ApALex schrieb:
> Hallo zusammen!
>
> Hab' den Thread mit dem Motorschaden eifrig mitgelesen und habe bei
> meiner den Ölverbrauch jetzt mal etwas nachgemessen.
>
> Wenn ich normal Landstraße/Stadt fahre ( 80 - 130 km/h) brauch ich
> ca. 0,5 liter auf 1000 km
ist für deine km imho normaler wert.
>
> Letztens bin ich jedoch ca. 200 km auf der autobahn gefahren zw. 150
> und manchmal kurzzeitig 210 und mein Verbrauch war auf die 200 km ca.
> 0,5 - 0,7 Liter
>
> Im hohen Drezahlbereich schluckt die ja fast soviel wie Sprit 8(
stimmt. hohe drehzahl und grosse fläche der kolben = grosser verbrauch!
>
> Meine ist bj 96 mit 63 tkm. Als ich das Motorrad bekommen habe war
> das Ventilspiel total verstellt. Einlass kein Spiel mehr und sie hatte
> auch Startprobleme. Das habe ich repariert bzw. eingestellt. Als ich
> noch keine Ahnung von Ölverbrauch hatte musste ich auch schon mal 1,5
> liter bis max einfüllen. (ich habe noch immer ein schlechtes Gewissen
> deswegen 8)
;D
>
> Achte jetzt sehr auf Ölstand. Aber der Öldurst auf der Autobahn unter
> hohen Drehzahlen macht mich nachdenklich
>
> Muss ich mir schon Gedanken machen, dass mir bald ein Motorschaden
> blüht wegem dem hohen Ölverbrauch? oder soll ich damit leben und nur
> weiterhin den Ölstand immer schön auf max bzw. darüber halten.....
keine gedanken...
immer schön auffüllen
>
> Bei min. Marke fülle ich jetzt immer 1 Liter ein.......besser zu viel
> als zu wenig 8)
gut
>
> Sollte ich mal einen Kompressionstest machen lassen
wenn dann nur bei jemand der dir danach, auch was schlüssiges dazu erklären kann
> bzw. zahlt sich
> das noch aus Kolbenringe etc. zu tauschen bei diesem BJ und mit
> welchen Kosten könnte ich rechnen?
never touch a running system
ausser du hast zuviel geld.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]