Also Morgen fahr ich in die Arbeit und plötzlich so nach einer längeren Strecke bei 120km/h stottert se und zieht nich mehr richtig.
Angekommen, stellte ich fest, dass ein krümmer kälter als der andere war.
Bin dann mehr schlecht als recht heim mit dem teil, fuhr sich eben wie ein 10PS motorrad,
lief nur so zwischen 3000 und 4000 U/min relativ rund und ansonsten eher stottrig. Leistung über 4000 U/min Fehlanzeige.
Da ich im Frühjahr schon Probleme mit dem Vergaser (lockere Düsenstöcke) hatte, wollt ich nun überprüfen ob es damit zu tun hat.
Kerzenbild: Links (zylinder mit heißerem Krümmer) - trocken aber verrußt
Rechts ( Zylinder mit kälterem krümmer) - trocken und sehr hellbraun
Nun wollte ich dann eben den Vergaser öffnen, drück mit dem schraubenzieher gegen den Schwimmerdeckel und SCHWUPPS hüpft der Vergaser rechts vom Ansaurohr...
die andere Seite folgte dann nach leichtem Ziehen auch.
Hatte da im Frühjahr auch neue Stutzen draufgemacht und die eigentlich richtig richtig fest draufgemacht...
Was meint ihr dazu?
War das das Problem und ich bau das Teil wieder zusammen, oder liegts an was anderem?
Vielen Dank!
--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.