Schwergängiger Gasgriff

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Clone » 08.03.2009 12:20

Habe heute mein Möppchen einmal angelassen.. wollte einfach wiedermal den Soudn hören:D Ist nach einigen Sekunden sofort angesprungen, obwohl sie seit Oktober nicht mehr gelaufen ist.

Mir ist jedoch aufgefallen, das der Gasgriff das letzte Stück ganz schwer zurückgeht, bzw. nicht wirklich von selbst in die "Null-Stellung" geht.
Habe mir im Oktober Saito II Heizgriffe montiert; diese jedoch elektrisch noch nicht angeschlossen. Kann es an den Griffen liegen (Kabel sind jedoch wirklich noch lose dran) oder vieleicht durch das lange stehen ? Jemand eine Idee wie man das abstellen könnte ? Würde eventuell das Ölen der Bowdenzüge was bringen ?
Da ich ned weis wie lange die Bowdwnzüge schon am Möppi dran sind, weis ich auch ned ob das schon Teflonbeschichtete sind. Geschweige den, wie ich diese ausbaue um sie zu schmieren.

Mann oh Mann... Möppizeit kommt, und ich bin schon ganz geil aufs Fahren und aufs schrauben ;)

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon ralf-pb » 08.03.2009 12:34

Hi Max,

sitzen die Heizgriffe zu stamm auf dem Lenkerendengewicht? Ich musste bei mir die Griffe etwas nachbearbeiten.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Kruemel » 08.03.2009 13:38

..... und wenn Du an den Zügen schmieren möchtest, egal ob Teflon oder nicht - mein Geheimrezept heist Ballistol .....


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon cihat » 08.03.2009 13:58

Hi Max,

tippe auch auf die Lenkergewichte, liegen wahrscheinlich zu dicht an der Grummilippe am Griffende. War bei meinem alten Moped so. Einfach die Lenkergewichte mit Abstandsringen anbringen. Das sollte ausreichen.

Gruß

Cihat
--
Mein Nachname bedeutet übersetzt "fröhlicher Türke",als Ausgleich für mein Vornamen

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Clone » 08.03.2009 14:01

hmmm...werde mich jetzt aufraffen und mich in die Garage begeben... das muss ich doch glatt mal genau anschauen :rolleyes:

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Clone » 09.03.2009 07:55

Aaaalsooo: Lenkergewichte sind keinesfalls die Ursache.

Möchte nun den Bowdenzug ölen. Wie siehts da mit dem Ausbau aus ?
Ist das eine fummelige Sache, kann mir jemand einen Tip geben...dankääää




Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Lars » 09.03.2009 08:17

Clone schrieb:
> Aaaalsooo: Lenkergewichte sind keinesfalls die Ursache.

Jetzt mache ich mal den Schwarzmaler, sorry:

Kann es sein, dass Du bei der Montage etwas kräftig am Griff gedreht hast und der Bowdenzug nun beschädigt ist (einzelne Drähte gerissen) und deshalb so schwergängig ist? Dann käme nur noch ein Austausch in Frage...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Clone » 09.03.2009 08:20

Tjo Lars...das könnte gute sein ;(

Aber gsd sind die Teile ja nicht wirklich übermässig teuer.
Und da ich sowieso nicht weis wielange die Dinger schon dran sind, werde ich Gas und Kupplungsseil einfach mal austauschen.
Wie siehts da mit dem Aufwand aus ? Ist das für "Laien" eine komplizierte G´schicht ? Muss ich etwas beachten ? Was muss ich alles zerlegen ?

Ja ja.. Fragen über Fragen...und das an einem Montag :p

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Clone » 09.03.2009 12:57

Gerade bei Tante Luise nachgefragt; die haben für die 3VD gar kein Gasseil im Programm ;( Beim Freundlichen kostet das Teil € 54,- !!!!! 8o

Kennt jemand noch Bezugsquellen ?

btw: Hoffe noch immer auf Tips zum Kupplung- Gaszug Tausch :rolleyes:

Lässt sich das von einem Anfänger bewerkstelligen ?
Worauf muss ich achten, was muss ich alles runterbauen ?

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon ralf-pb » 09.03.2009 14:33

Hallo Max,

wie sieht es hiermit aus

http://www.bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0

oder Kedo

http://www.kedo.com/


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Lars » 09.03.2009 14:52

Hi,

Clone schrieb:
> Kennt jemand noch Bezugsquellen ?

Such mal bei Kedo nach Artikelnummer 27679. Aber vielleicht liege ich ja eh falsch...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Leuchtkäfer » 09.03.2009 14:57

Hi Clone,
Clone schrieb:
> Würde eventuell das Ölen der Bowdenzüge was bringen ?

Wenn sich die Züge in Teflon Hüllen befinden ist Ölen eher Kontraproduktiv,
da dann das Teflon irgendwie aufquillen kann und der Zug erst recht klemmt.
Ob die Gaszüge allerdings schon Teflon-Hüllen haben weiß ich nicht.
Der Kupplungszug an meiner 4TX war mit so einer Hülle ausgestattet.

Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Clone » 09.03.2009 19:26

Kann mir den wirklich keiner eine Hilfe geben, wie ich am besten Gaszug und Kupplungszug ausbaue ? ;(

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Schwergängiger Gasgriff

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2009 19:58

Kupplungszug würde ich beim Yamaha Händler holen. Bei dem Zug ist so ein Halteblech dabei, bei den Zubehörteilen passt das nicht immer exakt so wie das Orginale. Kupplungszug oben am Lenker aushängen, Halteblech am Rahmen abschrauben und den Zug am Kupplungsdeckel aushängen. Nach dem Einfummeln wieder alles an der gelösten Stelle festschrauben und das Kupplungsspiel einstellen.
Zum Wechsel des Gaszuges muss allerdings das halbe Motorrad zerlegt werden, sprich Verkleidung, Seitendeckel und Tank runter, da der Gaszug am Vergaser eingehängt ist. Am Lenker müssen dann allerdings die Griffe wieder runter, da der Gaszug dort eingehängt wird.
Beim Abbau einfach schauen wie alles befestigt bzw. montiert ist dann klappts auch mit dem Zusammenbau

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.03.2009 20:03, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste