Grafik für Ventileinstellungen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon HennesSt » 14.02.2009 19:39

Hallo Selbst-Ventileinsteller,

hatte vor einiger Zeit mal alle Ventile geprüft und dann neu eingestellt. Um dabei den Über-und Durchblick nicht zu verlieren, sollte man ja alles notieren bzw. aufschreiben. Also habe ich mir am Rechner einfach eine Grafik gebaut, welche es - denke ich - einem einfacher macht. Wer vor der Aufgabe steht, kann sich die Grafik (A4) ja ausdrucken.

Also, in der oberen Grafik trägt man das aktuelle Ventilspiel nach dem messen ein. Bei den Ventilen, die ausserhalb der Toleranz liegen, muss der Tassenstössel raus um den jeweiligen Wert (steht auf dem Shim, - nachmessen der Dicke des Shims kann aber auch nicht schaden) einzutragen. Man kann ja dann leicht errechnen, was für ein Shim dann erforderlich ist. In der Regel ist es dann ein meistens ein dünnerer, denn durch fortschreitende Laufleistung wird das Spiel ja kleiner. In der unteren Grafik trägt man dann die neue erforderliche Shimgröße (Dicke) ein. Nach dem Zusammenbau wird im Anschluss daran das neu gemessene Ventilspiel eingetragen.
Wenn alles ok, - Deckel drauf und Ruh iss !!

Gruß Hennes

Grafik für Ventile einstellen
Zuletzt geändert von HennesSt am 17.02.2009 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon Überholi » 14.02.2009 20:17

nun aufschreiben ist nie verkehrt.
ich mach das mit excel.

da gibts mir dann den jeweilig richtigen shim aus.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon DiddiX » 14.02.2009 21:19

Hi Hennes,

HennesSt schrieb:
> Hallo Selbst-Ventileinsteller,
>
. Wer vor der Aufgabe steht, kann sich die Grafik (A4)
> ja ausdrucken.
>

> /Users/hanssteiner/Desktop/10 Ventile TDM.pdf

Leider (oder GsD ;D ) habe ich keinen Zugrif auf deine Festplatte.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon HennesSt » 14.02.2009 21:50

Offensichtlich habe ich da nicht gerafft, wie ich das pdf richtig dran hänge, dass es unter dem Text erscheint und man es öffnen kann. Ist das erste mal das ich so was mache. Habe das pdf (136 KB) einfach vom Schreibtisch unter den Text gezogen und dachte das wars (mac). Irgendwas habe ich wohl was übersehen!? Stehe momentan noch auf dem Schlauch.

Grüsse Hennes

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon Überholi » 14.02.2009 22:23

nun da musst du erstmal unter Dateien im Forum, das ding hinspeichern.
am besten machst du dir einen Ordner mit deinem Nick auf.
dann in deinem Post darauf verweisen.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon HennesSt » 14.02.2009 23:57

Also, habe jetzt unter Dateien einen Ordner mit meinem nick gemacht und die Grafik da hinein geladen.
Das mit dem verlinken hier unter den Text habe ich noch nicht drauf. Auf alle Fälle jetzt erst mal der Hinweis darauf. Mal sehen wie es weitergeht.

Gruß Hennes

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon Überholi » 15.02.2009 00:17

geht doch schon ganz gut.
jetzt versteh ich auch was du meinst besser ;)

tja und aus welcher sicht ? ventilseitig oder kopf seitig ? :teufel:

ach ja der link dazu geht so ds was in der adressleiste steht wenn du bei der datei bist das kopoerst du .
oder die deite in einem neuen link (dann würde sie gleich geöffnet) kopierst du
dann gehst du auf den thread in dem du den link haben möchtest.
jetzt gehst du auf ändern(geht nur bei eigenen posts)
jetzt klickst du links auf URL
dann fügst du das kopierte dort ein.
enter
jetzt eine beschreibung wie du das nennen willst.
wieder enter.

und speichern. wenn du fertig bist.
z.B.deine Ventil datei öffnen


ähnlich ist es mit direkt eingefügten Bildern.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon HennesSt » 15.02.2009 00:35

Hi Überholi

Erst mal Danke für die Hilfe. Das mit dem verlinken kommt jetzt auch noch (beim ersten mal da tuts noch weh :-).
Das mit der Ansicht ist natürlich kopfseitig, aber anhand der Grafik kann man da doch eh nix verwechseln
(L+R) !?

cool runnings
Hennes

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon DiddiX » 15.02.2009 01:23

HennesSt schrieb:

> Das mit der Ansicht ist natürlich kopfseitig, aber anhand der Grafik
> kann man da doch eh nix verwechseln
> (L+R) !?
>
Nö, eigendlich nich.
Sollte eigendlich jeder Schraubbereite TDM Treiber wissen,
das er 3 Einlass und 2 Auslassventile hat.
Ansonsten lieber in die Werkstatt, oder in Erichs Schrauberkurs. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon twinpower » 15.02.2009 09:49

Moin,

Danke für die Grafik, ich will die Tage ran, dass heißt, sobald die Wohlfühltemperatur in
der Garage erreicht ist I) .

Da habe ich nun auf Ganzjahreskennzeichen gewechselt und dann so ein Winter, ne ne ne :(


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon Red » 15.02.2009 10:57

hi,

gute pdf.......
selbst für diejenigen die nicht selbst kontroliieren u. einstellen.

bei abgabe zur einstellung einfach das blatt mit abgeben, u. die werkstatt auffordern dieses auszufüllen.
bringt zum einen etwas kontrolle mit sich, u. zum anderen erkennt man daran auch eine werkstatt die ihren job ernst nimmt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

Grafik für Ventileinstellungen

Beitragvon HennesSt » 15.02.2009 12:22

hi Red


Gute Idee, wär ich gar nicht drauf gekommen, denn ich mache es ja selbst. Aber so kann man der Werkstatt ja ein wenig auf die Finger schauen.

Gruß Hennes


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 14 Gäste