TDM 900 RN11 (2005) Kupplungshebel-Problem

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ralph2
Registriert: 26.10.2008 18:37

TDM 900 RN11 (2005) Kupplungshebel-Problem

Beitragvon Ralph2 » 08.11.2008 19:18

Hallo Freunde,

ich habe meine neue (gebrauchte mit 6000km) TDM 900 ABS diese Woche vom Händler in Bayern abgeholt und bin damit schon einmal 300km gefahren.

Den ersten Gesamt-Eindruck von der TDM 900 werde ich in einem separaten Bericht schildern, hier habe ich erstmal ein habhaftes Problem.

Der Kupplungshebel der TDM 900 ist einfach zu weit weg, d.h. ich habe zu kurze Finger um die Kupplung entspannt zu bedienen.

Wer kann mir sagen was man dagegen tun kann bzw. welche Teile zu beschaffen sind ?

Habe schon bei allen Kupplungshebel-Anbietern nach Ersatzlösungen gesucht, nichts gefunden.

Ich brauche definitiv die Hilfe von den Experten und das seid Ihr.

Bitte gebt mir Eure Ideen, ob das teuere Teile sind ist erst einmal egal, ich will halt keine Ebtzündungen auf langen Touren riskieren.


Grüße

Ralph 2

verschoben by rabat. Umbauten -> Motor & Auspuff
Zuletzt geändert von Ralph2 am 08.11.2008 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

TDM 900 RN11 (2005) Kupplungshebel-Problem

Beitragvon DiddiX » 08.11.2008 19:40

Hi Ralph,

Der Red hat da Kürzlich was gemacht,
hat wol auch kurze Finger. :))
Habs gefunden, hier sanft klicken. ;)

[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 08.11.2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 900 RN11 (2005) Kupplungshebel-Problem

Beitragvon Yamaha-Men » 08.11.2008 22:19

Hallo Ralph,

habe die gleichen Hebel wie Robert verbaut an meiner 3 VD, allerdings mit Wechsel der Kupplungsarmatur in der der Hebel eingebaut ist. Für die TDM 900 gibt es bereits einen 6-fach verstellbaren Bremshebel, Kupplungshebel ist noch in Vorbereitung, sollte aber auch in absehbarer Zeit lieferbar sein, genauen Zeitpunkt weiß ich allerdings jetzt aber keinen. Hab dir eine PN geschickt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 08.11.2008 22:22, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 900 RN11 (2005) Kupplungshebel-Problem

Beitragvon Red » 08.11.2008 22:45

hi,

jep habe auch recht kleine gliedmaße.......:p

nicht so klein, das ich jetzt die letzten 15 jahre nich fahren konnte, aber zumindest habe ich den bremshebel etwas umgearbeitet, so das er näher am griff war.

noch besser ist es jetzt mit den syntos von abm.
diddix hat ja schon zu den bildern gelinkt.

weiter unten habe ich dann was zu fahren geschrieben.......
ich zitiere:

bremsleitung ist jetzt auch passend, alles moniert, bremse entlüftet, red zufrieden.
bin ne kleine runde gefahren (heute hat es hier 20°C)........joooh auch mit der r1 pumpe lässt sich fahren.

hebel liegen, tatsächlich besser in der hand u. vor allem näher am lenker.

bremse steht auf 1, kupplung auf 2.
bei der kupplung ist 1 etwas knapp, da sehr wenig weg bis zum anschlag am lenker, so das es etwas eng wird mit dem 100% kuppeln.
habe es jetzt insgesamt leichter mit meinen kleinen patschehänden :p

es stört beim greifen ein wenig das langloch im hebel, denn genau dort habe ich den hebel in der hand. allerdings bin ich ohne handschuhe gefahren.


ich habe mich für die kurzen hebel entschieden.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 900 RN11 (2005) Kupplungshebel-Problem

Beitragvon Yamaha-Men » 09.11.2008 00:33

Red schrieb:
> hi,
>
> jep habe auch recht kleine gliedmaße.......:p
>
> nicht so klein, das ich jetzt die letzten 15 jahre nich fahren
> konnte, aber zumindest habe ich den bremshebel etwas umgearbeitet, so
> das er näher am griff war.
>
> noch besser ist es jetzt mit den syntos von abm.
> diddix hat ja schon zu den bildern gelinkt.
>
> weiter unten habe ich dann was zu fahren geschrieben.......
> ich zitiere:
>
> bremsleitung ist jetzt auch passend, alles moniert, bremse
> entlüftet, red zufrieden.
> bin ne kleine runde gefahren (heute hat es hier 20°C)........joooh
> auch mit der r1 pumpe lässt sich fahren.
>
> hebel liegen, tatsächlich besser in der hand u. vor allem näher am
> lenker.
>
> bremse steht auf 1, kupplung auf 2.
> bei der kupplung ist 1 etwas knapp, da sehr wenig weg bis zum
> anschlag am lenker, so das es etwas eng wird mit dem 100% kuppeln.
> habe es jetzt insgesamt leichter mit meinen kleinen patschehänden :p
>
> es stört beim greifen ein wenig das langloch im hebel, denn genau
> dort habe ich den hebel in der hand. allerdings bin ich ohne
> handschuhe gefahren.

>
> ich habe mich für die kurzen hebel entschieden.

dazu muss man sagen das die kurzen Hebel 5 cm kürzer sind wie die Orginalen, die langen Syntos sind 2 cm kürzer

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.11.2008 00:33, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron