Passenden Zündkerzenschlüssel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

frajo
Registriert: 15.07.2005 18:56

Passenden Zündkerzenschlüssel

Beitragvon frajo » 16.04.2009 11:11

Hallo TDMler,

da wollt ich gestern Frohen Mutes die Kerzen meiner 850 4TX wechseln und musste feststellen, das mein 0/815 Kerzenstecker zu dick ist....:shock2:
Bordwerkzeug habe ich leider keins.
Nach Forumsuche stieß ich auf Abenteuerliche Aussagen von Kerzenstecker-Selbstbau bis zu Tank, Filter und Kühlerdemontage.
An meiner alten 3VD hab ich die Kerzen gewechselt mit abmontiertem Seitenteil. (mit Originalwerkzeug)
Weiss einer ob dieser 3 fach Kerzenschlüsselsatz von Polo/Lois wenigstens passt?
Oder gibt's von irgendwem was besseres?
Besten Dank schon mal.

--
Lieben Gruß aus KÖLN - (Pulheim)

frajo
Registriert: 15.07.2005 18:56

Passenden Zündkerzenschlüssel

Beitragvon frajo » 16.04.2009 11:15

Mist, soll natürlich ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL heissen in der Überschrift!
Kann man das noch ändern? (Liebe Admins?)


--
Lieben Gruß aus KÖLN - (Pulheim)

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Passenden Zündkerzenschlüssel

Beitragvon DiddiX » 16.04.2009 12:01

Hi Frajo

frajo schrieb:
> Hallo TDMler,
>
> da wollt ich gestern Frohen Mutes die Kerzen meiner 850 4TX wechseln
> und musste feststellen, das mein 0/815 Kerzenstecker zu dick
> ist....:shock2:

> Weiss einer ob dieser 3 fach Kerzenschlüsselsatz von Polo/Lois
> wenigstens passt?

Den kenne ich leider nicht.

> Oder gibt's von irgendwem was besseres?

Der von der 750er Zefir ist erheblich besser als der Originale
aus dem Bordwerkzeug. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Passenden Zündkerzenschlüssel

Beitragvon Überholi » 16.04.2009 12:36

also hier benutze ich gerne das originale aus dem Boardwerkzeug.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Passenden Zündkerzenschlüssel

Beitragvon Limbo » 16.04.2009 17:17

Überholi schrieb:
> also hier benutze ich gerne das originale aus dem Boardwerkzeug.
> [i]´s war da Erich

Genau Das fehlt Frajo aber. I)

Nimm eine 17er Kerzennuss, die hinten einen Sechskant hat, den Du mit einem Maulschlüssel drehen kannst.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Passenden Zündkerzenschlüssel

Beitragvon Yamaha-Men » 16.04.2009 17:37

also zum Zündkerzen wechseln ist der orginale Zündkerzenschlüssel der beste. Habe letztes Jahr an meiner TDM auch mal versucht die Kerzen mit einem nicht serienmäßigen zu wechseln und stand kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Der dabei verwendete Kerzenschlüssel war leider etwas zu kurz, das bemerkte ich aber leider erst als er schon im Loch steckte. Leider war das Teil dann bündig mit dem Ventilkammerdeckel und wollte ums verrecken nicht wieder rausgehen, weil er auch im Durchmesser etwas dicker war wie der Orginale. Das Teil dann mit einer Zange fassen gestaltete sich auch sehr schwierig, weil eben rundum sehr wenig Raum war um den Kerzenschlüssel zu fassen. Letztendlich bekam ich das Teil dann mit reichlich Schmiermittel, vielen Flüchen und etwas Glück wieder raus. Seitdem habe ich mir generell angewöhnt die Zündkerzen nur noch mit dem Orginal-Zündkerzenschlüssel zu wechseln. Dies geht ohne Demontage von Verkleidungsdeckeln oder sonstigem, keine zu dicken Finger sind natürlich von Vorteil, zum Drehen eignet sich ein Maulschlüsel, meine ein 17er, könnte aber auch ein 19er sein, weiß es nicht mehr so genau. Der Orginale passt genau, ist zwar etwas fummlig geht aber gut

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste