kaltstartverhalten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

kaltstartverhalten

Beitragvon cihat » 12.12.2008 12:14

hi an Alle:)

die Kälte scheint mein M´chen nicht gut zutun. Es hört und fühlt sich so an, als würde die Maschine nur auf einem Zylinder zu laufen und es braucht seine Zeit bis die Maschine sauber Gas annimmt. Wenn Sie warm wird geht es ein bißchen, aber ist leider auch nicht wie sonst.

Nun meine Frage ist es wirklich das Wetter( ist der erste Winter mit der TDM) oder denkt ihr, dass es irgendein mechanisches oder technisches Problem sein könnte(bitte nicht)?

Bevor dieses Problem auftauchte ist sie auch nicht angesprungen, der Anlasser drehte und ich parke draußen.

Lieben Gruß

Cihat

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

kaltstartverhalten

Beitragvon scandinavier » 12.12.2008 14:44

Check mal die Bakterie ,dann die Kerzen und dann den Versager .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

kaltstartverhalten

Beitragvon Limbo » 12.12.2008 14:58

scandinavier schrieb:
> Check mal die Bakterie ,dann die Kerzen und dann den Versager .

Wobei ich einen (feuchten) Kerzenstecker als Ursache favorisiere.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

kaltstartverhalten

Beitragvon cihat » 12.12.2008 18:45

Also der feuchte Stecker könnte sein, hab nämlich die Maschine recht lange in der Waschbox bearbeitet um die Salzreste abzubekommen;D. Hab´s wohl mit der Düse etwas übertrieben. Werde das mal checken und natürlich auch die Kerzen und den Vergaser gleich mit.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gruß

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

kaltstartverhalten

Beitragvon cihat » 17.12.2008 11:03

Hi Limbo,

danke für den Tip. Es war der Stecker. Schöngereinigt und getrocknet und läuft wie neu;D .

Gruß

und schöne Weihnachten und guten Rutsch an Alle

Cihat

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

kaltstartverhalten

Beitragvon Wheeler » 17.12.2008 19:20

deswegen....niemals die elektrische und auch bewegliche (radlager, vergasser, gas, kupplungszug usw.) teile mit hochdruckreiniger reinigen!!!!8)
Der motorrad ist ein hochpraezises geraet der dem menschen besondere faehigkeiten (sowohl beim fahren als auch beim instandsetzung und putzen) abverlangt. ;D

Gruess...der Wheller, der seine TDM immer von hand waescht:teufel:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste