Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Robertst » 16.02.2009 10:28

Hallo Biker!
Das kann ja nicht sein...?! 8o
Nachdem das Moped 4TX jetzt 48.000 KM drauf hat und ich nicht weis, ob mein Vorbesitzer die Ventile eingestellt hat (Serviceheft fehlt) hab ich mich dazu entschlossen, das Ventilspiel zu kontrollieren.
Ich messe auf allen Ventilen 0,00000 mm. Das bedeutet, ich komme nirgenst mit der Füllehre rein. Auch nicht mit 0,05mm.
Wie gibts das? Ist doch komisch, oder?
Hat das schon mal jemand von Euch gehabt?
LG

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Überholi » 16.02.2009 10:46

ungewöhnlich ist es schon dass es bei allen so sein soll!

fehler und messfehler ausgeschlossen?

Nocken stehen beim messen jeweils richtig?

lass mal zur sicherheit eine nocke komplett vom stössel wegschauen.
dann miss diese nochmal.

evtl. wenn es wirklich so sein soll, sind die shims innen verrutscht.
das könnte eigentlich nur passieren beim falschen wieder zusammenbau. (dann müsste aber schon mal gemessen worden sein.)

also ehrlich gesagt denke ich dass da ein mess denk fehler vorliegt.
dass alle so sein sollen wäre schon sehr aussergewöhnlich.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 16.02.2009 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Beeblebrox.Z » 16.02.2009 10:47

Moin moin,

das hört sich sehr nach einem Messfehler an.

Das Ventilspiel wird gemessen, wenn die Nocke über dem entsprechenden Ventil nach oben steht. Sprich das Ventil NICHT "gedrückt" ist.

HTH

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Robertst » 16.02.2009 11:05

WOW, schnelle Antworten...
Also ich bin wie schon gesagt auch sehr überrascht, aber ich hab wirklich richtig gemessen. Die Nocken sehen bei der Messung nach oben und der Motor ist kalt. Es gibt auf keinem Ventil ein Spiel !!!
Ich glaube, dass der Ventildeckel schon mal herunten war, da eine Dichtmasse zusätzlich auf der Gummidichtung war. Wenn da noch keiner Dran war und alles original ist sollte ja nur die Gummidichtung alles abdichten - oder?
Da war vermutlich ein "Profi" am Werk, der falsch gemessen hat, oder falsch gerechnet hat und nicht nachgemessen hat...
Denk ich mal, denn sonst fällt mir keine plausible Erklärung ein.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon ilwise » 16.02.2009 11:19

wenn dem wirklich so ist, dann würde die Kiste so beschissen laufen, dass du keinen Spaß dran hast.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Robertst » 16.02.2009 11:24

Keine Ahnung ob sie gut läuft??
Ich hab sie Anfang Dezember nach einer kurzen Probefahrt gekauft und hab dann gleich mit dem Zerlegen angefangen. Kompression hab ich leider nicht gemessen. Der Vorbesitzter meinte nur, dass sie im kalten Zustand schlecht anspringt ?!?;(

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon kawaede » 18.02.2009 11:49

Robertst schrieb:
> Hallo Biker!
> Das kann ja nicht sein...?! 8o
> Nachdem das Moped 4TX jetzt 48.000 KM drauf hat und ich nicht weis,
> ob mein Vorbesitzer die Ventile eingestellt hat (Serviceheft fehlt)
> hab ich mich dazu entschlossen, das Ventilspiel zu kontrollieren.
> Ich messe auf allen Ventilen 0,00000 mm. Das bedeutet, ich komme
> nirgenst mit der Füllehre rein. Auch nicht mit 0,05mm.
> Wie gibts das? Ist doch komisch, oder?
> Hat das schon mal jemand von Euch gehabt?
> LG


Ja,
da war der wohl der große Experte am Werk.

Mehr dazu:

http://www.winni-scheibe.de/hr_technik/ventspiel.htm


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon ilwise » 18.02.2009 11:57

Robertst schrieb:
> Keine Ahnung ob sie gut läuft??
> Ich hab sie Anfang Dezember nach einer kurzen Probefahrt gekauft und
> hab dann gleich mit dem Zerlegen angefangen. Kompression hab ich
> leider nicht gemessen. Der Vorbesitzter meinte nur, dass sie im kalten
> Zustand schlecht anspringt ?!?;(


Zerlegen wozu? Eine Verdachtszerlegung ohne das Moped bei einer etwas ausgiebigeren Fahrt etwas kennezulernen bringt keinen vorher/nachher-Effekt.

