In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TheLittleDoctor
Registriert: 10.03.2009 21:44

In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Beitragvon TheLittleDoctor » 10.03.2009 21:57

Hey Leute,

ich hoffe, dass ich hier nicht in den falschen bereich poste.

da die Sommerferien näher rücken und meine Freundin auf gemeinsame Motorradferien drängt, dachte ich, ich könne die TDM meiner Mutter wieder zurecht machen... da ja leider auf meiner Rennsemmel kaum 2 Personen geschweige den Gepäck platz hat!

Die TDM hat erst 13'000km auf der uhr und wurde tiefer gelegt, sie soll jetzt mit freundin,mir und gepäck eine kleine tour durch Frankreich (monaco, nica evtl. sogar noch barcelona) machen

Das heisst etwa 6'000km mindestens (grob geschätzt)


Was muss ich alles wechseln und worrauf achten? anspringe tut sie sofort wen auch nur mit chocke, sie wurde immer in abständen geladen.


Zu Tauschen:

Bremsschläuche und Flüssigkeit (beläge udn scheiben auch wen sie noch gut sind?)
Reifen...
Batterie (troz regelmässigem laden denk ich nicht das die noch so super in stande ist nach so vielen jahren...)
Tieferlegung rückgängig ( ist das wirklich nötig ween gepäck und so?)
Kühlflüssigkeit
Öl& Filter
Luft filter
Benzinfilter ( hat die tdm so was?!)
Vergaser einstellen
Schläuche kontrollieren ( ist es nötig alle zutauschen?)
Zünkerzen je nach bild, vieleicht besser gleich wechseln
Kette,(Zahrkranz ritzel auch gleich?!)

Bj. ist denke ich 00 muss ich jedoch nachschauen kann auch 98 sein...

Ich tausche lieber etwas zu viel als zu wenig. Aber da ich lehrling bin möchte ich nicht zu viel tauschen, da das geld immer knapp ende monat ist...

Was denkt ihr muss noch getauscht werden?
was denkt ihr kann ein handwerklich geschickter selber alles tauschen?


Sry wen ich euch hier mit meinem " posten gleich so überschütte, kenne mich nur mit der R6 aus. Und das werden meine ersten Motorradferien daher möchte ich nicht gleich mit einer Panne starten...


Mfg Chaeppi

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Beitragvon CH-Dachs » 10.03.2009 22:18

Oha doch den mut noch zusammen gerissen hier hin zu kommen ;) Hoffe das die kollegen dir schnell helfen können. Gruss Maurice
--
[f4]ich komme :) egal wo hin sofern es drinliegt ;)[/f4]
Zuletzt geändert von CH-Dachs am 10.03.2009 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Beitragvon Red » 10.03.2009 22:30

hi,

bremsflüssigkeit,
bremsschläuche kontrollieren ob risse,
scheiben u. beläge sind ziemlich sicher noch gut.
reifen,
öl mit filter
batterie wenn gesund brauchst du eigendlich nicht, meine ist 13 jahre alt,
auf jeden fall den sprit, wenn 6 jahre alt,
vergaser reinigen nur wenn sie beim fahren probs macht, einstellen ist nicht nötig.
mit der tieferlegung würde ich eher nicht mit so viel gewicht fahren, sie wird recht schnell aufsetzen,
kette nur wenn stark verrostet
ritzel u. blatt eher nicht.
lager würde ich kontrollieren,

wenn sie läuft ist das die halbe miete, würde sie ausgiebig vorab fahren.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 10.03.2009 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Beitragvon torstili65 » 10.03.2009 22:33

bremsscheiben und beläge würd ich nur tauschen wenn nötig.kette auch nur wenn wirklich verschlissen ,dann aber den ganzen satz.auf jeden fall sollte das gabelöl gewechselt werden
--
nettes wetter für alle

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Beitragvon Yamaha-Men » 10.03.2009 22:35

Hey Chaeppi,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier.

Also Bremsleitungen sollten normalerweise nach 5 Jahren laut Hersteller gewechselt werden, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, könnte also nicht Schaden, Umbau auf Stahlflex würde sich somit anbieten.
Batterie ist immer so eine Sache, sie kann von heute auf Morgen über den Jordan gehen, blöd ists halt wenns im Urlaub ist.
Wie wurde die TDM tiefergelegt, kürzers Federbein und Gabel durchstecken ?
Wechsel der Kühlflüssigkeit sollte man auch alle 2 Jahre oder 24.000 Km vornehmen
Öl & Ölfilter würde ich auf jeden Fall wechseln
Luftfilter kontrollieren und eventuell ausblasen
Benzinfilter I) habe ich noch keinen gesehen
Vergaser können Synchronisiert werden
Schläuche müssen nur gewechselt werden wenn sie porös sind
Zündkerzen würde ich auf jeden Fall wechseln, kosten nur ein paar Euros
Wenn Kettenwechsel dann nur komplett, d.h. mit Ritzel und Kettenrad, aber bei 13.000 dürfte die noch gut sein, trifft ebenso auf manch anderes zu, wie Luftfilter,

also im Grunde würde ich auf jeden Fall die Kerzen tauschen, Ölwechsel machen, Kühlflüssigkeit wechseln u. die Batterie u.U. vielleicht.
Bremsschläuche würde ich mal genauer anschauen ob sie porös sind, wenn nicht könnte man sie lassen, die Bremsflüssigkeit würde ich wechseln

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 10.03.2009 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

In Betriebnahme nach 6 Jahren Pause

Beitragvon torstili65 » 11.03.2009 21:36

bremsleitungen nach 5 jahren wechseln soll man wohl.macht aber in der realität wohl kaum einer.spätestens wenn die bremse trotz entlüften und neuer bremsflüssigkeit immer noch keinen klaren druckpunkt hat sollte man aber doch ran.dann aber gleich stahlflex,das macht wirklich sinn.
--
nettes wetter für alle


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste