Ölverbrauch TDM 900 ???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 13.11.2008 12:32

Hallo TDM-Anhänger!

Ich stell mich mal kurz vor, nachdem ich seit eingen Tagen im Forum ein wenig mitgelesen habe.
Eins vorab - mir gefällt euer Umgangston und die Hilfsbereitschaft untereinander:look:

Ich selbst bin ein fast 63jähriger alter Knochen, der mit seiner vor 12 Jahren gekauften TRX 850 sein Traummotorrad schlechthin gefunden hat. Ihr derzeitiger Km-Stand beträgt 146.000.
Über die Standfestigkeit des TRX-Triebsatzes gibt es im allgemeinen nicht viel zu meckern, wenn man davon absieht, dass etwa alle 70.000 - 120.000 km neue Kolben und Ringe wegen des dann ungemütlich hohen Ölverbrauches fällig werden.

Ich habe mir vor kurzem einen TDM 900-Motor (Mot.-Nr. N402E-017691) gekauft, den ich über Winter in mein TRX-Fahrwerk setzen werde, weil ich denke, dass der TDM 900 das wohl standfestere Aggregat gegenüber der TRX 850 sein dürfte.

Nun meine Fragen:

1. Wer von euch Vielfahrern hat mit der TDM 900 die 100.000 km-Grenze bereits (deutlich?) überschritten und kann mir Auskunft zu seinem aktuellen Ölverbrauch bei dieser Laufleistung geben?

2. Wer von euch kann mit meiner Motor-Nr. N402E-017691 eine Zuordnung zum Baujahr dieses Triebwerks treffen? Mein örtlicher Yam-Händler kann jedenfalls nichts mit dieser Nr. anfangen.

Vielen Dank für euere Hilfe!


Gruß
Brumm_Frank
Zuletzt geändert von brumm_frank am 13.11.2008 16:47, insgesamt 2-mal geändert.

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Rolf » 13.11.2008 17:39

Hallo Frank

einen 900er Besitzer mit über 100 tausend Kilomertern zu finden wird wohl schwierig. Die 900er wird ja erst ab 2002 gebaut und man fährt in der Regel nur ca 10 bis 15 tausend Km pro Jahr. Ich selbst habe jetzt 63000 Km erreicht und noch keinen messbaren Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen. Bei Meiner 850 habe ich da schon mindestens 1 l nachgekippt!
Mit einem 900er Motor in der TRX bist du hier wohl der Erste.

Gruß Rolf

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 13.11.2008 18:07

Hallo Ralf,

schon mal vielen Dank für deine Auskunft!
Ich scheine wohl mit meiner Grundsatzvermutung [ölverbrauchsarmer TDM 900-Betrieb] einigermaßen richtig zu liegen.8)
Wie auch immer, jetzt wo der 900er auf der Werkbank steht, gibt es eh' keinen Weg mehr zurück.:look:
Die Wintermonate werden heuer sicher kürzer in Erwartung des moderneren Treibsatzes.
Freu mich schon sehr drauf.

Gruß
Eugen

Chandler
Registriert: 21.02.2006 11:41

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Chandler » 13.11.2008 21:05

Hey Eugen,
...wo man dich so findet I)

Mein Schrauber meint, daß nur Yamaha selbst die Nummer einem Motorrad zuordnen kann.
Er hat Kontakt zu ein paar Spezis. Ich werde ihm deine mal geben. Vielleicht kann er was rausfinden.


Uwe

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Yamaha-Men » 13.11.2008 22:05

Rolf schrieb:

> Mit einem 900er Motor in der TRX bist du hier wohl der Erste.

da gibts noch jemand aus dem Forum der in einer TRX einen 900er Motor hat

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 13.11.2008 23:21

Stimmt Michael,

aber nachdem der Uwe sich mit seinem Avatar eh' schon geoutet hat, darf ich es weitersagen:
Es ist der Chandler, der mir vorexerzierte, dass der TDM 900 Motor mit etwas Mühe in den TRX-Rahmen passt.:D
Ohne ihn als "Vorturner" hätte ich mich wohl nicht an dieses Projekt ran gewagt!:smokin:

Schönen Abend allseits

Gruß
Brumm-Frank

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon ralf-pb » 13.11.2008 23:26

Hallo Eugen,

wende dich direkt per Telefon oder Fax an folgende Adresse:

Yamaha
Hansemannstraße 12
41468 Neuss

Tel. 02131-2013-231
Fax 02131-2013-240

Dort müsste dann u.a. ein Herr Meier zu erreichen sein. Er kann dir auf jeden Fall sagen zu welchem Baujahr der Motor gehört.(eigene Erfahrung mit einem TDM Motor)
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 14.11.2008 09:26

Hallo Ralf,

vielen Dank für deine Angaben! Wenn meine Anfrage zum Ziel geführt hat, melde ich mich.

Gruß
Eugen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Limbo » 15.11.2008 10:44

Die TDM 900 hat Zylinderlaufbuchsen aus Keramik. Die sind erheblich verschleißärmer als metallische Laufbuchsen. Daher dürfte der vernachlässigbare Ölverbrauch bei der 900er kommen.
Vermutlich hat auch die Trockensumpfschmierung einen großen Anteil daran, weil eben besonders bei höheren Drehzahlen weniger Öl an die Luft über die Kurbelgehäuseentlüftung abgegeben wird.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 15.11.2008 14:04

Hallo Hans,

beim 900er gibt es noch einen weiteren Vorteil, der mit den keramisch beschichteten Alu-Zylindern zusammenhängt - nämlich das sehr niedrige Kolbeneinbauspiel von max. 0,02 mm, weil Kolben und Zylinder beim Erwärmen ein sehr ähnliches Ausdehnungsverhalten zeigen und damit keine Klemmgefahr in der Warmfahrphase besteht.

Beim 850er mit den Stahllaufbuchsen beträgt schon im Neuzustand das erforderliche Kolbeneinbauspiel 0,065 - 0,07 mm. Wenn ein solcher Motor nicht sehr schonend warm gefahren wird, klemmt der sich schneller als die Stahlbuchse ausdehnende Kolben bereits leicht, wodurch sich das Kolbenspiel durch metallischen Abrieb am unteren Kolbenhemd bereits nach 10.000 km auf über 0,12 mm (eigentlich schon Schrott) erhöhen kann.
Was mit einem solchen, ausgelutschten Motor in der Warmlaufphase passiert, könnt ihr euch vielleicht vorstellen - nämlich massive Kolbenkipper mit den weiteren Folgen, dass die Stahllaufbuchsen zum einen bereits oval werden und zum anderen durch die Kolbenkippbewegungen auch die Kolbenringe viel zu schnell verschleißen. Als weitere Folge stellt sich dann der bekannte, unangenehme Ölverbrauch des 850er ein.X(

Genau diese Überlegungen waren es, die mich zu meinem TDM 900-Projekt für die TRX führten. Als Langstreckler habe ich nämlich viel mehr Spaß am TRX-Fahren, als am Schrauben und ich bin sehr guter Hoffnung, dass ich mich auf einem guten Weg befinde.:D
--
The Torque Inside
Brumm_Frank

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 17.11.2008 14:40

Hallo Ralf,

nochmals vielen Dank für Deinen Tip mit Herrn Meier von YAMAHA Deutschland!
Dieser freundliche Herr konnte mir ganz unkompliziert das Baujahr der TDM 900 benennen, aus dem mein gebrauchter 900er Motor stammt.:D

Schöne Grüße
Eugen
--
The Torque Inside
Brumm_Frank

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Überholi » 17.11.2008 14:48

und uns lässt du dumm sterben ? :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 17.11.2008 16:15

Na Erich,

für Dich ein Extra-Nachtrag:

Mein gebrauchter 900er ist Bj. 2003 und stammt aus einer in GB verkauften TDM 900.:smokin:
--
The Torque Inside
Brumm_Frank

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Rasu » 17.11.2008 17:55

Hallo Eugen
Ich habe eine RN 08 aus 2003 die 2004 zugelassen wurde.
Mittlerweile habe ich ihr knappe 65000 km draufgefahren.
Aber ich muss leider sagen das ich von einem Ölwechsel zum nächsten ca. 1l Öl nachkippen muss:rolleyes:
Ich weiß das ist wohl in der Tolleranz aber immer wieder geht diese Ölwarnlampe an so kurz nach dem Kaltstart und dann will sie Öl.
Was ich im kommenden Jahr mal testen will ist Mineralisches Öl ich habe bisher immer Vollsyntetiköl verwendet. Ich glaube fast das mag sie nicht so sehr.
Der Ölverbrauch begann so mit 35000km und zwar nach dem letzten YamahewerkstattaufenthaltX( Da hatte ich das Mchen zum Ventieleinstellen oder besser gesagt ...verstellen....
Und zu allem Übel hat der Yamahaschrauber(Meister):rolleyes: den Steuerkettenspanner zerstört und zwar derart das Metallstücke des zerbrochenen Spanners in den Motor gelangte8o
Es wurde dann zwar sogleich das Öl gewechselt aber seitdem ist der Ölverbrauch da.

Aber dein Projekt gefällt mir trotzdem sehr gut alle Achtung;)
Gruß Rainer
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Die Trennlinie zwischen einer (angepasst) sportlichen und einer
riskanten oder gar rücksichtslosen Fahrweise ist fließend und in
hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters abhängig.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Limbo » 17.11.2008 19:40

Rasu schrieb:
> Ich habe eine RN 08 aus 2003 die 2004 zugelassen wurde.
> Mittlerweile habe ich ihr knappe 65000 km draufgefahren.

Das ist normal.

> Aber ich muss leider sagen das ich von einem Ölwechsel zum nächsten
> ca. 1l Öl nachkippen muss.

Das ist nicht normal.

> Der Ölverbrauch begann nach dem Ventileverstellen....
> Und zu allem Übel hat der Yamahaschrauber(Meister den
> Steuerkettenspanner zerstört und zwar derart das Metallstücke des
> zerbrochenen Spanners in den Motor gelangte8o
> Es wurde dann zwar sogleich das Öl gewechselt aber seitdem ist der
> Ölverbrauch da.

Das ist erst recht nicht normal.
Deine Vermutung, hier einen Zusammenhang zu sehen, halte ich für berechtigt.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Remus » 17.11.2008 20:25

Hab zwar auch erst 54.000km drauf, dafür aber auch noch keinen wirklichen Ölverbrauch.

Bisher hat es immer gereicht, zum Kundendienst zu gehen... Nachfüllen war seiter nicht wirklich nötig... trotz mehrerer misstrauischer Kontrollen... :look:

Viel Erfolg mit deinem Projekt!



Gruß Wolfgang

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon brumm_frank » 17.11.2008 20:42

Hallo Rainer,

es tut mir leid, dass Dein schöner Twin nach dem missglückten Werkstattaufenthalt doch etwas Öl verbraucht. Der vorgesehene Wechsel auf mineralisches Öl kann da durchaus eine gewisse Verbesserung erwarten lassen.
Allerdings vermute ich wie Limbo, dass von dem zerbröselten Steuerkettenspanner schon einige metallische Partikel zwischen Laufbuchse und Kolbenringe gelangt sein können. Dies hat den Oberflächen der Kolbenringe und der Laufbuchsen bestimmt nicht sehr gefallen.
Wenn Du aber zwischen Ölwechseln (alle 6000 km?) nur 1 Liter Öl nachkippen musst, dann stellt das in meinen Augen bei einer Laufleistung von 65.000 km noch immer einen sehr moderaten Ölverbrauch dar.
Mein TRX-Motor hatte zuletzt nach knapp 120.000 km einen Ölverbrauch, der etwa um den Faktor ACHT über Deinem Ölverbrauch lag!8o
Also mache Dir nicht all zu große Sorgen in Deiner Situation, Dein Maschinchen dürfte noch um einige zigtausend Kilometer ohne Schwierigkeiten älter werden. Nur Deinem Meister würde ich die Maschine nicht mehr anvertrauen.X(

Gruß
Eugen

P.S. Ich danke euch allen für die aufmunternden Zusprüche. Wenn ich mit der Aktion fertig bin, will ich euch ein bisschen berichten.

--
The Torque Inside
Brumm_Frank
Zuletzt geändert von brumm_frank am 17.11.2008 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon DiddiX » 17.11.2008 21:15

Hi Frank

brumm_frank schrieb:

>
> P.S. Ich danke euch allen für die aufmunternden Zusprüche. Wenn ich
> mit der Aktion fertig bin, will ich euch ein bisschen berichten.
>
Nicht vergessen, viele Photos schießen (Forumsformat 801X601)
und das ganze schön ausführlich dokumentieren. ;)
wir wollen was sehen und lesen.


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Katzii » 17.11.2008 22:04

Häää???

wieso "Forumsformat 801x601"??

Wat is dat denn?
?(
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon DiddiX » 18.11.2008 00:10

Katzii schrieb:
> Häää???
>
> wieso "Forumsformat 801x601"??
>
> Wat is dat denn?

Maximale Pixelgröße im Photobereich. ;)
Wenn ich Bilder fürs Forum mache, stell ich die Knipse gleich drauf ein.
Da brauche ich sie nicht kleiner zu machen.
Ach ja, mehr als 250 kb geht auch nicht. ;)


[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 18.11.2008 00:24, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Überholi » 18.11.2008 11:31

Rasu schrieb:
> Hallo Eugen
> Ich habe eine RN 08 aus 2003 die 2004 zugelassen wurde.
> Mittlerweile habe ich ihr knappe 65000 km draufgefahren.
> Aber ich muss leider sagen das ich von einem Ölwechsel zum nächsten
> ca. 1l Öl nachkippen muss:rolleyes:
hmm war das vorher bestimmt nicht ?
> Ich weiß das ist wohl in der Tolleranz aber immer wieder geht diese
> Ölwarnlampe an so kurz nach dem Kaltstart und dann will sie Öl.
> Was ich im kommenden Jahr mal testen will ist Mineralisches Öl ich
> habe bisher immer Vollsyntetiköl verwendet. Ich glaube fast das mag
> sie nicht so sehr.
teilsynthetisch mehr in keinem fall rein tun - mineralisch reicht ihr auch.
könnte nen ccm bringen grins.
> Der Ölverbrauch begann so mit 35000km und zwar nach dem letzten
> YamahewerkstattaufenthaltX( Da hatte ich das Mchen zum
> Ventieleinstellen oder besser gesagt ...verstellen....
> Und zu allem Übel hat der Yamahaschrauber(Meister):rolleyes: den
> Steuerkettenspanner zerstört und zwar derart das Metallstücke des
> zerbrochenen Spanners in den Motor gelangte8o
> Es wurde dann zwar sogleich das Öl gewechselt aber seitdem ist der
> Ölverbrauch da.
und was meint der meister dazu ?
der hat doch ne versicherung...

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

Ölverbrauch TDM 900 ???

Beitragvon Rasu » 20.11.2008 20:31

Hallo Erich
Dem Meister der Yamaha technik brauche ich jetzt wo schon fast 2 Jahre vergangen sind auch nicht mehr kommen mit irgend welchen Vermutungen dass er den Motor versaut hat:rolleyes:
Ich stelle jetzt einfach mal um auf Minneralöl mal sehen ob das Besserung bringt
Und nein das vor der Aktion garantiert nicht so mit dem Ölverbrauch.

Natürlich hat die Werkstatt das Mchen nicht mehr gesehen seitdem Vorfall.
Es war sowieso geplant nach der Garantiezeit den Service selber zu machen.
Ich dachte ...na Ventiele einstellen lässt den Profi noch machen.....
aber so vermurksen hätte ich sie auch selber gekonnt:rolleyes:
Na ja mal sehen(sagt der Blinde zu dem Tauben)
Rainer
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Die Trennlinie zwischen einer (angepasst) sportlichen und einer
riskanten oder gar rücksichtslosen Fahrweise ist fließend und in
hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters abhängig.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste