Hi,
auf meiner Rückreise vom SMT hatte ich 2 x die Erscheinung, dass nach einem Kaltstart für ca. eine Minute die Ölkontrollleuchte anging - am Ölmessstab war der Ölstand NICHT unter der MInimum-Marke.
Im Handbuch steht dazu, dass diese Erscheinung normal ist, wenn die Maschine beim Start nicht waagrecht steht - OK, bei der Rückreise vom SMT war das mit dem nicht waagrecht Stehen der Fall. Trotzdem hab' ich daheim dann einen Schluck nachgefüllt (vielleicht einen 1/4 Liter)
---
Z.Z. bin ich wieder auf großer Tour in Spanien: gestern erfrischende 8 Grad in der Früh. Kaltstart, danach gleich eine Steigung (die ich gemächlich absolvierte) - wieder kam die Lampe für kurze Zeit. Danach den ganzen Tag nicht mehr.
Ich hab' zwar jetzt den Ölstand noch nicht kontrolliert - angenommen er ist wieder nicht unter dem Minimum: einfach noch was drauf kippen und sich keinen Kopf machen? Oder was ist da los?
Kann die TDM nun langsam beginnen, Öl zu verbrauchen? Und wieviel Öl sind da zwischen Minimum und Maximum?
Thx
Reinhard
P.S.: Kilometerstand ca. 77.000 km