Hättest du davor (vor dem Kauf) mal so ein wenig nach "schlecht anspringen" gesucht, dann hättest du schnell gewusst, dass das schlechte Anspringen mit dem Ventilspiel ziemlich viel zu tun hat. Wie soll bitte ein Gaswechsel stattfinden, wenn nix raus und nix reinkann?
Wenn dein Vorbesitzer endlos lange so rumgefahren ist, kannst du relativ sicher davon ausgehen, dass es nicht mit dem Einstellen des Ventilspiels getan ist, sonder vermutlich eine Kopfrevision ansteht. Auf alle Fälle sind die Ventilsitze und die Ventile selbst zu prüfen.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon MGScandalo » 18.02.2009 15:51

Bei Ventilspiel = 0, mußt Du eh die NW demontieren. Hoffe mal, das die Lagerstellen der NW im Kopf noch o.k. sind. Falls ja, würde mich mal die Shimgröße, die Du bei der Demontage der NW vorgefunden hast, interessieren.
Gruß MGScandalo

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Robertst » 19.02.2009 10:32

Da läufts mir ja gleich kalt den Rücken runter X(
Mit so einen Scheiss hab ich ja nicht gerechnet. So wie es aussieht war das ein "Glückskauf"...
Die Shimgröße kann ich gerne nächste Woche posten. Am Wochenende werde ich mich intensiv dem Kopf widmen und alles messen.

Eine Frage noch: Wenn ich mir eine neue Gummidichtung für den Ventildeckel besorge, sollte die doch auch ohne Dichtmasse perfekt abschließen, oder?

Schöne Grüße aus Oberwaltersdorf/A

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Beeblebrox.Z » 19.02.2009 10:36

Robertst schrieb:
> Da läufts mir ja gleich kalt den Rücken runter X(
> Mit so einen Scheiss hab ich ja nicht gerechnet. So wie es aussieht
> war das ein "Glückskauf"...
> Die Shimgröße kann ich gerne nächste Woche posten. Am Wochenende
> werde ich mich intensiv dem Kopf widmen und alles messen.
>
> Eine Frage noch: Wenn ich mir eine neue Gummidichtung für den
> Ventildeckel besorge, sollte die doch auch ohne Dichtmasse perfekt
> abschließen, oder?

Also die Ventildeckeldichtung von Kedo passt und dichtet auch ohne Zusätze hervorragend.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Robertst » 19.02.2009 11:13

Leider ist diese Dichtung bei Kedo schon längere Zeit nicht lagernd...;(

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon torstili65 » 19.02.2009 16:36

hab letztens erst sone dichtung bei kedo gekauft.war ruck zuck da.musste allerdings in den ecken bei den nockenwellenbohrungen mit dichtmasse nachhelfen. wenn du gar kein ventilspiel hast kanns sein das du mit einmal shims tauschen noch kein vernünftiges ergebnis hast.hoffentlich is der vorbesitzer so nicht längere zeit so rumgefahren.solche edelbastler ts ts
--
nettes wetter für alle

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon kawaede » 19.02.2009 21:00

Robertst schrieb:
> Leider ist diese Dichtung bei Kedo schon längere Zeit nicht
> lagernd...;(


Finde ich so schlimm auch wieder nicht.

Habe meine schon 2x wiederverwendet ( ohne Dichtungsmittel ! )

Habe denn wohl vor ca .3 Wochen eine der letzten bei Kedo gekauft :D :D :D


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Überholi » 20.02.2009 13:42

torstili65 schrieb:
> hab letztens erst sone dichtung bei kedo gekauft.war ruck zuck
> da.musste allerdings in den ecken bei den nockenwellenbohrungen mit
> dichtmasse nachhelfen.
so macht es auch mein damaliger yamaha Dealer. ich halte das für sehr sinnvoll, und mache es auch so.
die rundung mit dichtmasse einschmieren (ganz wenig) bis kurz nach der kante.
ansonsten kein dichtmittel.



> wenn du gar kein ventilspiel hast kanns sein
> das du mit einmal shims tauschen noch kein vernünftiges ergebnis
> hast.hoffentlich is der vorbesitzer so nicht längere zeit so
> rumgefahren.solche edelbastler ts ts

ich möchte gerne ne rückmeldung was da für shims drin waren - ob es was zerbröselt hat.
shims falsch eingesetzt. oder gar zu grosse vom durchmesser her?
oder ob es evtl. doch ein messfehler war.

einfach nen statusbericht. kann ja alles gewesen sein.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Yamaha-Men » 20.02.2009 17:13

also mein Monteur tut die Halbmonde auch mit Dichtungspaste einstreichen, ansonsten nichts. Habe aber auch schon bei Bekannten erlebt das neue Dichtungen auf der Rechnung stehen und die alten wieder eingebaut wurden, war in einer Vertragswerkstatt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon JW » 20.02.2009 19:13

Erich schrieb:

>shims falsch eingesetzt. oder gar zu grosse vom durchmesser her?

Verstehe das nicht so ganz?(

Hatte 1981 als Lehrling einen 69er Opel Commodore A Coupe mit Hydrostößel:)
Ventile einstellen, was war denn das?(

Warum gibt es das heute nicht auch bei Mopeds?( Kein Platz oder zu teuer?(

Seufz, waren das Zeiten, mit den Mädels auf der Rückbank... jetzt komme ich vom Thema ab:p

Gruß aus Joburg

Jan

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Überholi » 20.02.2009 19:30

JW schrieb:
> Erich schrieb:
>
> >shims falsch eingesetzt. oder gar zu grosse vom durchmesser her?
>
> Verstehe das nicht so ganz?(
>
> Hatte 1981 als Lehrling einen 69er Opel Commodore A Coupe mit Hydrostößel:)
> Ventile einstellen, was war denn das?(
tja das ist wohl zu teuer ;)
oder zu modern?
oder fehlt der platz dafür ? ich weiß es ehrlichgesagt nicht.
>
> Warum gibt es das heute nicht auch bei Mopeds?( Kein Platz oder zu teuer?(
>
> Seufz, waren das Zeiten, mit den Mädels auf der Rückbank... jetzt komme ich vom Thema ab:p

ja ja die mädels auf der Rückbank und nichts zum einstellen. du armer Hund. :teufel:
hat sich ja nix geändert ;D :-p


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon gert_rie » 20.02.2009 19:53

Hallo
Hydrostößel gibt es auch bei Motorrädern:
Da must du aber einen Big Twin aus USA nehmen, die haben sowas.
Ich glaube es gab auch mal eine Honda, CB sevenfifty

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu
Zuletzt geändert von gert_rie am 20.02.2009 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon torstili65 » 20.02.2009 21:27

wenn man die hydrostössel weglässt reduziert sich die bauhöhe und das gewicht des ventiltriebs.witerhin steigerts die drehzahlfestigkeit.ventilspiel einstellen mit shims ist auch gar nicht so ungewöhnlich selbst im pkw bereich.z b gibts einige peugeot motoren bei denen das so gemacht wurde,die haben den ventiltrieb sogar so standfest hinbekommen das einstellarbeiten daran gar nicht vorgesehen sind.erst bei einer motorinstandsetzung.ist bei den heutigen materialien ,bearbeitungsverfahren und härtungsverfahren scheinbar hinzubekommen
--
nettes wetter für alle

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon Wheeler » 20.02.2009 21:35

kawasaki VN 1500 CLASSIC 1997 Baujahr....hydrostoessel...max drehzahl 5700 U/ min...max PS 64...max drehmoment 112 Nm bei 2500 U/min...
TDM max drehzah 10000 U/Min...nicht standfest...deshalb keine hydrostoessel...

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon scandinavier » 20.02.2009 22:53

Hydros gehen auch bei höherer Drehzahl ( siehe Honda CBX 650 /750 Und SevenFifty ) ,aber die Bauhöhe im Kopf steigt . Achja ich fahr nen 480 Turbo mit Shims ( 2 eingestellt bei 70Tkm ,nun bin ich bei 200Tkm und es muß nicht eingestellt werden , Honda V4 mitShims bei 38Tkm 2 shims bei 140Tkm immer noch i.o. ) .Wenn sich die Teile im Ventiltrieb gleichmäßig setzen muß man meistens nur kontrolieren und selten einstelllen (ordentlichen Sprit und richtig eingest. Vergaser vorrausgesetzt - wegen Verkokung) .Aber alle auf null ?????-is schon komisch,aber auch interessant .

dickunDurstig
Registriert: 24.04.2008 09:18

Ventilspiel auf allen 0,00 !!!

Beitragvon dickunDurstig » 06.03.2009 12:36

Hydrostößel bei Motorrädern sind wie von anderen erwähnt einfach zu groß und zu schwer.Dadurch wird das Trägheitsmoment der Stößel erhöht und dadurch ergibt sich eine gewisse "Drehunfreudigkeit", vor allem bei höheren Drehzahlen die im Pkw-Bereich selten erreicht werden.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste