Hallo,
wie es nun mal so ist: Auf dem Motorrad höre ich allerhand Geräusche. Meistens ist alles im Lot, manchmal höre ich aber anderes. In der Vergangenheit hat sich immer gezeigt, dass kein Problem vorlag, ich aber förmlich viel Aufmerksamkeit darauf verwendet habe, das Geräusch erneut zu hören. Zum Problem, das hoffentlich keines ist:
Meine TDM 850 4TX, Bj. 2001 gibt gelegentlich ein nähmaschinenartiges und leicht zirpendes Geräusch um die 3.500 Umdrehungen beim Beschleunigen im fünften Gang von sich. Das Geräusch ist nur hörbar, wenn sich in kurzem Abstand ( 2- 3 Meter) schallreflektierende Flächen befinden. Im Stand und ohne Helm kann ich das Geräusch nicht hören. Das funktioniert nur, wenn ich die morgendliche Autobahnbaustelle mit entsprechenden Abgrenzungen (diese Betondinger, ca 70cm hoch) durchfahre. Es scheint irgendwo unterm Tank von links zu kommen. Weitere Auffälligkeiten habe ich nicht festgestellt. Meine TDM scheint keinen großen Durst nach Öl oder Benzin zu haben und beschleunigt wie gehabt.
Bin ich Opfer selektiver Wahrnehmung und hypersensibilisiert und kann mich wieder ablegen? Oder ist das ein Hinweis auf Verschleiss oder einen Defekt?
Und noch was: Bremse ich kräftig, höre ich ein leises Knacken aus Richtung Lenkkopflager. Alle üblichen Tests bezüglich Lenkkopflager habe ich durchgeführt und konnte beim besten Willen keinen Symptome eines defekten Lenkkopflagers feststellen. Versuchsweise habe ich die TDM auch mal auf über 200 km/h beschleunigt: Kein Pendeln, kein Flattern. Ist da alles in Ordnung?
Viele Grüße
slomo