zuviel Motoröl?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

therde
Registriert: 13.04.2009 02:52

zuviel Motoröl?

Beitragvon therde » 27.09.2009 18:33

Moinsen,

ich habe heute das Öl meiner 850er 4TX abgelassen.

Die Maschine habe ich erst vor einigen Monaten
gekauft.

Nun traute ich meinen Augen nicht. Der 5l Eimer ist
oberkannte unterlippe voll. Also hat der Vorgänger
ganze 5l auf die Maschine gekippt.

Kann da irgendetwas kaputt gehen? Muss ich jetzt
irgendetwas beachten. Im Zweifel drückt er es doch
aus dem Luftfilter raus, oder?

Gruss,
Timo

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

zuviel Motoröl?

Beitragvon Steindesigner » 27.09.2009 19:25

Ne, ich denke da war noch Platz im Öltank.
Aber tu mal nen Liter weniger rein ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

zuviel Motoröl?

Beitragvon Kruemel » 27.09.2009 19:40

Moins!

such mal unter dem Begriff Ölstand ......

Du wirst Dich wundern ....

Kurzfassung - locker nen halber Liter mehr schadet nich die Bohne!
von mir aus auch noch mehr .... völlich wurscht, es läuft über nen Überlauf von oben aus dem Öltank direkt ins Getriebe zurück, in den Ölsumpf und wird wieder nett hochgefödert ......
Zuwenig hingegen ist "hochnothpeinlich" - nämlich motortödlich ......
Der klassiche 4TX- Motortod .......
scheint so zu sein, das bei rund 40.000 unter Umständen und Fahrstil der Motor schlagartig anfängt mehr Öl zu verbrauchen - was dann zu einer Überraschung führt ....


Im Lufi landet das Zeugs erst, wenns praktisch bis Oberkante Ventilhaube steht ...... denn da sitzt der Schlauch der Kuirbelgehäuseentlüftung ......


Grüssle!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

therde
Registriert: 13.04.2009 02:52

zuviel Motoröl?

Beitragvon therde » 27.09.2009 19:58

Ok,

danke für die Infos. Ich habe eben nochmal geschaut, ich hatte
nämlich vorhin in der Suche geschaut und keine Ergebnisse gehabt.

Bei der Suche "zuwenig Öl" - kam eine Fehlermeldung, die ich glatt
nicht gelesen habe (Bitte nur Suchbegriff mit mindestens 3 Buchstaben eingeben).

Bitte entschuldigt, wenn ich trotz mehrfachen Beiträgen die Frage
gestellt habe :(

Ich werde dann das schöne Motul 15er Öl nachkippen. Ich lass
die Maschine jetzt einen Tag schön "ausbluten" und Kipp dann
mal die ganzen 4l rein. Also lieber ein wenig mehr?

Ich hatte nur Panik bekommen, also mein 5L Eimer bis 2mm vor
dem Überlaufen voll Öl war.

Muss ich eigentlich irgendwo in den Ölfilter auch ein wenig
Frischöl kippen? Bei den Autos mache ich das immer. Aber
die TDM ist ja eine Patrone?

Danke,
Timo

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

zuviel Motoröl?

Beitragvon 100wasser » 27.09.2009 20:15

therde schrieb:
> Muss ich eigentlich irgendwo in den Ölfilter auch ein wenig
> Frischöl kippen? Bei den Autos mache ich das immer. Aber
> die TDM ist ja eine Patrone?
>

Nein das mußt du nicht -das gäbe auch ne ziemliche sauerei beim Zusammenbau .
einfach die vorgeschriebene menge Öl einfüllen - Motor kurz laufen lassen -kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen -fertig .



Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

zuviel Motoröl?

Beitragvon Lars » 27.09.2009 21:07

100wasser schrieb:
> einfach die vorgeschriebene menge Öl einfüllen - Motor kurz laufen lassen -kontrollieren
> und gegebenenfalls nachfüllen -fertig .

Hmm, ich wäre damit vorsichtig. 4 Liter bekommt man wahrscheinlich nicht auf einmal in den Öl-Tank. Auch in der Wartungsanleitung ist erwähnt, dass man nach einer ersten Porition Öl den Motor kurz laufen lassen sollte und dann den Rest einfüllen.

Also nicht wundern, wenn beim "Komplettbefüllen" das Öl irgendwann an Oberkante Einfüllstutzen steht.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 22Mm
GUS#42 TDMF#8

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

zuviel Motoröl?

Beitragvon fozzy » 27.09.2009 21:35

Hi Therde !

Nachdem ich ein gebranntes Kind bin (1. 3VD schon mit Kopfdichtungsschaden gekauft, aber erst nach 15tkm Gewißheit gehabt) würde ich

1.) das Altöl untersuchen, ob da vielleicht auch Wasser mit drin ist (Da soll es verschiedene Methoden -u.a. Erhitzen eines Löffelchen Öl- geben)

2.) Schauen, ob im Kühler (direkt !!) noch genug Kühlflüssigkeit ist

3.) Den Ölstand nach Ölwechsel ganz genau im Auge behalten.
(drastisches Absinken ist nicht gut, ein Anstieg noch viel schlechter !)

Wünsch dir jedenfalls alles Gute !

therde
Registriert: 13.04.2009 02:52

zuviel Motoröl?

Beitragvon therde » 03.10.2009 22:03

Hallo DTM Fahrer,

ich bekomme echt die Kriese. Ich wollte heute den
Ölfilter tauschen und wieder neues Öl auf die
Maschine geben. Aber der neue Ölfilter passt nicht,
er ist ca. 2-3mm länger als der alte. Nun bekomme
ich unten die Abdeckung nicht mehr drauf. Mit gewalt
wollte ich den nicht zuschrauben.

Gruss, timo

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

zuviel Motoröl?

Beitragvon Limbo » 03.10.2009 22:30

therde schrieb:
> Aber der neue Ölfilter passt nicht,
> er ist ca. 2-3mm länger als der alte. Nun bekomme
> ich unten die Abdeckung nicht mehr drauf. Mit gewalt
> wollte ich den nicht zuschrauben.

Oben und unten verwechselt ? ?(

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

therde
Registriert: 13.04.2009 02:52

zuviel Motoröl?

Beitragvon therde » 04.10.2009 00:20

Also ich habe extra nochmal geschaut. Dieses kleine Rohrstück
muss nach unten zeigen, richtig?

Wenn ich die beiden Filter nebeneinander lege, dann ist
der neue Filter 2mm länger. Die Marke ist glaube MIW?

Oder was kann ich hier falsch gemacht haben?

Danke,
Timo

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

zuviel Motoröl?

Beitragvon AIC-Peter » 04.10.2009 01:13

2mm....hmm.... ?(
Fertigungstoleranzen, billiger Filter, oder einfach der Unterschied zwischen neu und alt?
Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, dann wird doch der Filter durch eine gewisse Vorspannung mit dem aufgepressten Dichtring vom Ölkreislauf her abgedichtet (ich meine nicht die Deckeldichtung!)
Ich glaube eine gewisse "Überlänge" des Filters ist deshalb im Neuzustand durchaus beabsichtigt - deshalb wirst Du den Deckel nie bis auf Anschlag einfach draufheben können sondern die letzten 2mm durch die spannkraft der Schrauben hinziehen...

....so ganz 1000% sicher bin ich mir aber nicht mehr, ist ja schon wieder ein halbes Jahr her.... I)
Vielleicht kann diese Theorie ja noch jemand bestätigen, bei dem der letzte Wechsel noch nicht so lange her ist.... ;)
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

zuviel Motoröl?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 04.10.2009 08:37

AIC-Peter schrieb:
> 2mm....hmm.... ?(
> Fertigungstoleranzen, billiger Filter, oder einfach der Unterschied
> zwischen neu und alt?
> Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, dann wird doch der Filter durch
> eine gewisse Vorspannung mit dem aufgepressten Dichtring vom
> Ölkreislauf her abgedichtet (ich meine nicht die Deckeldichtung!)
> Ich glaube eine gewisse "Überlänge" des Filters ist deshalb
> im Neuzustand durchaus beabsichtigt - deshalb wirst Du den Deckel nie
> bis auf Anschlag einfach draufheben können sondern die letzten 2mm
> durch die spannkraft der Schrauben hinziehen...
>
> ....so ganz 1000% sicher bin ich mir aber nicht mehr, ist ja schon
> wieder ein halbes Jahr her.... I)
> Vielleicht kann diese Theorie ja noch jemand bestätigen, bei dem der
> letzte Wechsel noch nicht so lange her ist.... ;)
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Hallo zusammen,

kann ich bestätigen, hatte mich beim ersten Ölwechsel bei meinem Mchen auch erst gewundert. Wenn Du dir den alten Filter an der Dichtung ansiehst, kannst Du an dem Dichtgummi die Eindrücke vom Gehäusedeckel sehen, die fehlen natürlich beim neuen Filter, das macht dann so 2mm aus.

Gruss

Axel

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

zuviel Motoröl?

Beitragvon Kruemel » 04.10.2009 09:42

Moins!

auch das eigentliche Filter- Papierkram drückt sich zusammen ....
Wäre schlimmer, wenn keine Spannung drauf wäre, dann könnte das Öl evtl. ungefiltert am Filter vorbei .....
Dennoch gucken - der Filter passt nur auf eine Art "gut" rein, andersherum gehts irgendwie gar nicht .....

Grüssle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste