4TX umbauten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

4TX umbauten

Beitragvon Wheeler » 29.12.2008 18:39

Hallo!
Bin derzeit mit einfachen umbauen an meiner sussen TDM beschaeftigt.
Als erstes habe ich meine haende (lese werkzeug) an dem auspuff angelegt:p .
Die beiden endschaldaempfer wurden abgesaegt und die loecher verschweisst...dann an der rechten seite ein 44 mm loch in den samler geschinten und ein zwischenrohr angeschweisst....als endschaldaempfer benutze ich den ESD von einer Yamaha R6 (2006). Jetzt habe ich schoenes tiefes grollen und die lautstaerke ist nicht mal aufdringlich;D . Zudem habe ich jetzt auch die moeglichkeit die drosselklappe zu nutzen und nochmals den gerauschpegel den ortsgebiet anzupassen (demnaechst arbeite ich an hand mechanismus fuer die drosselklappe...ueberlege mir aber die betaetigung auf peumatische steuerung umzubauen...dann geht die klappe per motorvacuum auf und zu (kann mann auch noch fein einstelen so das es sich im bestimten bereich oefnet)). Morgen wird in den heckraum (unterm sitz) auch noch die 12V steckdose eingebaut (zum aufladen meiner akkupumpe....die ich fuer meinen 15cm dicken luftbett :D den ich auf camping touren benutze gekauft habe). Meine Suesse hat auch die 15 liter textil sateltaschen von Louis bekommen (die passen hervorragend).
In den naechsten tagen muss ich noch den hitzeschutz fuer die vergasser bauen (habe ich bei jedem bike bisher gemacht) ist einfach ein muss:) ....dann arbeitet die TDM um einiges besser und auch in der groesster hitze will sie power haben (durch erhitzen der vergasser verliert der motor einiges an leistung weil der gemisch feter wird.
Wenn die arbeiten abgeschlossen sind dann melde ich mich weil ich beim photos einstelen eure hilfe brauchen werde.

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

4TX umbauten

Beitragvon TDM-Reini » 29.12.2008 19:45

Hallo!

Ob es was bringst kann ich nicht sagen. Hab bei meiner 4TX die Vergaserheizung abgehängt, so sind die Vergaser auf alle Fälle kühler.8)
Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

4TX umbauten

Beitragvon Red » 29.12.2008 20:08

hi,

nen bild wäre ganz nett......
--

gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

4TX umbauten

Beitragvon ralf-pb » 29.12.2008 20:57

@ Reini,

hast du irgendeine Veränderung festgestellt?

Beim Pkw hatte ich mal ne Vereisung... hat einige Zeit gedauert bis darauf gekommen bin.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

4TX umbauten

Beitragvon tdm-thone » 29.12.2008 21:13

Hi :smokin:

Doppelpost entsorgt 8)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

4TX umbauten

Beitragvon Wheeler » 29.12.2008 23:23

es darum das die hitze von vergasser weg geschirmt wird weil bei stop an der ampel die vergasser die motor hitze sofort nach dem wegfahren abbekommen. Dadurch wird luft/benzin gemisch fetter und leistung faelt ab....das ganze stelt sich erst nach einige 10km wieder in normal bereich. mit hitze schild bleibt dieses efekt im rahmen oder faelt sogar ganz raus. Zum vergasser vereisung kann es dadurch nicht kommen (merfach ausprobiert). Meine Suzi (RF 600 R - offene leistung 105 PS) Hat damals dazu auch noch einwenig niedrigeren verbrauch und die beschleunigung war immer saumaessig ;D . Vor dem hitzeschild einbau hate ich aber probleme im hochsommer.
Die TDM lauft relativ "kalt" (genau so wie meine Suzi damals)....ich werde aber (etwa im maerz) auch noch die CO methode fuers vergasser einstelen anwenden (ist die genaueste einstelmethode bei einem altem mopped :p ) und dann wieder ales penibel sinchronisieren.
Es geht mir hauptsaechlich fuer eine sprit verbrauch senkung (wenn ich auf touren durch die gegend bin)....aber es geht mir auch um einbischen mehr spass.
Ich stelle immer meine motorraeder so gut wie nur moeglich an (ohne leistungspruefstand) und bis jetzt hate ich immer eine tolle gasannahme, bestmoeglichen verbrauch und spuerbar mehr leistung als vergleichbare moppis von meinen "mitbikern".
Zum beispiel...mit der Suzi habe ich einen 20 minuten burnout show dargestelt mit slideburns und standing donuts und auf dem tank sitzen und slide burnen + donut gemacht auf dem tank sitzend. Das erfolgte ohne zwischenkuehlung und die Suzi lebt heute noch und hat immer noch volle leistung :teufel: (ein freund von mir bewegt sie immer noch mit volle freude).

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

4TX umbauten

Beitragvon Wheeler » 29.12.2008 23:31

Red....
bilder folgen (ich versuche auch nen You tube video einzustellen.....aber mit handy (obwohl es der K800i ist) wird der sound schlecht dargestelt weil der handy fast den ganzen bass rausfiltert).
Um dich auf vorgeschmack zu bringen....sound ist fast vie eine superduke KTM mit ofenen toepfen...nur nicht so laut. ;D
Obenruhm wird der sound aber immer mehr wie bei einer 749 Ducati mit Akrapovic anlage.
Aaaaaaber beim gas geben kommt diese hoerbare kraft aus dem rohr....genau so wie es sein muss :teufel: .

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

4TX umbauten

Beitragvon TDM-Reini » 30.12.2008 06:04

@ ralf-pb

Ich hab die Heizung beim oftmaligen Wechsel der Düsen vor den Prüfstandsläufen abgehängt. Ich hab aber keinen Vorher-Nachher vergleich. Weil ich nur im Sommer fahre, mache ich mir keine Gedanken über Vergaser-Vereisung. Mein Tuner meinte, es kann nicht schaden wenn die Vergaser nicht so heiß werden.
Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

4TX umbauten

Beitragvon Wheeler » 07.01.2009 18:54

OK...wie schafe ich ein paar bildchen hier rein ?:rolleyes:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron