Moinsen zusammen,
an meiner 4TX habe ich zusammen mit Freund Heinzi (Schraubergott) das Ventilspiel eingestell. Nachdem die korrekten Shims eingesetzt wurden und die Außlassnockenwelle eingebaut wurde habe ich nun Probleme mit der Einlassnockenwelle.
Die Außlassnockenwelle (dat is die in Fahrtrichtung vordere, welche nur 2 Ventile je Zylinder steuert) ließ sich problemlos einbauen. Beide Nockenwellenkappen wurden mit den vorgeschriebenen 10 Nm festgeschraubt.
Bei der Einlassnockenwelle (folglich is dat die in Fahrtrichtung hintere, welche 3 Ventile je Zylinder steuert) habe ich Probleme. Bei der in Fahrtrichtung rechten Nockenwellenkappe funktioniert der Einbau mit 10 Nm Verschraubung problemlos.
Baue ich die linke Nockenwellenkappe ein wird die Nockenwelle derart fixiert, dass sie sich nicht mehr dreht.
Habe sogar den Druckpunkt der im hundertstel liegt mittels Pastigauge gemessen, die Chose hängt fest. Die Maßtoleranzen der Kurbelwelle selber sind auch gemessen worden und ok.
Um auf den Punkt zu kommen.
Kennt jemand eine elegante Lösung bei der ich die alten Nockenwellenkappen weiter nutzen kann.
Wie sieht es generell beim einstellen des ventilspiels aus? lt. einem schlauen werkstattbuch - welches nicht illegal gedownloaded werden darf, ich weiß ich weiß -
müssen die nockenwellenkappen als set erneuert werden, wenn die nockenwelle innerhalb der toleranz liegt.
Wer hat hier erfahrung???
live to ride, ride to live
--
TDM-Olli