Tankvolumen / Reserve

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Didder
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2008 10:13
Real-Name: Dieter
Wohnort: D-52499 Baesweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997], Triumph Tiger 1050

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Didder » 21.05.2008 13:42

Moin zusammen,

da ich meine 4TX noch nicht sooo lange habe, wollte ich letztens testen wie weit ich mit einer Tankfüllung komme, bevor ich auf Reserve schalten muss. Nach meiner Info ist der Tankinhalt 17 Liter + 3 Reserve. Als mich nach 330 Km der Mut verlassen hat, habe ich die nächste Tanke angesteuert und 18,5 Liter eingefüllt. Der Benzinhahn stand definitiv nicht auf Res. Wie kann das sein?


Dieter

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Yamaha-Men » 21.05.2008 13:55

Didder schrieb:
> Moin zusammen,
>
> da ich meine 4TX noch nicht sooo lange habe, wollte ich letztens
> testen wie weit ich mit einer Tankfüllung komme, bevor ich auf Reserve
> schalten muss. Nach meiner Info ist der Tankinhalt 17 Liter + 3
> Reserve. Als mich nach 330 Km der Mut verlassen hat, habe ich die
> nächste Tanke angesteuert und 18,5 Liter eingefüllt. Der Benzinhahn
> stand definitiv nicht auf Res. Wie kann das sein?


wenig verbraucht :)) ,
Kannst du auf Reserve schalten ?( :teufel: , bei 18,5 Liter solltest du eigentlich auf Reserve sein

PS: Tankinhalt ist normalerweise inkl. Reserve

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.05.2008 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von DiddiX » 21.05.2008 14:49

Tach auch


> Didder schrieb:
> > Moin zusammen,
> >
> > da ich meine 4TX noch nicht sooo lange habe, wollte ich letztens
> > testen wie weit ich mit einer Tankfüllung komme, bevor ich auf Reserve
> > schalten muss. Nach meiner Info ist der Tankinhalt 17 Liter + 3
> > Reserve. Als mich nach 330 Km der Mut verlassen hat, habe ich die
> > nächste Tanke angesteuert und 18,5 Liter eingefüllt. Der Benzinhahn
> > stand definitiv nicht auf Res. Wie kann das sein?

Wenn ich auf Res schalte und gleich die Tanke anlaufe,
passen 17,4l in den Tank.
Eventuel sind die Anschlüsse am Benzinhahn vertauscht, ;)
ist mir auch schon mal Passiert.
Wenn die nächste Tankfüllung sich dem ende nähert,
einfach alle 5 km umschalten.
Vieleicht liegt auch das Reserveröhrchen nutzlos im Tank rum. 8o
>
Yamaha-Men schrieb:

> PS: Tankinhalt ist normalerweise inkl. Reserve
>
Tankvolumen 4tx = 20l inkl. 3l Reserve. ;)

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Catalloy
Beiträge: 211
Registriert: 15.06.2007 10:54
Real-Name: Michael
Wohnort: D-63526 Erlensee / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | Lava Rot

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Catalloy » 21.05.2008 14:53

Didder schrieb:
> Der Benzinhahn
> stand definitiv nicht auf Res. Wie kann das sein?
>
>
Nur zur Sicherheit da Du die Maschine neu hast: das lange Ende des Benzinhahnhebel zeigt den Zustand an: nach oben (12 Uhr) Reserve, nach vorne (9 Uhr) geschlossen, nach unten (6 Uhr) normal. Schau doch noch mal.
Mit bestem Gruß, Michael.


--
Trägheit macht traurig.

Didder
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2008 10:13
Real-Name: Dieter
Wohnort: D-52499 Baesweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997], Triumph Tiger 1050

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Didder » 21.05.2008 16:27

@ Dieter: Ich denke auch, dass der Vorbesitzen die Anschlüsse vertauscht hat. Ich werde das mit dem Umschalten kurz vor "Tank leer" mal testen.

@ Michael: Ich habe die TDM zwar noch nicht so lange, aber mit dem lesen klappt's schon ganz gut ;) . Außerdem war die Benzinhahnstellung bei den Motorrädern, die ich in den letzten 23 Jahren gefahren habe die gleichen wie bei der TDM.


Und morgen ist die Eifel dran!
Dieter

motoguzzi944
Beiträge: 42
Registriert: 26.09.2007 10:18
Real-Name: Peter
Wohnort: D-49170 bei Osnabrück / Niedesachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber / gelb

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von motoguzzi944 » 21.05.2008 16:33

So ist das wohl. War bei mir von Anfang an. Bei mir muß eben für open das lange Ende oben sein. Hab mir übrigens so einen kleinen "Fuelfriend"-Kanister (1/2 L) bei louise gekauft. Der paßt nämlich super mit Werkzeug unter den Höcker und läßt mich sehr entspannt die Reichweite des Tanks ausnutzen.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Olli_mit_der_tdm
Beiträge: 105
Registriert: 20.06.2007 20:03
Real-Name: Oliver Dorsch
Wohnort: D-72770 Reutlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | blau

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Olli_mit_der_tdm » 21.05.2008 19:01

Stimmt das mit dem 1/2 Liter oder sollte es 1 1/2 sein?

Mit 1/2 Liter sind doch bestenfalls 8 bis 10km drin (bei 5 bis 6 l/100km) ?
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...

ddiver
Beiträge: 4450
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von ddiver » 22.05.2008 09:29

Naja, bei 8 - 10 km kommst normal schon wieder an eine Tankstelle, wenn du weisst, wo die Naechste ist.


Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

Didder
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2008 10:13
Real-Name: Dieter
Wohnort: D-52499 Baesweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997], Triumph Tiger 1050

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Didder » 30.05.2008 08:55

Moin,

hab's gestern getestet. Anschlüsse sind definitiv vertauscht! On iist oben und Res unten. Sobald ich mal den Tank ausbaue werde ich's ändern. Bin schon heilfroh, dass ich es per Zufall ohne Konsequenzen gemerkt habe und nicht trocken irgendwo in der Pampa liegengeblieben bin. Ist der Verbrauch von knapp über 6 Litern im Rahmen?


Dieter

Wolfskopf
Beiträge: 104
Registriert: 28.08.2007 22:37
Real-Name: Ingo Wiemhoff
Wohnort: D-59368 Werne / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1200GS Triple Black

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Wolfskopf » 30.05.2008 09:55

Hallo zusammen,

Didder schrieb:
> Moin,
> Ist der Verbrauch von knapp über 6 Litern im Rahmen?


wenn alle 100 Km, 6 Liter in den Rahmen laufen müßte er aber schnell voll sein :))

Jetzt aber ohne Spaß, ich verbrauche ca. 1 Liter weniger bin aber auch nur sehr selten auf der Autobahn. 6 Liter sind doch ok.

Gruß
Ingo

tdm-atti
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2008 20:18
Real-Name: Attila
Wohnort: Chemnitz/Sachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | Matt Schwarz

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von tdm-atti » 30.05.2008 23:19

Tach auch allerseits

bei meiner 4TX gehen bei nem Ritt über die Piste mit nem 140km/h-Schnitt, etwas über 5l durch.
Stadtgeeier wären es denn 6l.

Gruß Atti:dance2:
Zuletzt geändert von tdm-atti am 31.05.2008 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

ichbin10
Beiträge: 54
Registriert: 25.05.2009 12:37
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber---Grau

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von ichbin10 » 27.06.2009 17:11

Hallo!!
Schmeiß mal das Problem nochmals nach oben!!
Habe heute meine TDM 850 bekommen!!
Das Reservelicht leuchtete!!
Hab Vollgetankt,und es gingen nur 13 Ltr.rein!!
Ist mein Tank zu klein??(
Oder leuchtet das Reservelicht schon so früh?

Gruß
Peter
HD-DG---
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Yamaha-Men » 27.06.2009 17:18

wenn deine Maschine Bj. 2000 ist sollte es eine 4 TX sein, der Tank hat dann 20 Liter Fassungsvermögen.
Wann da jetzt die Reserveleuchte angeht vermag ich nicht zu sagen, aber schon bei 7 Litern finde ich etwas früh

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Jens » 28.06.2009 06:46

Moin,

bei den späten 4txsen ist glaub ich ne ziemliche vorsicht in der Tankuhr eingebaut.
Vielleicht hängt ja auch der geber.
Wie sieht denn sonst so die Tanknadel aus?
Ansonsten müssen wir wohl warten bis 4TX Treiber mit Tankanzeige auftauchen.
Bin mir nicht sicher ob die den Thread hier alle lesen, ist ja eigentlich ein etwas anderes Thema.
Warten wirs ab...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 28.06.2009 06:46, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Kruemel » 28.06.2009 11:50

ichbin10 schrieb:
> Hallo!!
> Schmeiß mal das Problem nochmals nach oben!!
> Habe heute meine TDM 850 bekommen!!
> Das Reservelicht leuchtete!!
> Hab Vollgetankt,und es gingen nur 13 Ltr.rein!!
> Ist mein Tank zu klein??(
> Oder leuchtet das Reservelicht schon so früh?
>
> Gruß
> Peter
> HD-DG---

Moins!

ich hab ne 96er 4 TX auf Tankanzeige umgebaut ......
Die Warnleuchte hat mit dem Schwimmer im Grunde nichts zu tun - sprich, es gibt also nicht etwa einen Kontakt, der bei sinkendem Schwimmer betätigt wird oder sowas in der Art .....

Das Ding wird gesteuert durch einen kleinen Geber, der vielleicht mal 8mm Durchmesser hat und einfach an einem Teil des gesamten Moduls unbeweglich angelötet (?) ist .......
Der Geber steuert den Minuspol der Kontrolleuchte (2 Watt glaub ich) - sprich, steht der Geber oberhalb des Spritspiegels, bekommt die Kontrolleuchte Minus ......

Wichtig ist, das tatsächlich ungefähr 2 Watt als Verbraucher dranhängen, da das Ding eben nicht mechanisch an einem durch Kontakte klar bestimmten Punkt schaltet, sondern im Schaltbereich ein gewisses Übergangsverhalten aufweist .....
Eine LED zum Beispiel - daher weiß ichs, damit hab ich rumexperimentiert - fängt relativ früh (im Grunde bereits von Anfang an) an zu glimmen, um immer stärker zu leuchten .......
Es muss also parallel zur LED ein Verbraucher- Widerstand (der eben enfach Leistung frisst) geschaltet werden, um die eigentliche Glühlampe zu simulieren - dann gibts ne brauchbare Anzeige auch mit LED .....

Aufgrund dessen wäre die einzige Erklärung die ich für Dein Symptom hätte, das der Vorbesitzer bei der Karre eine vorgefertigte LED statt der Glühlampe eingesetzt hat ......

Alternativ hast Du eine Montagsanzeige, bei der eben aus Gründen der verschwankten Produktion der Geber höher über dem Tankboden sitzt .......
Wobei, wenns bei mir hell wird - und mein Geber sitzt ca 5 - 6 mm tiefer als im Originalzustand - hab ich noch rund 4 - 5 Liter im Tank .......
Da der Tank konisch nach unten zusammenverläuft - könnte die Mischung aus Tankform und Geberhöhe schon auch zu Deinem Symptom führen ......


Gruß


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdm99grisu
Beiträge: 1467
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von tdm99grisu » 28.06.2009 15:48

Hallo Zusammen

Also meine 99er 4TX hat auch ne Tankuhr und wenn die Leuchtdiode richtig hell

leuchtet, dann passen bei mir max. 17 Liter in den Tank alos 3 Liter Reserve.

Und verbrauchen tut sie solo 5 Liter und mit Sozia max 6 Liter bei gemässigter

Fahrweise ohne Autobahn. Das soll nicht heissen, das ich nur so durch die Gegend

eiere, nein nein auch bei mir kommen mal ein paar flottere Streckenabschnitte

zusammen;D .

beste Grüße vom Jörg
--
Gruß vom Firefighter

ichbin10
Beiträge: 54
Registriert: 25.05.2009 12:37
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber---Grau

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von ichbin10 » 29.06.2009 19:00

Jetzt noch mal gaaanz langsam für mich!!
Die Lampe leuchtet erst gedimmt und wird
dann immer heller!
Verstehe ich das richtig!
HD-DG---
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Kruemel » 29.06.2009 19:05

Moins!

- nö ......

nur, wenn eine LED drin ist, und der Rest der Elektrik nicht entsprechend angepasst ist .....

Ansonsten schaltet sie einfach an .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von twinpower » 29.06.2009 19:20

Hallo,

ichbin10 schrieb:
> Jetzt noch mal gaaanz langsam für mich!!
> Die Lampe leuchtet erst gedimmt und wird
> dann immer heller!
> Verstehe ich das richtig!
> HD-DG---

jo, wie tdm99grisu schrieb, so ist es auch bei meiner 4TX:
>wenn die Leuchtdiode richtig hell leuchtet, dann passen bei mir max. 17 Liter in den Tank also 3 Liter Reserve.

genau!



Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

MarlboroMan
Beiträge: 105
Registriert: 23.05.2006 12:20
Real-Name: Robert
Wohnort: A-2333 Leopoldsdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Rot/Schwarz

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von MarlboroMan » 01.07.2009 15:16

auch bei meiner beginnt das reservelamperl erst schwach zu leuchten und leuchtet dann stark auf. aber bei 3L reserve hat man ja genug zeit bis zur nächsten tankstelle
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

ichbin10
Beiträge: 54
Registriert: 25.05.2009 12:37
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber---Grau

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von ichbin10 » 10.08.2009 18:24

Hallo!!!
Eben mal getestet!!!
Vollgetankt aber nach 340km nahe an Reserve!
Habe mich nicht getraut bis das Lämpchen leuchtet!!
15,5 ltr.und voll war er!!! Der Tank!!!
Fahre ihn mal leer mit meiner Frau mit Kanister
im Schlepptau!!:dance2:
Gruß
Peter
HD-BH--wow
--
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen!

Spike68
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2007 12:45
Real-Name: Andreas Stein
Wohnort: D-82205 Gilching
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Lamborghini Rot 33tKm

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Spike68 » 11.08.2009 00:22

Hallo Peter,
von solchen Entfernungen kann ich ja nur träumen :sleep:
ich darf nach knapp 190 Km auf Reserve umschalten ...
Ob ich zuviel am Kalbel zieh?( :rotate:

Gruß
Andi
--
Manche Menschen drücken ein Auge zu damit sie besser zielen können ;-)

Katzii
Beiträge: 506
Registriert: 28.11.2002 01:37
Real-Name: Tom
Wohnort: Hagenow, Mc'Pom
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | vdvc#1

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von Katzii » 11.08.2009 00:43

Moin Andi!
Kenn' ich! Hatte ich auch mal ... ... vor laaaaanger Zeit!
Du solltest was am Vergaser machen (lassen)!
Seitdem liegt bei meiner 3VD der Verbrauch ebenfalls bei unter 5,0L/100Km! Hätte ich nie für möglich gehalten
;)
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Tankvolumen / Reserve

Beitrag von DiddiX » 11.08.2009 01:16

Katzii schrieb:

> Du solltest was am Vergaser machen (lassen)!

Um es auf den Punkt zu bringen,
tausch Düsennadeln und Nadeldüsen aus. ;)

Ne Anleitung giebts im Wiki. Hier sanft klicken



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Antworten