Beitragvon TDM-Reini » 05.04.2009 12:30
Hallo Leute,
ich hab vor 2 Jahren gesucht und folgende mail von MGH bekommen:
(Inwiefern die Preise noch übereinstimmen kann ich nicht sagen)
mit Zulassung werden die alten Akrapovic Alternativen wohl nie kommen... anbei die möglichen Alternativen für die TDM850:
Grundsätzlich entfallen die Sammler-Fäßchen, lediglich MIVV(Ersatzdämpfer mit Sammler-Fäßchen, wie original), NIKKO, Remus und Sebring verwenden einen eigenen Vorschalldämpfer (VSD).
Wenn der Sammler entfällt klingt jede Alternative merklich kräftiger als das Original, bei Absorptionsdämpfern kann es sein, dass sie bereits nach sehr kurzer Zeit ihre Dämmung verlieren, sie sind dann merklich zu laut f. den Gesetzgeber. Zeitiges nachstopfen ist somit sehr ratsam
Arrow Adapter-Schalldämpfer (ist nur einer) Alu oval kostet VK mit Zulassung kostet VK 554,00EUR (für Dich nur 519,00EUR), Carbon oder Titan Dämpfer kostet jeweils VK 564,00EUR (für Dich nur 529,00EUR). Dämpfer sind trotz EG-Kennung zu laut.
Nicht so kräftig in Klang und Leistung (aber auch hier ist passende Abstimmung das Rezept) sind die BSM Future Medium Dämpfer in V2A. Sie kosten normal 629,00EUR (für Dich nur 565,00EUR) und als illegale Vampire Dämpfer in V2A normal 569,00EUR oder in Carbon normal 709,00EUR (für Dich nur 509,00EUR, bzw. 635,00EUR). Wenn Vampire Dämpfer, dann bitte gleich mit dB-Killern bestellen, da Du beide Killer zum späteren Preis von einem bekommst. Sie kosten normal 58,00EUR (für Dich nur 50,00EUR). Wenn sie später bestellt werden dann kosten sie 116,00EUR (für Dich 99,00EUR). Frag mich nicht warum BSM das so händelt.... Leider werden nur die medium Dämpfer verbaut, die etwas wenig Volumen haben. Kunden waren aber bis dato immer mit Klang und Leistung zufrieden.
Marving Dämpfer Satz in Stahl verchromt mit gebürstetem Alu-Mantel kostet normal 429,95EUR (für Dich nur 339,00EUR). Klassiker, der alles bietet was man braucht, verlangt aber etwas Pflege.
Marving baut für original oder Zubehör Krümmer auch einen Ein-Dämpfer Lösung (108mm). Jedoch nur als Race Dämpfer in rund. In Alu matt kostet er normal 329,00EUR und in Carbon normal 409,00EUR (für Dich nur 279,00EUR, bzw. 349,00EUR).
Den neuen LeoVince "Evolution2" Dämpfer (ist nur einer) high up (mit Koffern gab es bis dato immer Probleme) mit dB-Killer habe ich momentan nicht auf Lager, dieser Dämpfer ist hoch verlegt und kostet in Alu normal 389,00EUR (für Dich nur 309,00EUR) und in Carbon normal 489,00EUR oder Titan normal 509,00EUR (für Dich nur 389,00EUR, bzw. 409,00EUR). Er ist mit dB-Killer ausgestattet und bietet sogar noch mehr Klang (leider wie alle Absorptionsdämpfer müßen sie nachgestopft werden da die Dämpferdämmung herhausbrennt) als die beiden Marving Dämpfer. Dämpfer sind trotz EG-Kennung m.E. zu laut.
Wenn Du einfach nur einen Ersatz für die originalen Dämpfer suchst, dann kannst Du auch Sito oder MIVV Dämpfer in Stahl chrom mit Zulassung ordern.
Die Sito's (eigentlich nur für 3VD zugelassen..) kosten normal 389,00EUR (für Dich nur 329,00EUR) und die MIVV's Dämpfer für original Sammler-"Fäßchen" kosten normal 299,95EUR (für Dich nur 249,00EUR). Wenn Du noch einen Sammler brauchst, dann gibt es den ebenfalls von MIVV. Das Fäßchen kostet normal 159,00EUR (für Dich nur 129,00EUR). Klang wie Original, ebenso Leistung.
Aus V2A bietet Laser Dämpfer an. Sie kosten jetzt normal 689,00EUR (für Dich nur 619,00EUR). Dämpfer sollen keine wirkliche EG-BE für die letzten Baujahre haben, doch eine EG-Kennung ist auf den Dämpfern eingraviert. Schöne Dämpfer mit ordentlichem Klang und sauberer Verarbeitung.
Nikko baut ebenfalls schöne runde (die haben aber leider keine wirkliche Zulassung) oder ovale (die haben eine Zulassung) Dämpfer nach dem Reflexionsprinzip mit Sammler. Dämpfer SuperSport oval kosten in Alu poliert normal 585,00EUR und in Carbon oder Titan normal 722,00EUR (für Dich nur 539,00EUR, bzw. 659,00EUR). Die "Strada" Dämpfer in rund kosten in Alu normal 541,00EUR (für Dich nur 499,00EUR) und in Carbon normal 678,00EUR (für Dich nur 619,00EUR). Nikko Race Dämpfer kosten entsprechend. SuperSport haben ordentlich Volumen, was für Leistung bürgt. Die Strada Dämpfer sehen gut aus, doch etwas weniger Volumen, dafür gab es bei ihnen noch nie Probleme mit Koffern, was bei den SuperSport schon mal der Fall war.
Remus bietet die ovalen RevolutionGP Dämpfer (ist nur einer mit Vorschalldämpfer) (mit dB-Killer) in Alu incl. VSD (Vorschalldämpfer) für 554,00EUR und in Titan für 634,00EUR (für Dich nur 459,00EUR, bzw. 529,00EUR) an. Wunderbar, ordentlich Dampf und Klang, doch ist eine Eindämpfer-Lösung nicht jedermanns Geschmack. Genialer Klang dank Absorptionsdämpfer, der hier dank des VSD nicht so oft nachgestopft werden muß.
Sebring "Twister" (ist baugleich mit Remus) (mit dB-Killer) mit Vorschalldämpfer und mit ovalem Alu Dämpfer poliert kostet es normal 574,00EUR und mit Titan Dämpfer 672,00EUR (für Dich nur 489,00EUR, bzw. 579,00EUR). Haltbarer sind wie immer Dämpfer nach dem Reflexionsprinzip, doch klanglich sind die Absorptionsdämpfer Twister interessanter. Ansonsten wie Remus.
Speedproducts Absorptionsdämpfer gibt es als 2-1 Adapter oder Dämpfer Satz re/ls. Beide Varianten bauen mit 450mm Mantel-Länge sehr kurz und sind mittels dB-Killer modifizierbar.
Adapterdämpfer Cobra C3 oder Eagle Mach 7 Alu poliert, rund kosten VK 279,95EUR und Cobra C3 Alu poliert, oval kostet VK 309,90EUR (für Dich nur 269,00EUR, bzw. 299,00EUR). Cobra C3 Dämpfer CarbonRi (Alu-Innengitter für bessere Haltbarkeit) rund kostet VK 379,95EUR, bzw. oval VK 409,95EUR (für Dich nur 369,00EUR, bzw. 399,00EUR).
Dämpfer Satz Cobra C3 oder Eagle Mach 7 Alu poliert, rund kosten VK 499,90EUR und Cobra C3 Alu poliert, oval kostet VK 559,85EUR (für Dich nur 479,00EUR, bzw. 539,00EUR). Cobra C3 Dämpfer CarbonRi (Alu-Innengitter für bessere Haltbarkeit) rund kostet VK 699,85EUR, bzw. oval VK 759,85EUR (für Dich nur 679,00EUR, bzw. 739,00EUR).
Dämpfer sind trotz EG-Kennung m. E. zu laut.
Krümmer:
BSM Krümmer kostet VK 289,00EUR (für Dich nur 259,00EUR). Schöner Krümmer, der sehr gut mit den BSM Dämpfer harmoniert. Kein Interferenzrohr!
Devil V2A Krümmer kostet Dich als 189,00EUR, als Beipack 179,00EUR. Der Klassiker!
Motad V2A Krümmer kostwet Dich 169,00EUR, als Beipack 159,00EUR.
Holeshot Krümmer kostet VK 298,00EUR (für Dich nur 249,00EUR). Wunderbarer Krümmer mit Interferenzrohr, vielleicht das i-Tüpfelchen, wenn man weitere Modiikationen gemacht hat.
Oder suchst Du eine kompl. 2-1 Lösung oder eine 2-2? dann kann ich Dir folgende Ensemble- oder Kompl-Lösungen anbieten:
Akrapovic Anlage mit E1 Dämpfer in Titan oval (Einzelabnahme!) kostet VK 1000,79EUR und mit Hexagonal Dämpfer VK 1119,79EUR (für Dich nur 839,00EUR, bzw. 999,00EUR). Top Verarbeitet, leider stört die Einzelabnahme etwas.
Gerne werden aber auch die legalen Motad "Nexxus" Anlagen mit V2A Krümmer und Stahl nickel/chrom "Nexxus" Dämpfern (XY8T) geordert. Sie ist allerdings die klanglich "zahmste" Alternative, klingt aber recht dumpf und auch besser (vor allem an der 4TX) als das Original. Motad Anlage kostet kompl. normal 699,95EUR (für Dich nur 599,00EUR).
Motad Venom 2-2 Kompl.-Anlage mit V2A Krümmer und Venom V2A poliert oval Dämpfern nach dem Absorptionsprinzip mittels dB-Killern modifizierbar kostet Dich 629,95EUR und mit entsprechenden Dämpfern in Carbon oder Titan, oval jeweils 729,95EUR. Dämpfer sind modifizierbar.
Klanglich imposant ist die Motad 2-2 Anlage mit Venom V2A Race Dämpfer (keine Zulassung!) Sie kostet normal 629,95EUR (für Dich nur 549,00EUR). Nur so lang der Vorrat reicht.
Motad Kompl.-Anlagen sind nicht kombinierbar mit Zubehör-Hauptständern!
Wenn's um Klang und Leistung geht, Venom oder LeoVince. Marving ist immer eine Empfehlung. Motad und Sebring/Remus wenn es um Haltbarkeit geht. Bei den Krümmern würde ich mittlerer Weile zu den Holeshot Krümmern tendieren, da sie ein Interferenzrohr und den größten Querschnitt haben (So wie von der Dichtung vorgegeben).
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"