Wieder mal Auspuff

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 05.04.2009 00:09

Hallo Leute!

Hab mich gerade 2 Stunden durch die gefühlten 9383 Auspuff Threads gewühlt... Leider ohne einem passenden Ergebnis :/

Was ich suche:

- besserer Sound als das Original
- keine große Veränderung bei der Leistung
- Seitenkoffer müssen noch passen
- Preislich vernünftig (also kein Akrapovic ;))

LeoVince fällt weg, Rombo/Hashiru auch...

Remus finde ich keinen im Internet...

Bitte um Hilfe! :)


mfG

Christoph

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

Wieder mal Auspuff

Beitragvon CH-Dachs » 05.04.2009 03:09

irgend wo hatte es schon was. Gib noch an was für seitenkoffer das du verwendest. soviel ich weiss ist das auch noch ein kriterium. gruss
--
[f4]ich komme :) egal wo hin sofern es drinliegt ;)[/f4]

Angstbremser

Wieder mal Auspuff

Beitragvon Angstbremser » 05.04.2009 06:52

Hallo Christoph

Versuch es mal mit Bos.


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 05.04.2009 09:27

Hallo,

benutze Givi Koffer, glaube die haben so 45 Liter...

Bos Auspuffanlagen finde ich nur für die 900er, kann es sein das es da für die 850 nix gibt? :)


Kann jemand etwas zu den Eagle oder Cobra sagen? Moto-Shop


mfG

Christoph

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Wieder mal Auspuff

Beitragvon Lars » 05.04.2009 10:44

Hi,

ich habe bisher immer nur Original-Anlagen benutzt. Aber von der Form her könnten die Endtöpfe von Marving und Laser passen (oder passend gemacht werden?). Beide sind auch im Forum relativ oft vertreten.

Kannst auch mal z.B. bei MGH reinschauen. Dei haben ne recht große Auswahl und (zumindest früher?) für Forumsmitglieder auch nen guten Preis gemacht. Fragen kostet nix.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 11Mm
GUS#42 TDMF#8

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

Wieder mal Auspuff

Beitragvon TDM-Reini » 05.04.2009 12:30

Hallo Leute,

ich hab vor 2 Jahren gesucht und folgende mail von MGH bekommen:
(Inwiefern die Preise noch übereinstimmen kann ich nicht sagen)

mit Zulassung werden die alten Akrapovic Alternativen wohl nie kommen... anbei die möglichen Alternativen für die TDM850:

Grundsätzlich entfallen die Sammler-Fäßchen, lediglich MIVV(Ersatzdämpfer mit Sammler-Fäßchen, wie original), NIKKO, Remus und Sebring verwenden einen eigenen Vorschalldämpfer (VSD).
Wenn der Sammler entfällt klingt jede Alternative merklich kräftiger als das Original, bei Absorptionsdämpfern kann es sein, dass sie bereits nach sehr kurzer Zeit ihre Dämmung verlieren, sie sind dann merklich zu laut f. den Gesetzgeber. Zeitiges nachstopfen ist somit sehr ratsam


Arrow Adapter-Schalldämpfer (ist nur einer) Alu oval kostet VK mit Zulassung kostet VK 554,00EUR (für Dich nur 519,00EUR), Carbon oder Titan Dämpfer kostet jeweils VK 564,00EUR (für Dich nur 529,00EUR). Dämpfer sind trotz EG-Kennung zu laut.

Nicht so kräftig in Klang und Leistung (aber auch hier ist passende Abstimmung das Rezept) sind die BSM Future Medium Dämpfer in V2A. Sie kosten normal 629,00EUR (für Dich nur 565,00EUR) und als illegale Vampire Dämpfer in V2A normal 569,00EUR oder in Carbon normal 709,00EUR (für Dich nur 509,00EUR, bzw. 635,00EUR). Wenn Vampire Dämpfer, dann bitte gleich mit dB-Killern bestellen, da Du beide Killer zum späteren Preis von einem bekommst. Sie kosten normal 58,00EUR (für Dich nur 50,00EUR). Wenn sie später bestellt werden dann kosten sie 116,00EUR (für Dich 99,00EUR). Frag mich nicht warum BSM das so händelt.... Leider werden nur die medium Dämpfer verbaut, die etwas wenig Volumen haben. Kunden waren aber bis dato immer mit Klang und Leistung zufrieden.

Marving Dämpfer Satz in Stahl verchromt mit gebürstetem Alu-Mantel kostet normal 429,95EUR (für Dich nur 339,00EUR). Klassiker, der alles bietet was man braucht, verlangt aber etwas Pflege.
Marving baut für original oder Zubehör Krümmer auch einen Ein-Dämpfer Lösung (108mm). Jedoch nur als Race Dämpfer in rund. In Alu matt kostet er normal 329,00EUR und in Carbon normal 409,00EUR (für Dich nur 279,00EUR, bzw. 349,00EUR).

Den neuen LeoVince "Evolution2" Dämpfer (ist nur einer) high up (mit Koffern gab es bis dato immer Probleme) mit dB-Killer habe ich momentan nicht auf Lager, dieser Dämpfer ist hoch verlegt und kostet in Alu normal 389,00EUR (für Dich nur 309,00EUR) und in Carbon normal 489,00EUR oder Titan normal 509,00EUR (für Dich nur 389,00EUR, bzw. 409,00EUR). Er ist mit dB-Killer ausgestattet und bietet sogar noch mehr Klang (leider wie alle Absorptionsdämpfer müßen sie nachgestopft werden da die Dämpferdämmung herhausbrennt) als die beiden Marving Dämpfer. Dämpfer sind trotz EG-Kennung m.E. zu laut.

Wenn Du einfach nur einen Ersatz für die originalen Dämpfer suchst, dann kannst Du auch Sito oder MIVV Dämpfer in Stahl chrom mit Zulassung ordern.
Die Sito's (eigentlich nur für 3VD zugelassen..) kosten normal 389,00EUR (für Dich nur 329,00EUR) und die MIVV's Dämpfer für original Sammler-"Fäßchen" kosten normal 299,95EUR (für Dich nur 249,00EUR). Wenn Du noch einen Sammler brauchst, dann gibt es den ebenfalls von MIVV. Das Fäßchen kostet normal 159,00EUR (für Dich nur 129,00EUR). Klang wie Original, ebenso Leistung.

Aus V2A bietet Laser Dämpfer an. Sie kosten jetzt normal 689,00EUR (für Dich nur 619,00EUR). Dämpfer sollen keine wirkliche EG-BE für die letzten Baujahre haben, doch eine EG-Kennung ist auf den Dämpfern eingraviert. Schöne Dämpfer mit ordentlichem Klang und sauberer Verarbeitung.

Nikko baut ebenfalls schöne runde (die haben aber leider keine wirkliche Zulassung) oder ovale (die haben eine Zulassung) Dämpfer nach dem Reflexionsprinzip mit Sammler. Dämpfer SuperSport oval kosten in Alu poliert normal 585,00EUR und in Carbon oder Titan normal 722,00EUR (für Dich nur 539,00EUR, bzw. 659,00EUR). Die "Strada" Dämpfer in rund kosten in Alu normal 541,00EUR (für Dich nur 499,00EUR) und in Carbon normal 678,00EUR (für Dich nur 619,00EUR). Nikko Race Dämpfer kosten entsprechend. SuperSport haben ordentlich Volumen, was für Leistung bürgt. Die Strada Dämpfer sehen gut aus, doch etwas weniger Volumen, dafür gab es bei ihnen noch nie Probleme mit Koffern, was bei den SuperSport schon mal der Fall war.

Remus bietet die ovalen RevolutionGP Dämpfer (ist nur einer mit Vorschalldämpfer) (mit dB-Killer) in Alu incl. VSD (Vorschalldämpfer) für 554,00EUR und in Titan für 634,00EUR (für Dich nur 459,00EUR, bzw. 529,00EUR) an. Wunderbar, ordentlich Dampf und Klang, doch ist eine Eindämpfer-Lösung nicht jedermanns Geschmack. Genialer Klang dank Absorptionsdämpfer, der hier dank des VSD nicht so oft nachgestopft werden muß.

Sebring "Twister" (ist baugleich mit Remus) (mit dB-Killer) mit Vorschalldämpfer und mit ovalem Alu Dämpfer poliert kostet es normal 574,00EUR und mit Titan Dämpfer 672,00EUR (für Dich nur 489,00EUR, bzw. 579,00EUR). Haltbarer sind wie immer Dämpfer nach dem Reflexionsprinzip, doch klanglich sind die Absorptionsdämpfer Twister interessanter. Ansonsten wie Remus.

Speedproducts Absorptionsdämpfer gibt es als 2-1 Adapter oder Dämpfer Satz re/ls. Beide Varianten bauen mit 450mm Mantel-Länge sehr kurz und sind mittels dB-Killer modifizierbar.
Adapterdämpfer Cobra C3 oder Eagle Mach 7 Alu poliert, rund kosten VK 279,95EUR und Cobra C3 Alu poliert, oval kostet VK 309,90EUR (für Dich nur 269,00EUR, bzw. 299,00EUR). Cobra C3 Dämpfer CarbonRi (Alu-Innengitter für bessere Haltbarkeit) rund kostet VK 379,95EUR, bzw. oval VK 409,95EUR (für Dich nur 369,00EUR, bzw. 399,00EUR).
Dämpfer Satz Cobra C3 oder Eagle Mach 7 Alu poliert, rund kosten VK 499,90EUR und Cobra C3 Alu poliert, oval kostet VK 559,85EUR (für Dich nur 479,00EUR, bzw. 539,00EUR). Cobra C3 Dämpfer CarbonRi (Alu-Innengitter für bessere Haltbarkeit) rund kostet VK 699,85EUR, bzw. oval VK 759,85EUR (für Dich nur 679,00EUR, bzw. 739,00EUR).
Dämpfer sind trotz EG-Kennung m. E. zu laut.


Krümmer:

BSM Krümmer kostet VK 289,00EUR (für Dich nur 259,00EUR). Schöner Krümmer, der sehr gut mit den BSM Dämpfer harmoniert. Kein Interferenzrohr!

Devil V2A Krümmer kostet Dich als 189,00EUR, als Beipack 179,00EUR. Der Klassiker!

Motad V2A Krümmer kostwet Dich 169,00EUR, als Beipack 159,00EUR.

Holeshot Krümmer kostet VK 298,00EUR (für Dich nur 249,00EUR). Wunderbarer Krümmer mit Interferenzrohr, vielleicht das i-Tüpfelchen, wenn man weitere Modiikationen gemacht hat.



Oder suchst Du eine kompl. 2-1 Lösung oder eine 2-2? dann kann ich Dir folgende Ensemble- oder Kompl-Lösungen anbieten:

Akrapovic Anlage mit E1 Dämpfer in Titan oval (Einzelabnahme!) kostet VK 1000,79EUR und mit Hexagonal Dämpfer VK 1119,79EUR (für Dich nur 839,00EUR, bzw. 999,00EUR). Top Verarbeitet, leider stört die Einzelabnahme etwas.

Gerne werden aber auch die legalen Motad "Nexxus" Anlagen mit V2A Krümmer und Stahl nickel/chrom "Nexxus" Dämpfern (XY8T) geordert. Sie ist allerdings die klanglich "zahmste" Alternative, klingt aber recht dumpf und auch besser (vor allem an der 4TX) als das Original. Motad Anlage kostet kompl. normal 699,95EUR (für Dich nur 599,00EUR).
Motad Venom 2-2 Kompl.-Anlage mit V2A Krümmer und Venom V2A poliert oval Dämpfern nach dem Absorptionsprinzip mittels dB-Killern modifizierbar kostet Dich 629,95EUR und mit entsprechenden Dämpfern in Carbon oder Titan, oval jeweils 729,95EUR. Dämpfer sind modifizierbar.
Klanglich imposant ist die Motad 2-2 Anlage mit Venom V2A Race Dämpfer (keine Zulassung!) Sie kostet normal 629,95EUR (für Dich nur 549,00EUR). Nur so lang der Vorrat reicht.
Motad Kompl.-Anlagen sind nicht kombinierbar mit Zubehör-Hauptständern!


Wenn's um Klang und Leistung geht, Venom oder LeoVince. Marving ist immer eine Empfehlung. Motad und Sebring/Remus wenn es um Haltbarkeit geht. Bei den Krümmern würde ich mittlerer Weile zu den Holeshot Krümmern tendieren, da sie ein Interferenzrohr und den größten Querschnitt haben (So wie von der Dichtung vorgegeben).


Ich hoffe das hilft etwas weiter.

Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

-Holger-
Registriert: 04.04.2007 21:00

Wieder mal Auspuff

Beitragvon -Holger- » 05.04.2009 20:38

Hallo dabegi,
ich fahre die Eagle Mach 7 :look:
Super Sound (kein Krach).......
gefühlte Mehrleistung......kann Sie nur empfehlen.
Hersteller ist in Münster Speed Produkts.
Ich habe damals, wenn ich mich recht erinnere, 250 Euronen bezahlt.
Gruss
-Holger-

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 08.04.2009 12:25

-Holger- schrieb:
> Hallo dabegi,
> ich fahre die Eagle Mach 7 :look:
> Super Sound (kein Krach).......
> gefühlte Mehrleistung......kann Sie nur empfehlen.
> Hersteller ist in Münster Speed Produkts.
> Ich habe damals, wenn ich mich recht erinnere, 250 Euronen bezahlt.
> Gruss
> -Holger-

Hallo Holger!


Ist Ding sehr laut? Glaubst du passen da noch seitenkoffer dran?


mfG

Christoph

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Wieder mal Auspuff

Beitragvon T-o-m » 08.04.2009 13:16

Der Eagle Mach 7 ist ein gut verarbeiteter ESD. Ich finde er sieht Klasse aus und zu laut ist er IMHO auch nicht. Einzig: Die ALU-Hüller ist hochglanz poliert und verkratzt somit sehr fix.

Ich habe den Marving dran und finde er hat das beste Preis-Leistungsverhältnis und er kommt ohne Brotkasten aus. Dafür ist er etwas rostanfällig.

-Holger-
Registriert: 04.04.2007 21:00

Wieder mal Auspuff

Beitragvon -Holger- » 08.04.2009 16:30

dabegi schrieb:
> -Holger- schrieb:
> > Hallo dabegi,
> > ich fahre die Eagle Mach 7 :look:
> > Super Sound (kein Krach).......
> > gefühlte Mehrleistung......kann Sie nur empfehlen.
> > Hersteller ist in Münster Speed Produkts.
> > Ich habe damals, wenn ich mich recht erinnere, 250 Euronen bezahlt.
> > Gruss
> > -Holger-
>
> Hallo Holger!
>
>
> Ist Ding sehr laut? Glaubst du passen da noch seitenkoffer dran?
>
>
> mfG
>
> Christoph

Hallo Christoph,
also meiner Meinung nach ist die Mach 7 nicht zu laut.........
Mit den Seitenkoffern sieht es aber schlecht aus....das wird nicht passen.
MfG
-Holger-

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 08.04.2009 21:45

Hab heute Moto-Shop24 ne mail geschrieben wegen dem Mach 7. Ich zitiere:

Schönen guten Tag,

die Anlage ist an der gleichen Position wie die Originalanlage montiert. Von Problemen mit dem Seitenkoffer haben wir bisher nichts gehört.

Allerdings das die Anlage ordentlich laut sein soll.

Die Anlage hat aber eine ABE und falls es doch einemal Probleme mit der Lautstärke geben sollte, dann kann man sich noch einen Quit oder SuperQuite db-Killer zukaufen und die Anlage damit etwas entschärfen.


hä? Gibt es da ne neue Version? Die haben den auch in verschiedenen Längen: hier

Vielleicht ein kürzerer mit Seitenkoffern?
Zuletzt geändert von dabegi am 08.04.2009 21:50, insgesamt 2-mal geändert.

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

Wieder mal Auspuff

Beitragvon cihat » 08.04.2009 22:58

Hi Holger,

wie ist es denn mit dem Krümmer. Gibt es den dazu oder muß man ihn zusätzlich kaufen?

Der Endtopf sieht ganz gut aus. Bin am überlegen.

Danke im Voraus

Gruß


Cihat
--
Mein Nachname bedeutet übersetzt "fröhlicher Türke",als Ausgleich für mein Vornamen

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 09.04.2009 21:30

Nach langem suchen und einige mails mit mgh-bikes (die Jungs sind wirklich gut drauf) hab ich mir einen Remus RevolutionGP in Titan bestellt (€ 599,- Sonderpreis).

Wenn jemand Interesse hat kann ich nächste Woche einen kleinen Bericht und ein Soundfile dazu posten!?


Auf alle Fälle Danke für eure Hilfe!


mfG

Christoph

pajoma
Registriert: 20.03.2009 19:55

Wieder mal Auspuff

Beitragvon pajoma » 10.04.2009 11:55

dabegi schrieb:
> Nach langem suchen und einige mails mit mgh-bikes (die Jungs sind
> wirklich gut drauf) hab ich mir einen Remus RevolutionGP in Titan
> bestellt (€ 599,- Sonderpreis).
>
> Wenn jemand Interesse hat kann ich nächste Woche einen kleinen
> Bericht und ein Soundfile dazu posten!?
>
>
> Auf alle Fälle Danke für eure Hilfe!
>
>
> mfG
>
> Christoph


Hi - also so wie die Remus-Teile aussehen kann ich mir gut vorstellen, dass es mit den Seitenkoffern Probleme geben wird - denn die Töpfe sind sehr weit nach oben gezogen .

Von Cobra gibt es sehr gute ALternativen . auch mit verkürzen Töpfen welche schon ab 300mm zu haben sind.

http://www.cobraexhaust.de/cobra-exhaus ... -rund.html





hier ein beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=lt2_kOyPC0o
Zuletzt geändert von pajoma am 10.04.2009 11:58, insgesamt 4-mal geändert.

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 10.04.2009 12:01

Der Remus geht ziemlich gerade, ist kein High-Up wieder der LeoVince!

Kann mir nicht vorstellen das es da Probleme mit den Koffern gibt, auch den Leuten von mgh-bikes sind keine Probleme bekannt!

Klompi
Registriert: 12.08.2008 17:42

Wieder mal Auspuff

Beitragvon Klompi » 10.04.2009 19:51

:D Tach auch,

hab seit Wochen die Remus Revolution von MGH Bikes mit dem gleichen Preis wie oben abgegeben gekauft, Lieferung dauerte etwa eine Woche nach der Bezahlung.

Der Sound ist einfach tierisch. Koffer passen bei dieser Anlage ebenfalls.

Gruß

Joachim:teufel:
Zuletzt geändert von Klompi am 10.04.2009 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

dabegi
Registriert: 01.04.2008 18:58

Wieder mal Auspuff

Beitragvon dabegi » 10.04.2009 22:04

Klompi schrieb:
> :D Tach auch,
>
> hab seit Wochen die Remus Revolution von MGH Bikes mit dem gleichen
> Preis wie oben abgegeben gekauft, Lieferung dauerte etwa eine Woche
> nach der Bezahlung.
>
> Der Sound ist einfach tierisch. Koffer passen bei dieser Anlage
> ebenfalls.
>
> Gruß
>
> Joachim:teufel:

Ach das ist schön zu hören :) Meiner ist schon auf dem Postweg, hoffe er kommt morgen noch an dann kann ich Ostern gleich umbauen!

War der anbau problemlos?

Klompi
Registriert: 12.08.2008 17:42

Wieder mal Auspuff

Beitragvon Klompi » 11.04.2009 11:45

moin, moin

war überhaupt kein Problem. Brauchst auch ganz bestimmt kein Schrauber zu sein, um das zu bewerkstelligen. Maximal brauchst Du 1 Stunde für die ganze Geschichte.

Ich mußte sie natürlich gleich ausprobieren, dieser Sound gibt richtig was her.

;D ;D ;D Viel Spaß damit!!!;D ;D ;D

Gruß

Joachim

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Wieder mal Auspuff

Beitragvon FreoWa » 12.04.2009 20:28

Moins

Habe mir neulich den SBK von Leo Vince gegönnt.

392 Euro neu hier in HH,

2 in 2 Anlage

Mit den original Koffern gibt es da eine kleine Merkwürdigkeit... auf Anhieb passt es nicht, aber mit nem kleinen Lochblech von ca 4cm länge kommt es dann hin. Ich habe erst mal die Schweizer Lärmplättchen dazwischen gehängt. Mache mir aber bald ein kleines Blech.

Vom Sound her ist der Leo Vince meiner Meinung nach grenzwertig was seine Legalität angeht... Aber hat ABE.... also störe ich mich erst mal nicht dran.

Marcel

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Wieder mal Auspuff

Beitragvon tdm-thone » 12.04.2009 21:07

Hi :smokin:

@mroggon

Na mit Blechen hast ja Ahnung ;) oder wie war das mit der Heizung ;D :-p


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Wieder mal Auspuff

Beitragvon FreoWa » 12.04.2009 21:36

Jupps.....

Ich liebe Bleche.....hab das auch bis Dez durchgezogen....:o)

Ne, also wer gut und günstig will, der soll nen Leo nehmen, aber ich habe noch keine Erfahrung mit der Rennleitung zu dem Thema gemacht, auch wenn sie heute auf der B213 wirklich nen Grund hatten....sahen aber ehr gelangweilt aus, als ich an denen vorbei gefahren bin.... (Lasermessung an einer Kuppe)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste