danke für den guten rat an alle, ich werde die saison 2009 noch fahren und dann mal den grossengeldbeutel auspacken(wenn es den dann noch gibt, dank wirtschaftskrieseX( ).
in den nächsten wochen gibts erst mal ein neues kettenkit, stahlflexleitungen, luftfilter und frisch öl sollt erst mal reichen. oder soll das schwingenlager gewechselt werden, bei gelegenheit?
100 wasser zu deiner frage das moped hab ich im juni 2008 von dem vorbesitzer aus zürich gekauft das mopi war nur in der schweiz angemeldet und naturlich auf mit der schweizer bedüsung ;D und im fahrzeugschein stehen nur 28,5 kw die aber von einem vorbesitzer behoben wurden ist dadurch aber billiger inder versicherung und steuer, ist aber kein vergleich zu good old germany ich zahl hier mit 30% 365chf und 150 chf steuer das sind über 335 euro zusammen, dagegen deutschland alles glaub nur 150 bis 180 euro oder?
Überholi dusagtes das es steuerketten nur endlos gibt, dachte ich eigenlich auch dann las ich bei 1 2 3
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0117143895
fast ganz unten
Montagetipp:
Einfach alte Steuerkette öffnen und mit der neuen Steuerkette verbinden, durchziehen und dann neue Steuerkette vernieten. So sparen Sie mehrere Stunden Arbeitszeit, da der Motor nicht komplett zerlegt werden muss.
--
Linke Hand zum Gruß
Steve aus Bern