Motor läuft nicht richtig !!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 11.03.2009 22:01

Hilfe, Hilfe !!!

Habe es heute geschafft die Batterie einzubauen und einen Probelauf zu starten. Hatte über den Winter ein paar Wartungsarbeiten durchgeführt ( Ventile einstellen, Steuerkette getauscht, Zündkerzen u. Öl gewechselt, Kühlflüssigkeit neu, Lufi ausgewaschen und geölt und die Nadeldüsen getauscht). Nun aber zu meinen Problem. Als sie nach ein paar mal orgeln angesprungen ist war ich schon glücklich, welch schönes Geräusch. Doch beim Gasgeben die ernüchterung, sie nimmt den beherzten Zug am Gasgriff an hält aber nicht die Drehzahl sondern fällt in das Standgas zurück und läuft weiter. Nur durch erneutes Gasgeben gewinnt sie wieder an Drehzahl um gleich wieder in das Standgas zurückzufallen. Sie geht aber nicht aus. Bitte, bitte um Hilfe. :hasi: :hasi: :hasi:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon Überholi » 11.03.2009 22:20

ich denke dass mit den unterdruckdosen deines Vergasers was nicht stimmt.
evtl. hast du auch irgendwas am vergaser falsch zusammengebaut.

hast du nach den wartungsarbeiten
auch die vergaser abgestimmt ?
ist sie da noch gut gelaufen ?
alles kontrolliert dass es funktioniert?

oder hast du die wartung "trocken" gemacht, ohne motorlauf zu überprüfen?

wäre zwar fatal aber hilft jetzt nichts.

jedenfalls musst du den fehler eingrenzen.
tank runter luftfilterkasten runter.

die unterdruckschieber mal nach oben gedrückt.
gehen sie mit gegendruck nach oben ? gehen sie selber wieder runter ? beide gleich?

schieber oben gehalten - dann siehst du auf die drosselklappen.
gas geben (ohne motorlauf) geht das alles normal? bei beiden ?
die nadel lässt sich auch nicht alleine hochdrücken?
geht sie rein und wiedr raus?

taste dich langsam ran was nicht einwandfrei funzt.

wenn du so nichts findest. dann schmeisse den motor an.

gib im stand nochmal gas und sieh dir an ob alles mechanisch funzt.

mach das gleiche nochmal bei laufendem motor - einfach mal gas geben.
gehen die unterdruckschieber mit hoch ? ist irgendwas mechanisch sehend nicht funktional?



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon Red » 11.03.2009 22:23

hi,

tippe auch auf den unterdruck.........vielleicht auch "nur" der unterdruckschlauch nicht richtig drauf, od. falschluft ziehend durch risse.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 11.03.2009 22:29

Danke Erich für die schnelle Antwort, hatte als erstes die Nadeldüsen getauscht und den Motor danach kurz laufen lassen, aber nicht darauf geachtet ob er Gas an nimmt ( könnte mich dafür Ohrfeigen). Werde mich gleich morgen anhand deiner Beschreibung vortasten und hoffentlich den Fehler finden. Mir ist vorhin noch eingefallen das die Membran an der Düsennadel ( hoffe die Bezeichnung stimmt) nicht mehr ganz rund war, ob ich diese beim zusammenbau eingeklemmt habe ??
Auf jeden Fall siehst du, das ich deinen Workshop dringend notwendig hätte.
Werde mich morgen so schnell wie möglich wieder melden, wäre schön wenn ich dann den Fehler schon gefunden hätte.:)

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon HaPeHa » 11.03.2009 22:33

ich hab bei meiner 3VD das Problem, daß die Membranen wahrscheinlich durch Alterung etwas "gewachsen" sind und nur sehr schwierig in die vorgesehenen umlaufenden Nuten zu montieren sind. Man bekommt zwar die Deckel auf die Vergaser, wenn man aber nicht aufpaßt (gerade wenn der Vergaser nicht abgenommen wurde), könnte es evtl sein, daß unten/vorn die Membran rausschaut und dadurch Nebenluft gezogen wird, was die Funktion der Unterdruckmembran verhindert und die Schieber zwar kurz aufgehen, dann aber der Unterdruck sich egalisiert.
Sind die Deckel und Membranen richtig montiert?

Grüße
Hans-Peter

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 11.03.2009 22:39

Werde diese möglichkeit gleich morgen mit überprüfen. Hatte den Vergaser nicht ausgebaut, könnte also möglich sein. Bin wirklich froh zumindest schon mal die ersten Anhaltspunkte zu haben.:hasi:

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 12.03.2009 19:48

Hi Thomas,

hast Du den kleinen O-Ring der direkt neben der Membran sitzt, wieder mit eingebaut ?
Wenn die fehlen ist auch nichts mit Unterdruck.

Gruss

Axel

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 12.03.2009 21:26

Hallo Axel,
soweit bin ich heute leider nicht gekommen. Habe es heute nur geschafft, den Rat von Erich folgend, die Mechanische funktion des Vergasers augenscheinlich zu überprüfen.
Ist ja immer ein riesen Akt die ganze Verkleidung samt Tank wegzubauen.
Mein erster Eindruck, die Schieber lassen sich mir leichten Wiederstand zurückschieben und fahren auch von allein wieder nach vorn ( weiß nicht ob ich die Funktion jetzt richtig beschreibe), Hatte aber den Eindruck das der linke Schieber etwas langsamer zurück fährt. Werde es aber morgen bei Tageslicht nochmals überprüfen ( hab leider nur eine Garage ohne Strom, also ohne Licht):(
Werde also morgen mal den Motor anwerfen. Kann da eigentlich was passieren ohne Luftfilterkasten ???
Danke nochmals für eure schnelle Hilfe, melde mich morgen nochmals um den aktuellen Stand der Dinge kund zu tun.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon Überholi » 12.03.2009 21:41

thomson schrieb:
> Hallo Axel,
> soweit bin ich heute leider nicht gekommen. Habe es heute nur
> geschafft, den Rat von Erich folgend, die Mechanische funktion des
> Vergasers augenscheinlich zu überprüfen.
> Ist ja immer ein riesen Akt die ganze Verkleidung samt Tank
> wegzubauen.
stimmt schon hoffe du hast es noch nicht wieder drauf...
> Mein erster Eindruck, die Schieber lassen sich mir leichten
> Wiederstand zurückschieben und fahren auch von allein wieder nach vorn
> ( weiß nicht ob ich die Funktion jetzt richtig beschreibe), Hatte aber
> den Eindruck das der linke Schieber etwas langsamer zurück fährt.
hmm evtl. des rätsels lösung ?
> Werde es aber morgen bei Tageslicht nochmals überprüfen ( hab leider
> nur eine Garage ohne Strom, also ohne Licht):(
> Werde also morgen mal den Motor anwerfen. Kann da eigentlich was
> passieren ohne Luftfilterkasten ???
ja - es kann die gesamte Garage durch den Motor ziehen! also pass schön auf dass du weit entfernt bist wenn du den motor startest. ;) :lol:

also wenn du nicht staub ohne ende in der garage hast passt das schon so. ich leg wenn ich mich von der maschine entferne dann nen lappen über die vergaseröffnungen dass nichts reinfliegt.
> Danke nochmals für eure schnelle Hilfe, melde mich morgen nochmals um
> den aktuellen Stand der Dinge kund zu tun.
tu das - wir wollen doch auch wissen was das problem ist bzw besser war.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon HaPeHa » 12.03.2009 22:46

ja, schon mal ein Anhaltspunkt.

Evtl. bestünde noch de Möglichkeit, daß die Membran beim Einbau des Deckels am Rand verdreht worden ist, dann "verwurstelt" die sich und könnte evtl. für das langsame Zurückfahren verantwortlich sein, was aber gegen das Zurückfallen ins Standgas spricht, sondern eher das Gegenteil bewirkt.

Kanns auch sein, daß die rechte zu schnell schließt? Würde für meine (oder für Axels) Nebenlufttheorie sprechen.
Zuletzt geändert von HaPeHa am 12.03.2009 22:47, insgesamt 1-mal geändert.

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 13.03.2009 18:56

Es gibt neuigkeiten.
Habe heute nochmals die mechanische funktion nach meinen Können überprüft. Der Eindruck bleibt das der linke Schieber langsamer zurückfährt.
Habe dann Erichs Rat folgend den Motor angelassen weil ich nichts weiteres gefunden habe. ( durfte somit auch meine Bastelkünste unter Beweis stellen und auf die schnelle einen provosorischen Tank bauen)
Der Motor lief dann endlich, doch das Problem blieb natürlich das gleiche. Habe dann die Unterdruckdosen abgebaut und deren Sitz kontrolliert, und auch nachgesehen ob der kleine O-Ring an seiner Stelle sitzt. Wollte dann den Motor im Standgas warm laufen lassen, merkte zum Glück aber das die Temperaturanzeige nach kurzer Zeit am Anschlag war. Hatte vergessen den Lüfter anzuschließen.....:( :(
Beim nächsten Startversuch lief der Motor dann im Standgas einigermaßen rund. Doch beim Gasgeben " verschluckte" er sich und mir flog Benzin um die Ohren. Denke mal das es Benzin war, was sonst.
Auf jeden Fall hält er beim Gasgeben jetzt die Drehzahl. Doch warum der "Auswurf" ???
Liegt es vielleicht an der fehlenden Vergaser- Synchronisation ? Werde es morgen früh nochmal versuchen und wenn sie einigermaßen läuft eine Runde drehen. Werde am Montag aber zu einen Bekannten fahren (hoffentlich) und die Vergaser einstellen lassen. Mir fehlt dazu leider das Equipment.
Werde mich am Montag wieder melden und euch den Stand der Dinge mitteilen.

( Darf ich eigentlich mit selbstgebauten Tank am Straßenverkehr teilnehmen ? Sonst müsste ich ja am Montag wieder alles abbauen).

Gruß Thomas

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 14.03.2009 08:50

thomson schrieb:
> Beim nächsten Startversuch lief der Motor dann im Standgas
> einigermaßen rund. Doch beim Gasgeben " verschluckte" er
> sich und mir flog Benzin um die Ohren. Denke mal das es Benzin war,
> was sonst.

Hallo Thomas,

da Du neue Nadeldüsen eingebaut hast, vermute ich, das der Motor nun zu mager läuft.
Vielleicht wurde der Vergaser mit den alten neu eingestellt, und nun ist er zu mager, dadurch das verschlucken und rotzen. Häng die Nadel mal eine Stufe höher, sollte sich dann verbessern. Im Endeffekt wirst Du nicht drum rum kommen, und das ganze mit dem nötigen Gerätschaften sauber einzustellen.

Gruss

Axel

--

Freude an seiner Arbeit zu haben ist ganz einfach: Man braucht nur ein Hobby, das noch schlimmer ist.
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 14.03.2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 14.03.2009 13:35

Hallo Axel,

ich glaube deine Ferndiagnose trifft den Nagel auf den Kopf. Habe heute morgen weitergesucht und einfach nicht weitergekommen.
Da ist mir eingefallen das ich hier mal einen Fred gelesen habe, in dem beschrieben ist das der jenige durch hochdrehen des Standgases eine Verbesserung erreicht hat. Ich kann aber nicht mal sagen in was für einen zusammenhang.
Hab dann einfach mal das Standgas hochgedreht und siehe da, es wurde besser. Ich bin mir bewußt das dies keine endgültige Lösung ist, aber es hat gereicht um eine kleine Runde zu drehen .:D :D
Ich habe das Standgas jetzt bei ca 1500 U/min, er läuft zwar nicht ganz rund, aber er läuft. So komme ich am Montag zumindest zu meinen Bekannten, der mir dann den Vergaser einstellen muß.
Vorerst mal noch an alle vielen Dank die mir mit ihren Rat zur Seite standen.:hasi:
Werde am Montag berichten wie es weitergeht.

Gruß Thomas

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Motor läuft nicht richtig !!

Beitragvon thomson » 18.03.2009 17:51

Schönen Tag zusammen,
wollte den Stand der Dinge mitteilen. Also, es lag am verstellten Vergaser. Außerdem war ein Unterdruckschlauch abgeknickt und die Nadeln unterscjiedlich eingehängt. Hatte die Nadeln aber gar nicht verstellt ??? Mein Mechaniker hatte dabei auch gleich noch gemerkt das das Dynojet Set verbaut ist.
Hat jetzt alles wieder eingestellt und soll gut laufen.
Darf sie nachher abholen :D :D
So lernt man aus Fehlern.I)

Grüße aus dem Allgäu


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste