Leerlaufdrehzahl zu hoch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Karsten_B
Registriert: 14.03.2009 07:19

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitragvon Karsten_B » 09.09.2009 11:51

Hallo liebe TDM-Gemeinde,

bei meiner RN11 geht in letzter Zeit die Leerlaufdrehzahl von alleine hoch. Seit einigen Tagen hat der Motor bei Betriebstemperatur eine Drehzahl von etwa 1600U/min. Leider kann ich die Drehzahl nicht weiter reduzieren, da die Einstellschraube am Anschlag ist. Gestern Abend habe ich zu diesem Thema mal das Forum durchsucht und Hinweise auf defekte DKS gefunden. Meines Wissens nach wurde dieser bei meiner Maschine bereits gewechselt (Gebrauchmopped). Ich habe dann die Werte, die der Sensor liefert ausgelesen. Hände weg vom Gas: 16, Vollgas 99. Sollte also passen. Mechanisch kann ich bisher auch keine Probleme feststellen.

Jetzt folgende Frage: Kann ich über die Leerlaufgemischschrauben (die zum Synchronisieren der Einspritzung) die Drehzahl soweit reduzieren, bis ich wieder mit der Standgasschraube die Drehzahl einstellen kann, ohne dass ich beispielsweise Probleme mit der AU bekomme? Gibt es sonstige Hinweise? Könnte ggf. der Temperaturfühler und somit die Standgasanhebung die Ursache sein?

Sachdienliche Hinweise werden unter folgender Rufnummer.... äh diesem Thread gerne entgegengenommen.

Gruß aus Bernau

Karsten

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitragvon flory » 09.09.2009 12:52

Hallo Karsten,

ich würde da nicht rumdrehen.
Es scheint wohl eher ein Problem der automatischen Drehzahlanhebung zu sein.
Lass mal die Warmlaufregelung checken.
Eigentlich ist sie zu jung für das Problem.

Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitragvon Yamaha-Men » 09.09.2009 16:01

hatte mal ein ähnliches Problem an einem früheren Audi-Coupe.
Drehzahl ging ohne mein Zutun teilweise bis auf 3.500 U/min, der Fehler lag nicht permanent vor, sondern nur ab und zu
Habe dann 3 VW bzw. Audi Werkstätten aufgesucht mit 3 verschiedenen Diagnosen, u.a. Warmlaufregler, Luftmengenmesser usw.
Bin dann der Sache mit meinem Dad selber auf den Grund gegeangen und wir haben den Fehler tatsächlich aufspüren können
Verursacher war ein Kabelbruch der Zuleitung vom Leerlaufstabilisator, kleine Brücke rein und das Problem war behoben, Kostenaufwand ca. 50 Cent
Wrkstattbesuch hätte bestimmt ein vielfaches gekostet
Vielleicht hat die TDM ja auch einen Leerlaufstabilisator ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitragvon Rolf » 09.09.2009 18:16

Hallo Karsten

das Problem hatte ich auch schon und Schuld war der Temperatursensor für den Kaltstart. Dieser wurde beim Händler freigelegt und nochmals gangbar gemacht. Meines Wissens darf man keine Öle oder sonstigen Sprays benutzen, da diese verharzen durch die Temperaturen.

Danach war alles wieder o.k.

Gruß Rolf

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitragvon Limbo » 09.09.2009 18:54

flory schrieb:
> ich würde da nicht rumdrehen.
> Es scheint wohl eher ein Problem der automatischen Drehzahlanhebung
> zu sein.
> Lass mal die Warmlaufregelung checken.
> Eigentlich ist sie zu jung für das Problem.

Das hätte ich fast genauso geschrieben.
Nur zu jung ist das M-chen Dafür nicht.
Dass kommt darauf an, wie oft das Moped im Regen gefahren wird, und wie es gewaschen (abgesprizt) wird.

Nach dem Thüringer-Wald treffen 06 war meine TDM so eingesaut und mit Zement bespritzt, dass ich ein etwas agressiveres Waschprogramm anwenden mußte. Da es die letzte Ausfahrt in dem Jahr war, hat das M-chen dann so in der Garage überwintert.
Im Frühjahr 07 hatte ich dann auch das Problem mit dem Kaltlaufregler. :(

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Karsten_B
Registriert: 14.03.2009 07:19

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitragvon Karsten_B » 10.09.2009 09:40

Ich liebe spontane Selbstheilung.
Gestern nach der Arbeit war das Problem von selbst behoben. Ich habe definitiv nicht gemacht, außer das Mopped in der Sonne geparkt. Jetzt liegt die Drehzahl bei 1100-1200 U/min.
Die Sache mit der zu gut gemeinten Reinigung kann es eigentlich auch nicht sein, so wie das Mopped jetzt gerade aussieht.

Danke für die Hinweise. Wenn das Problem nochmals auftreten sollte, werde ich mich mal genauer mit der Drehzahlanhebung vertraut machen müssen. Jetzt wird allerdings das schöne Wetter noch zum Fahren genutzt.

Gruß aus Bernau

Karsten


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste