Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Beitragvon alfi » 22.09.2002 16:28

Hallo Leute,

wenn der Anlasser bei einem Startversuch überhaupt nicht durchdreht, gibt es mehrere Ursachen:

1. der Anlasser oder das Startrelais ist kaputt (sehr unwahrscheinlich)
2. die Batterie ist leer (sehr wahrscheinlich, wenn der Scheinwerfer beim Einschalten des Fernlichtes deutlich dunkler wird, sonst auch unwahrscheinlich)
3. der Motorraum ist voll Benzin gelaufen (klingt unwahrscheinlich ist mir aber mehrfach passiert, obwohl die TDM mit eine Benzinpumpe ausgestattet ist und die Schwimmernadelventile dies eigentlich verhindern sollten)

Yamaha hat wohl geglaubt einen Benzinhahn mit Unterdruckbetätigung einsparen zu können, weil die TDM eine Benzinpumpe hat.

Der Effekt tritt natürlich nur auf, wenn der Benzinhahn nach dem Abstellen offen gelassen wird. Erkennbar ist dieses Problem daran, daß beim Schieben oder Ablaufen am Berg der Motor auch im 5. Gang blockiert.

Man kann das Problem durch Rückwärtsschieben im 5. Gang lösen. Man muss solange schieben, bis der Motor wieder durchdreht. Danach funktioniert auch der Anlasser wieder, wenn der Akku nicht durch zu viele Versuche entladen wurde,

Das Parallelschalten einer Autobatterie hilft meist nicht. Man kann damit aber die Mopedbatterie schnell zerstören, da eine (durch die Startversuche) leere Batterie einen erheblichen Ladestrom zieht und sich schnell erhitzt. Ein Bleiakku darf aber maximal mit einem Zehntel seiner Nennkapazität geladen werden (10 Ah = 1 A Ladestrom).

Gruss, Alfred

Aerospacer
Registriert: 09.10.2002 07:29

Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Beitragvon Aerospacer » 12.10.2002 10:03

Hallo alfi,habe auch das prob.wenn ich Sonntag morgens in die Garage gehe und meine tdm anlassen will,das kein mucks kommt.Obwohl genug Dampf auf der Batterie.Wenn ich dann den 1.Gang einlege und die Masch.vor und zurückschubse ,dann hats bisher meist funktioniert.Im betriebswarmen zust.habe ich das Problem nie.Ich vermute das dies was mit den Kohlebürsten oder dem Rotor des Anlassers zu tun hat.Was meinen die Sprzialisten??I)

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Beitragvon Rolly » 02.11.2008 15:33

alfi schrieb:
> Hallo Leute,
>

>
> Man kann das Problem durch Rückwärtsschieben im 5. Gang lösen. Man
> muss solange schieben, bis der Motor wieder durchdreht. Danach
> funktioniert auch der Anlasser wieder, wenn der Akku nicht durch zu
> viele Versuche entladen wurde,
>

Hallo Alfi
Sensationelle Idee :look: , genau so war es Motor lief mit Benzin voll und blockierte.
Anstelle deines 5. Gang retourschieben, geht es mit Wegdrehen der Kurbelwellenabdeckung (2 Eurostück) und einer 19er Nuss viel besser.
Du merkst genau, wo der Motor blockiert.
Mit einer halben Umdrehung retour, lief sie auf den ersten Kick.

Mich nimmt nur wunder, und dies ist eine Frage an alle Motorenspezis;

- Warum ist das so?
- Und weshalb blockiert der Motor so "brutal"?

Liebe Grüsse
Rolly

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Beitragvon Überholi » 02.11.2008 20:24

Rolly schrieb:
> alfi schrieb:
> > Hallo Leute,

> Mich nimmt nur wunder, und dies ist eine Frage an alle Motorenspezis;
>
> - Warum ist das so?
nun wohl ein problem mit den Schwimmer ventilen im vergaser.
die dichten nicht mehr so läuft das benzin und läuft...
> - Und weshalb blockiert der Motor so "brutal"?
wenn er voll ist, dann ist er eben mit flüssigkeit voll.
der motor dichtet dann ab das benzin kann nicht verdichtet werden - ergo der motor blockiert.
bis irgendwo sich was öffnet dass der druck oder besser gesagt die flüssigkeit abfliessen kann.
seit froh dass nicht mehr kaputt ist - die pleuel usw. mögen sowas gar nicht.
>
> Liebe Grüsse
nene nicht übertreiben ;D



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Beitragvon hurald » 18.01.2009 11:19

Hi,

ich scheine genau dieses Problem zu haben, wollte vor kurzem mal die schneefrei Zeit nutzen und dann hab ich auch noch festgestellt, das ich den Benzinhahn nicht zu hatte. Als die Kiste nicht gleich anspring habe ich sie bei mir den Berg runterrollen lassen - wollte trotzdem nicht. Also den Oximiser (oder so ähnlich - halt ein Automatik- / Erhaltungsladegerät) drangehängt (hat Abstufungen rot/orange/gelb/grün und die Batterie war irgenwoe bei gelb eher orange also über Nacht aufgeladen und am nächsten Tag das selbe Spiel - sie sprang wieder nicht an, aber das Hinterrad hat im 2. Gang voll blockiert. Deshalb denke ich mal das ich das oben beschriebenen Problem haben dürfte.

Bevor ich als Bürohengst Hand mein Mchen lege habe ich da aber noch die eine oder andere Frage.
Da ich momentan wegen dem Streusalz nicht aus der Garage raus will möchte ich die Version von Rolly ausprobieren.
Ich gehe mal davon aus, dass ich beide Abdeckungen also Schwungrad und Kurbelwelle entfernen muß?
Um dann die Kurbelwelle zu drehen?
So weit so gut aber gibts da was zu beachten, also in welche Richtung gedreht werden soll und ob man am Ende die OT-Markierungen wieder in eine entsprechende Position bringen muß damits am Ende keine böse Überaschung gibt?

Im voraus schon mal vielen Dank für geduldige Antworten an einen Doppellinkshänder I)


Gruß

Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
___________________________________________________________
Erwerbsarbeit darf nicht zum Störfaktor in der Freizeitwoche werden

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Anlasser dreht nicht durch bei 4TX

Beitragvon Kruemel » 18.01.2009 12:02

besserer Vorschlag:

schraub mal die Kerzen raus .....
- und an der linken Abdeckung in Fahrtrichtung hast Du eine große "Schlitzschraube" - falls Du die rausbekommst, ist darunter die Schraube, mit der das Schwungrad auf der KW befestigt ist - eine 19er? - daran könntest Du drehen .....

einfacher wäre allerdings die Karre mit eingelegtem Gang mal ein wenig zu schieben ....

der Anlasser dürfte dann auch wieder funktionieren, und sogar besser sein, da er eine höhere Drehzahl erreicht und so auch die Spritreste mit herausbläst .....
solltest Du allerdings nicht stundenlag betreiben, da das Öl zwischen Kolben und Zylinderwänden fehlen wird .......
Gut möglich übrigens, das auch ne ganze Menge Sprit an den Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse und das Motoröl abgesickert ist .....
Das wäre dann wohl auch auszutauschen ..... oder jedenfalls nicht für mehr als einen Probelauf zu verwenden (keine Probefahrt!!!!)
nachdem Probelauf (auch nicht stundenlang! wegen verringerter Schmierwirkung!) mal dran schnuppern ....
"Öl"menge checken?

Denk allerdings auch an die Zündfunken an den Kerzensteckern!!!
wenn da wirklich Sprit rauskommt, könnte das seeeeehr heikel sein .....

Viel Erfolg ...



Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron