Kuckuck, Konika!!!
lachwech!!! der war fein!!!!
also - wenn ich das Bild recht deute, hast Du da einfach nur in dem Gummibumms nen Riss?
"egal" - das Ding ist die "letzte Rettung", wenn jemand mit 150kg Lebendgewicht plus Gepäck plus Kleingeld in ein Strassenloch fällt ......
durch solche Ereignisse kann der Riss auch entstanden sein .... muss .....
Könnte man möglicherweise austauschen, müsste man aber den Stossdämpfer sehr massiv zelegen - das Auge von der Dämpferstange abbauen ..... Weiß nicht, ob das Not tut .....
Lieber die Federvorspannung erhöhen, ab besten am Umschalter unter der Sitzbank .....
Gundalf schrieb:
> mahlzeit reinhard! ;)
>
> heute hab ich mir mal wieder meine zeit genommen um meinen bock
> kennenzulernen bzgl seiner inneren werte.
> hab also die batterie ausgebaut (und dabei festgestellt, dass sie
> entweder mal wieder mit flüssigkeit aufgefüllt werden muss oder ich
> mir in meiner verschwendungssucht, ;) , gleich ne neue gel-batterie
> leiste),
ääääähhhhmmmmmmm ....
also ....
ich trau mich ja gar nicht .....
aber ...
- da gehört ne Bleigel rein?????
einfach auch weil die übliche Wartung einfach nicht so ohne weiteres - wirst Du bemerkt haben, hab selten eine so besch.... verbaute Batterie gesehen - durchzuführen ist ....
Schätze mal, da hat einer der Vorbesitzer gespart .....
> dann einen genauen blick auf den stossdämpfer geworfen (siehr ganz so
> aus als bräuchte ich nen neuen, oder was meinst du?
>
>
[ img ]
>
>
>
> nich schön!
s.o. ......
>
> ach ja, der schlauch am kühlabzweig geht auf direktem weg unten
> mittig an den vergaser. scheint der richtige weg zu sein. :)
>
na bitte, das ist doch schon mal was!! :hasi:
>
> und dann bin ich mal wieder zum kühlwasserproblem gekommen.
> .....und habe dabei folgendes entdeckt:
>
> zu sehen ist die kühlwasserleitung zum zylinderkopf. direkt daneben
> siehst du , von vorne fotografiert, die rechte zündkerze.
>
>
[ img ]
>
>
>
>
> könnte doch, so nass und dreckig wie es da aussieht eine ursache für
> das wasserlassen sein, oder?
ich würde mal laut "Bingo" rufen!
Das komische Rohrstück ist von oben in den Zylkopp gesteckt und mit einer Schraube gesichert, die in Deinem Sumpfbild im Siff gerade so zu erkennen ist .....
Auf das Rohr ist ein O- Ring gesteckt, der dann eben zwischen der Wand der Kühlwasserbohrung und der Aussenwand des Rohrstückes klemmt .....
Den kann man schön verknurbelt einsetzen - der Erich hatte dafür neulich ein wunderbares Beispiel mit Bild - oder aber das Ding altert, das Rohr vergammelt, sowas in der Art .....
Dichtung besorgen, evtl. Dichtmasse - ich nehme genau zwei Arten - Curil K2, das Zeug bleibt plastisch und härtet eben nicht aus, und Würth Silicon 250 - das wird "fest" - wabbeliger als Badezimmersilicon - härtet sehr schnell aus und erträgt auch 250° ..... hier würd ich beim Einbau des O- Ringes mit K2 arbeiten ......
Mal am Rand, der kleine Abzweig an dem Rohrstück, mit dem kleinen Schlauch drauf, das ist der Zulauf für die Vergaserheizung - der führt an die rechte Seite der Vergaser, durch die Vergaser hindurch und mündet "da" - Du weist schon - wieder ins Kühlsystem ....
Na bitte!!!
weiter so, so lernt man sein Schätzchen richtig kennen!!!
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"