(Öl ?-)Fleck am Motor???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Icebox
Registriert: 18.02.2005 22:03

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Icebox » 04.06.2009 23:52

Hallo zusammen!

Ich brauche mal Euren Rat.

Habe bei meiner 4TX (Bj. 2001, 36.000 km) links am Motor folgenden Fleck X( bemerkt:

[ img ]

[ img ]

Was kann das sein? ?( Öl? Ca. 300-500 Kilometer vorher wurde ein wenig Öl (150ml) nachgefüllt. Sowohl vor dem Nachfüllen, wie auch hinterher war und ist allerdings nicht zu viel Öl drin (gemessen bei warmem Motor).

Ansonsten ist beim fahren nichts zu merken. Keine Geräusche, die Leistung ist wie immer.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Icebox

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Kruemel » 05.06.2009 00:12

Das ist die Ablauföffnung für die Kerzenschächte .....
- und sieht trocken aus ....
Öl ist feucht .....
Falls das doch Öl ist - ist vielleicht eine Kerze lose, so das da etwas am Gewinde herausdrückt?

Evtl. wäscht sich da irgendetwas aus? Wasser abbekommen?

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Icebox
Registriert: 18.02.2005 22:03

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Icebox » 05.06.2009 07:32

Hallo Reinhard!

Der Fleck ist definitiv während der Fahrt aufgetreten. Dann könnte es doch sein, dass das Öl auf dem heißen Motor nach weiteren ca. 200km eben nicht mehr feucht ist, oder?

Zum Thema "Wasser abbekommen?". Ja, ich bin ein paar Tage vorher in der Waschbox gewesen und auf dieser Fahrt hat es auch geregnet.

Gruß
Icebox

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon MGScandalo » 05.06.2009 07:34

..kann auch sein, das das Öl über die inneren Abdichtungsringe der Ventildeckeldichtung in den Kerzenschacht läuft.
Gruß MGScandalo
Zuletzt geändert von MGScandalo am 05.06.2009 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Kruemel » 05.06.2009 09:58

Moins!

Öl verdunstet nicht so wie Wasser - Öl verbrennt eher, siehe Ölkohle - und bis dahin bleibts doch relativ "nass" - denk mal an die Bratpfanne in der Küche .....
So bei ca 150 bis 180° beginnt das so ganz allmählich .......
die Stelle, an der dann in der Küche auch mal die Flammen in bzw aus der Flamme schlagen ....

Überlegen wir mal, wie das mit der Temperatur an der Ablauflochstelle aussieht?
Die Dichtung ist die Zylinderkopfdichtung - darüber, darunter und mitten in der Wasserkühlung .....
Oberhalb laufen die Nocken - auch da ist der Kopf wassergekühlt ......

Dann ist da noch der Fahrtwind und der Abstand zum Verbrennungsraum ......
Also, wenn wir an der Stelle auf 80° kommen würde ich das für annehmbar halten ......
Wenn Öl da seine Eigenschaften verändern würden, hätten wir alle Probleme ;o)))))))

Ich tippe mal, das Du beim Hochdruckreinigen das Loch mit getroffen hast ......
da kriecht auch mal ein Insekt rein, weils denkt das es da nett ist, oder auch sonstwas an Kleinkram .....

Ich halte das für "Teeflecken" - kalt aufgegossen, hinterher nett erwärmt, bischen gezogen, und rausgedröppelt .....

Würd ich mir also keinen Kopf drum machen ....

Gruß und schönen Freitag!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Überholi » 05.06.2009 10:41

wasch es weg und mach dir darum keinen kopf mehr .

das ist altes im höchstfall rostiges wasser gewesen. - öl ist das keines.

wenn du mal viel zeit hast dann schau mal deine kerzen öffnungen an.


evtl sitzen die stecker nicht richtig drauf. - dann kann das schon mal undicht sein da oben und das alte wasser kommt irgendwann da raus.

schau mal den Wasserstutzen im zylinderkopf an - wenn der o-ring undicht ist (kann tröpfchenweise austreten) dann könnte das was sich sammelt durch die kerzenablauföffnung seinen weg suchen - aber auch das glaube ich nicht.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 05.06.2009 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon 100wasser » 05.06.2009 11:09

Icebox schrieb:
> Hallo Reinhard!
>
> Der Fleck ist definitiv während der Fahrt aufgetreten.

Ich denke du hast es nur nicht bemerkt das die Flüssigkeit schon vor der Fahrt raus gelaufen ist .Ein ähnliches Bild hatte ein Kollege vor einigen Wochen auch -bei ihm kam das rostige Wasser aber wirklich während der Fahrt raus (frisch gewaschen ), dann treibt Schmutz nach hinten -Logo .

Die Zündkerze würde ich mir aber mal anschauen .






Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]

Icebox
Registriert: 18.02.2005 22:03

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Icebox » 06.06.2009 22:53

Hallo zusammen!

Danke für Eure Ideen und die nette Lektion in Sachen "Siedetemperatur von Öl" 8) .

Dass das Loch Wasser abbekommen hat, kann natürlich sein - auch wenn ich mit dem Hochdruckreiniger recht vorsichtig war.

Wie auch immer - irgendwas (ob nun Wasser, Rost, Öl oder alles zusammen) drückt sie raus. Werde mir mal die Zündkerzen anschauen.

Allerdings ist die Flüssigkeit nach vorne gelaufen und treibt nicht "nach hinten". Das Foto zeigt die linke Seite der 4TX.

Gruß
Icebox

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

(Öl ?-)Fleck am Motor???

Beitragvon Überholi » 06.06.2009 23:22

ich möchte hier jetzt keinen verunsichern... aber hat hier schon mal einer ne abgerissene Zündkerze gehabt?

ich gestern. :shock2:

wie es kam.
ich habe für MCTOM eine Maschine besorgt. schon vor Monaten.
als ich sie zuhause angeschmissen habe, das habe ich beim Kauf gar nicht gemacht.- vergessen.

hat diese ein komisches geräusch von sich gegeben.
ich habe es aber nicht lokalisieren können. also erstmal suchen..

als ich dann mal nen Motordeckel herunten hatte habe ich gestaunt. - öl schlamm - aber nicht schlammig sondern der ganze motor (alles ausgekleidet) recht bräunlich er plaque.
habe ich noch nicht gesehn.

habe mich dann mal in die innereien eingeschaut... und eigentlich alles für rel gut befunden.

dann der zusammenbau. alles eingestellt und kontrolliert.

dann die zündkerzen wieder rein- augenscheinlich waren die auch gut.
beim einschrauben merkte ich, geht schwerer als gewohnt.:shock2:
dachte mir aber noch nichts, da das schon öfter mal der fall war.
dann knack - ich, oh schreck und jetzt?
habe im Zünfkerzenschlüssel nur noch das Oberteil der Kerze, das gewinde ist weg.

man man und das heut. (also gestern ;) ).

dann habe ich überlegt wie ich das gewinde raus bekomme... habe mir ein werkzeug gemacht (es war bereits acht und kino war gebucht :teufel: ) aber so richtig ging es nicht zum rausdrehen.

ich hatte doch mal linksausdreher NUR WO zum t.... sind die? X(

also abgebrochen.
heute dann zum fachmarkt gleich um die ecke - die haben alles was das Herz begehrt. sogar TDM Radlager (haben einen Landmaschinenhandel dabei)
meine Frage habt ihr links ausdreher?
schaun wir mal, die antwort.
nach 20 seunden hatte ich die dinger in der Hand.
6,75 euro ist auch nicht zuviel.
also flux zurück die 150meter.
auf eine verlängerung gesteckt, mit einem Akkuschrauber das Gewinde sofort rausgeholt.

ging wie butter... - Linksausdreher sind klasse - habe ich das schon erwähnt?

gestern merkte ich bereits dass das gewinde schon länger angerissen war- leider habe ich es ausgebaut nicht bemerkt.
das war dann auch das Geräusch was mich irgendwie auf einen Defekt hinwieß.
ich es aber nicht lokalisieren konnte...;(
also weiter das gewindeloch noch gesäubert - magnet hat viele ganz kleine splitterchen rausgeholt - dann irgendwann der versuch zu starten.
alles ist paletti. geht wie ein Uhrwerk. man bin ich froh.
so kann der Geburtstag von Tom kommen.
ach so, Tom ist der Sohn von Moni. (Raserhase)
er hat seinen Motorradschein schon, wartet jetzt noch ein paar Tage bis er damit Fahren darf.
ach ja gedrosselt habe ich sie auch. auf etwa 25 KW - muss morgen noch Fahren dass ich weiß dass sie nicht recht viel schneller als 140 geht.
dass der Tüv nicht meckert.I)

das Gesicht von Tom hättest ihr sehen sollen als er gerade aus der Arbeit kam.

Das Typische TDM Grinsen
er ist Happy, ich bin es und die Mama auch!

und die Moral von der Geschicht?

pass blos auf die Kerzen auf. und bau erst auseinander wenn du die "kleinen " Fehler kontrolliert hast. ;D

schönen Abend noch:smokin:


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 06.06.2009 23:46, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste

cron