran oder musst du viel abbauen usw.

über das kerzenbild kannst du dich dann rantasten.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Malossi 290 cc

Beitragvon Limbo » 13.03.2010 09:21

Die größere Hauptdüse macht das Gemisch höchstens fetter.
Egal wieviel Hubraum, dass Luft/Sprit-Gemisch soll ja immer das gleiche optimale Verhältnis haben.

Ein größerer Hubraum würde höchstens einen größeren Luftkanal im Vergaser haben wollen, zu dem dann natürlich auch wieder die Bedüsung größer ausfällt.
Dein Motor läuft ja auch mit fast geschlossener Drosselklappe und Spritnadel.

Wenn der Vergaser etwas zu klein sein sollte, ist der Roller nur auf den letzen, oberen 15% "gedrosselt".

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Malossi 290 cc

Beitragvon GrazyChris » 13.03.2010 09:31

Wenn der Zylinder eingefahren ist, bei ca 3/4 geöffnetem Hahn den Kaltstart dazu schalten. 4-takted der Roller - zu fett; zeiht nach - zu mager.

Alternativ ( wegen E-Choke) dazu kannst Du auch die Luftmenge beschränken...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste