Zündkerze

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Zündkerze

Beitragvon T-o-m » 17.10.2008 14:54

Hallo zusammen,
laut der BERU-Website kann alternativ zur NKG Zündkerze DPR 8 EA-9 auch
die BERU 12-5 DU mit BERU Zusatznummer: Z 36
verwendet werden.

Hat da wer schon mal Erfahrungen gemacht ?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Zündkerze

Beitragvon Kruemel » 17.10.2008 17:15

Ja, ich!


fahr ich seit ich die Kiste hab ...
also rund 3 Jahre, ca 20.000 km

- ohne Probs. im gegenteil zu NGK ....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Zündkerze

Beitragvon DiddiX » 17.10.2008 19:35

Kruemel schrieb:
> Ja, ich!
>
>
> fahr ich seit ich die Kiste hab ...
> also rund 3 Jahre, ca 20.000 km
>
> - ohne Probs. im gegenteil zu NGK ....
>
90000 km, ohne Props.
Trotz oder wegen NGK? Mann weiß es nicht! ;)
Nächstes Frühjahr kommt dann der 4te Satz rein.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Zündkerze

Beitragvon Woodstock » 17.10.2008 19:42

Kruemel schrieb:
>
>
> - ohne Probs. im gegenteil zu NGK ....
>
Probs mit NGK ??? Bitte um Erleuchtung !!!

Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Zündkerze

Beitragvon Kruemel » 17.10.2008 20:00

Woodstock schrieb:
> Kruemel schrieb:
> >
> >
> > - ohne Probs. im gegenteil zu NGK ....
> >
> Probs mit NGK ??? Bitte um Erleuchtung !!!
>
> Jörg aus Herne
> RN 08 gelb

kannste haben:

ich fahr seit locker 25 Jahren Möppis ....
- KE 125
- SR 500
TDM

Dabei war dann noch ne XS 400 zu Reparaturzwecken, und bischen mehr ...

Jedenfalls - bei der SR bin ich mit ner neuen NGK mal gerade bis zur nächsten Ampel gekommen; weiterhin haben sich die Berus als extrem unempfindlich und tolerant bei Vegaserspielereien hinsichtlich zu fettem Gemisch werwiesen.
NGKs haben sich da insgesamt öfter als echter Flop erwiesen .... reichlich und mehrfach ...
daher auch in der SR nur noch BERUs!

Bei der KE - das ist soooo lange her, das ich mich kaum noch erinnere

aber bei der XS waren ebenfalls neue NGKs drin - und die Karre lief völlig beschissen .....
BERU rein - perfekt!

Die TDM hab ich auifgrund dessen gleich von Anfang an mit Beru bestückt ....

Gruß

Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"
Zuletzt geändert von Kruemel am 17.10.2008 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Zündkerze

Beitragvon Yamaha-Men » 17.10.2008 20:07

ist wie mit sovielem wieder mal eine Glaubensfrage :))
Fahre auch schon seit meinem 18. Motorrad also inzwischen auch schon über 20 Jahren mit diversen Motorräder, alle hatten NGK Kerzen und tatsächlich hatte ich noch keine Probleme. Irgendwann ist jede Kerze am Ende, dann wird sie halt gewechselt und gut ists. Am längsten hielt mal eine NGK Platin, die schaffte fast 20.000 Km, ansonsten sinds so zwischen 8.- 10.000 Km

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Zündkerze

Beitragvon Woodstock » 17.10.2008 20:08

Ja, dann mal Danke für die Erleuchtung !
Ich fahr´zwar erst seit 18 Jahren Mopped, hatte in der Zeit aber nie
Probs, die ich auf NGK geschoben hätte.

Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Zündkerze

Beitragvon DiddiX » 17.10.2008 20:22

Na ja, eventuel hängt es mit der Grundeinstellung zusammen.
Meine TDM läuft jedenfals gut mit der NGK.
Ebenso die XJ 900 F (50000)km,
1100er Goldwing (40000km),
oder die Güllepumpe (15000km).

Was nicht heißen soll,
das andere Hersteller nicht ebensogute (oder bessere) Zündkerzen herstellen.
But never change a running system. ;)


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Zündkerze

Beitragvon Limbo » 18.10.2008 10:06

Man könnte glauben, die Zündkerzen seien in den letzten Jahren erheblich besser geworden.

Dabei ist die Haupursache für ein längeres Zündkerzenleben der bleifreie Sprit.
Die geregelte Einspritzung trägt mit einer saubereren Verbrennung auch ihren Teil zur Langlebigkeit der Kerzen bei.

Neu und sehr umstritten sind nur die Iridiumkerzen. Die scheinen noch langlebiger zu sein, aber wohl nicht in jedem Motor und mit jeder Zündanlage sicher zu arbeiten.
Die Ursache liegt wohl an einer geringeren Temperaturfestigkeit, wodurch es zu Abplatzungen im Brennraum kommt.

Bei der Standzeit der Kerzen in der 900er kommen Iridiumkerzen wg des Preises bei mir nicht zum Einsatz.
Die den Iridiumkerzen nachgesagte Lebensdauer erreichen die NGK-Kerzen bei mir auch in der 900er, ohne das Risiko, dass abgeplatzes Material den Brennraum beschädigt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Zündkerze

Beitragvon ReinhardS » 18.10.2008 13:44

Limbo schrieb:
> Neu und sehr umstritten sind nur die Iridiumkerzen. Die scheinen noch langlebiger zu sein, aber wohl nicht in jedem Motor und mit jeder Zündanlage sicher zu arbeiten. Die Ursache liegt wohl an einer geringeren Temperaturfestigkeit, wodurch es zu Abplatzungen im Brennraum kommt.

Jetzt hast Du es geschafft, mir Angst zu machen - ich hab' die jetzt seit 9.000 km drin (beim Starten tun die IMHO besser als die normalen).

Kann man die NGK Iridium jetzt sorglos in der TDM betreiben - oder beim nächsten Service raus damit?

Thx
Reinhard

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Zündkerze

Beitragvon Limbo » 18.10.2008 14:28

ReinhardS schrieb:
> Jetzt hast Du es geschafft, mir Angst zu machen - ich hab' die jetzt seit 9.000 km drin ......

:teufel:

Da ich die Kerzen selbst noch nie verwendet habe, kann ich Dir hier auch keine eigenen Erfahrungen mitteilen.
Wir hatten hier schon einmal so eine Diskusion, worauf Jemand Darauf hinwies, dass man nur nach "Iridium Kerzen" googlen muß, um Wehklagen oder Lob von Anwendern aus anderen Foren zu finden.

Auch mein Autoteile-Händler meinte, dass Ihm böse Motorschäden durch solche Kerzen bekannt seien. Er meinte, es gäbe keinen Grund, einen rundlaufenden Motor mit den teuren Kerzen zu bestücken.
Es seien eigentlich nur tiefergelegte Subwoofer, die unbedingt nach den teuren Kerzen verlangen.

Was meinst Du mit besser Starten als die Normalen?
Bisher muß ich bei meinen Fzgen immer die Zündung einschalten, und den Starter betätigen, wenn der Motor anspringen soll.
Welchen Handgriff kann man mit den Iridium-Kerzen sparen? :teufel:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Zündkerze

Beitragvon Überholi » 18.10.2008 18:46

ReinhardS schrieb:

> Jetzt hast Du es geschafft, mir Angst zu machen - ich hab' die jetzt seit 9.000 km drin (beim
> Starten tun die IMHO besser als die normalen).
>
> Kann man die NGK Iridium jetzt sorglos in der TDM betreiben - oder beim nächsten Service raus
> damit?
die müssen in jedem fall raus sofort. ;D
wenn sie dann draussen sind, schreib mir ne pn dann bekommst meine adresse - ich verwende sie dann weiter :teufel: :-p

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Zündkerze

Beitragvon Werner-XJ » 18.10.2008 19:03

Hi ,

sind bei meiner seit 32tkm drin . Ohne Probleme :D

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Zündkerze

Beitragvon RucksackEifelYeti » 18.10.2008 19:24

Hallo zusammen,

hab auch haufenweise NGK´s verbraten, kein Satz hat länger wie 2000km gehalten, die kürzeste Lebensdauer lag bei ganzen 200km. Fehlerbild immer gleich, Zündfunke im Fuss, oder schwach bis gar keiner. Anspringen des Motors war dann mit quälen des Anlassers möglich. Der Satz Iridium läuft jetzt 10TKm ohne Probleme -> springt jederzeit problemlos an. Meine TDM bekommt definitiv keine NGK´s mehr.

Gruss

Axel

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Zündkerze

Beitragvon Woodstock » 18.10.2008 19:52

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> hab auch haufenweise NGK´s verbraten, kein Satz hat länger wie 2000km gehalten,

Ist das bei der 3VD nicht eher so ein Vergaser-einstellungs- und -verschleiß - Problem ??? Ich kenn das von der Supertenere .....

> die kürzeste
> Lebensdauer lag bei ganzen 200km. Fehlerbild immer gleich, Zündfunke im Fuss, oder schwach bis gar
> keiner. Anspringen des Motors war dann mit quälen des Anlassers möglich.
Mit Funken im Fuß ???? Alle Achtung !!

> Der Satz Iridium läuft
> jetzt 10TKm ohne Probleme -> springt jederzeit problemlos an.

Iridium?? Ist das nicht auch irgendwie NGK ???

Also meine M läuft auch mit NGK - Iridium - Kerzen und zwar prächtig seit 20 Tkm.
Meine Supertenere lief damit 50 Tkm - auch prächtig....
Ich kann da nix negatives zu berichten.


Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:
Zuletzt geändert von Woodstock am 18.10.2008 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Zündkerze

Beitragvon T-o-m » 20.10.2008 10:10

Um auch noch meine Iridium-Erfahrungen zu posten:

Also an meinem Einzylinder hatte ich auch mal Iridium drin. Erst hatte ich keinen Unterschied zur Standard-Kerze aber nac 6.000 km kam kein Zündfunke mehr aus der Kerze (Test Kerze gegen Krümmer und Starter drücken). Dann eine gebrauchte DPR 8 EA-9 und Zündfunke vorhanden.

An meine KLR650 Tengai habe ich mal richtig tief in die Tasche gegriffen und eine Splitfire gekauft. Ergebnis: vorher keine Probleme und ge-splitfired auch keine Probleme - nicht mal ein Unterschied.

Beru habe ich noch nicht ausprobiert und möchte das mal machen.

Die Bosch-Kerzen laufen seit 18TKM in meiner Dicken Emmely völlig besorgnisfrei. Deshalb gönne ich meiner Dicken nun Beru ;D und meiner TDM möchte ich auch Beru gönnen.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Zündkerze

Beitragvon RucksackEifelYeti » 20.10.2008 20:29

Woodstock schrieb:

> > hab auch haufenweise NGK´s verbraten, kein Satz hat länger wie 2000km gehalten,
>
> Ist das bei der 3VD nicht eher so ein Vergaser-einstellungs- und -verschleiß - Problem ??? Ich kenn
> das von der Supertenere .....

Hab einen Verbrauch von 5-6L, je nach Fahrtweise, Kerzenbild ist Top

> > Der Satz Iridium läuft
> > jetzt 10TKm ohne Probleme -> springt jederzeit problemlos an.
>
> Iridium?? Ist das nicht auch irgendwie NGK ???

Richtig, ist auch von NGK, aber die Standartkerze ist meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion, denn ich habe nur den einen Kerzentyp gegen den anderen getauscht, ohne am restlichen System was geändert zu haben.


Gruss

Axel


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste