Saisonende

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Saisonende

Beitrag von Yamaha-Men » 31.08.2008 20:17

das Saisonende für mich ist da.
Hatte heute einen Getriebeschaden, bedingt dadurch hat das Hinterrad schlagartig blockiert. War zum Glück nicht so schnell, ca. 45 Km/h und konnte die Maschine noch abfangen bevor es vollends zu Spät war.
Hatte schon zu Anfang der Saison Probleme mit dem 3. Gang, die anderen Gänge funktionierten aber Normal. War glaube ich im 2. Gang und gerade am Beschleunigen als plötzlich das Hinterrad blockierte und ich Mühe hatte die Mühle auf der Strasse in der Senkrechten zu halten. Bin ne halbe Stunde zuvor noch mit 140 Sachen über die Strasse gebrettert ohne das Probleme auftauchten. Nun wird der Motor in den nächsten Tagen mal ausgebaut und demnächst weggebracht, die Saison dürfte somit vorzeitig beendet sein.
Motor läuft beim Starten Normal, Schieben geht nur mit gezogener Kupplung, rattert auch komisch beim Schieben, vermute das dass Zahnrad gebrochen ist

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Saisonende

Beitrag von Limbo » 31.08.2008 20:28

Herzliches Beileid zum Getriebeschaden, ....
und herzlichen Glückwunsch zum sturzfreien Abfangen der Maschine.

Paßt eigentlich besser in den 70TKm-Fred. :teufel:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Saisonende

Beitrag von Kruemel » 31.08.2008 20:42

Bedank Dich mal bei Deinem Schutzengel!!!

ernsthaft!!!

da hast Du aber echt Schwein gehabt!!!!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Saisonende

Beitrag von Yamaha-Men » 31.08.2008 21:33

Limbo schrieb:

> Paßt eigentlich besser in den 70TKm-Fred. :teufel:

das hat sie leider nicht ganz geschafft, aktueller Stand 69.489 Km 8o ;( :teufel:
Aber ich denke das wird schon wieder 8)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Superralle
Beiträge: 634
Registriert: 12.06.2004 22:16
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 RN11
Zusatztitel: VomÖsiVerführter

Saisonende

Beitrag von Superralle » 31.08.2008 21:43

Yamaha-Men schrieb:
>

>... und ich Mühe hatte die Mühle auf der Strasse in der Senkrechten zu halten.

Mühle!?!? Treffender hätte ich mich auch nicht ausdrücken können! :teufel: ;) ;)

*duckundwech*

Gruß Ralle

tdm-thone
Beiträge: 1321
Registriert: 11.05.2003 01:09
Real-Name: Thorsten Malchow
Wohnort: jetzt Fishtown
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD 900er [1993] | freundliches leuchtendes Mattschwarz...mit Blauanteilen
Zusatztitel: HarzerRoller

Saisonende

Beitrag von tdm-thone » 31.08.2008 22:01

Hi :smokin:

ich mache das mittlerweile seit knapp zwei Jahren mit!! I)
Bei mir ruckt es ganz deftig! 68700 km!!!

aber noch nicht blockiert, kommt nächste Woche nen anderer Motor rein :teufel:

@Michael

alles wird gut :rotate:


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 67 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

molto
Beiträge: 528
Registriert: 09.09.2003 22:00
Real-Name: Maik Dembowski
Wohnort: 38104 Braunschweig, Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Das heisst Fremdfahrer!!!
Zusatztitel: Forumsalien

Saisonende

Beitrag von molto » 31.08.2008 22:53

Moin!

Sei froh, dass es so glimpflich ausgegangen ist, auch wenn ein frühzeitiges Saisonende immer ätzend ist!:teufel:
Ich weiss ja nicht, wie die Wetterprognose bei euch im Süden so ist, wir hier oben haben die Regenzeit schon vor der Tür und dann machts ja eh keinen Spass!:(

alles wird gut!8)

molto
--
- Vara fahn is wie wennste fliechst! -

Northern Mud Slider
2006 11. Platz - es kann nur besser werden
2007 1. Platz - es kann nur schlechter werden
2008 3.Platz - es ist schlechter geworden

Red_Dragon
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2007 20:17
Real-Name: Mike Malak
Wohnort: D-79369 Wyhl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | BMW R1150 GS Adventure
Website: http://www.red-dragon-web.de

Saisonende

Beitrag von Red_Dragon » 31.08.2008 23:44

Hi Michael

da hast du ja wirklich noch mal glück gehabt, bzw deine Schutzengel konnten dir noch folgen und haben dir geholfen!!! ;)
Ich hoffe das es nicht so schlimm mit dem Motor ist und du bald wieder auf die Straße kannst!!!
Viel Erfolg beim Schrauben!!!
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Saisonende

Beitrag von Red » 01.09.2008 10:05

hi,

zum glück hat es dich nicht gelegt, sonst wäre es, im besten falle, noch teurer.

lässt du den motor machen, od. hängst du nen gebrauchten rein?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Saisonende

Beitrag von Überholi » 01.09.2008 20:01

hey michael,
wie gestern schon besprochen, ich schau mal nach ;)
hast du die daten die ich zur besseren identifizierung bräuchte ?

freut mich dass dir nichts passiert ist.




´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Saisonende

Beitrag von 100wasser » 01.09.2008 20:08

Da hast du aber echt glück gehabt .:)
Auch bei einem Unfall mit geringer Geschwindigkeit kann man sich richtig fies weh tun .
Bei meinem Töff lassen sich die ersten 3 Gänge alle nur unter spürbaren Protest
des Getriebes schalten .
Nun hab ich richtig bedenken :rolleyes: .
Das Möppi hat nun ca.75000 km auf der Uhr und ist ansonsten "Top fit".
Es würde mich sehr freuen wenn du das Getriebe mal obduzieren würdest ,ich
hätte schon gerne gewusst wo es denn nu genau dran gelegen hat .

Den Motor würde ich nicht mehr laufen lassen -da schwimmen bestimmt so einige
Feststoffe im guten Öl.

@all
Komm so-was öfter vor ?
Ich kenne solche Schauergeschichten sonst nur vom Kolbenfresser oder von
der gerissen Ketten die sich anschließend mit dem Hinterrad verkeilt.


Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
Zuletzt geändert von 100wasser am 01.09.2008 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Saisonende

Beitrag von Yamaha-Men » 01.09.2008 21:48

habe den Motor heute ausgebaut, bis auf eine Schrecksekunde gings eigentlich relativ gut, in knapp 3 Stunden war er draußen. Motor selbst läuft ohne Probleme, auch ohne Geräusche, abgesehen vom Getriebe.
Im Öl waren auch keinerlei Späne oder ähnliches zu finden.
Die Schrecksekunde war als ich die hintere obere Motorhalterung versuchte zu öffnen. Zu sehen ist auf beiden Seiten ein Inbuss, ist aber eine Durchgangsschraube. Links ist das tiefere Stück, der Schraubenkopf sozusagen, Rechts saß die Mutter bzw. Hülse. Da wird keinen so langen Inbuss hatten haben wir einen Inbussschlüssel abgeflext. Dann den Schlagschrauber mit 8 bar und diese blöde Schraube bewegte sich keinen Millimeter, rechts genauso wenig. Also Links mit einem Rohr verlängert und gezogen, bricht doch tatsächlich der Kugelkopf ab und bleibt stecken. Keine Chance ihn rauszupuhlen. Langsam machte sich Panik breit, Anbohren auch sehr problematisch da der Kugelkopf immer abkippt.
Bin dann Rechts mit einem abgekröpften Inbuss dran und einer Rohverlängerung, ein Ruck und das Teil bewegte sich doch dann tatsächlich. Die Erleichterung war groß das man die Schraube nach dem lösen der rechten Hülse nach Links durchschieben konnte und den Kugelkopf dann entfernen konnte da ja nun viel Platz zum Anbohren und anpacken war.
Da bereits alles abgeklemmt war und alle Schläuche gelöst waren gings dann relativ gut. Gab zwar leichte Probleme mit dem Wagenheber unter dem Motorblock, der verlor immer wieder Druck, aber letztendlich kam der Motor dann nach vorne raus, Kühler usw. war ja alles weg.
Das Getriebeproblem war mir ja seit Anfang der Saison bekannt, der 3. Gang war schadhaft, fühlte sich an als wenn die Kette überspringen würde, die anderen Gänge funktionierten aber zuvor ohne irgendwelche Probleme. Anfangs trat das Problem bei ca. 5.000 U/min auf, später dann schon bei ca. 3.500 U/min. Sonntag trat es dann plötzlich auf nach dem dem Tanken das der 3. Gang rasselte, wie wenn die Zahnräder aneinander vorbeiliefen und sich leicht berührten. Die anderen Gängen funktionierten aber immer noch, nur beim Schalten in den 4. Gang musste etwas mehr mit Nachdruck am Schalthebel gezogen werden, fühle sich an wie wenn er nicht reinwollte.
Mussten dann anhalten weil wir Rot hatten. Beim Anfahren dann keine Probleme, 1 + 2 gingen ohne Probleme rein, 4. auch, dann wieder in den 2. runter und beim wieder hochschalten wollen blockierte das schlagartig das Hinterrad, um in den 4. zu kommen muss man ja kurz in den 3.
Kupplung ziehen nützte da auch nichts, weil ja das Getriebe blockiert war. Vermute mal das ein Zahnrad gebrochen ist, kann aber auch eine Schaltgabel sein, genaueres wird sich zeigen wenn der Motor offen ist.
Motor läuft wie gesagt ohne Probleme, nur ist der Leerlauf nicht mehr da, obwohl die Kontrollleuchte brennt. Motorrad musste mit einem Ruck bewegt werden bei gezogener Kupplung, rollt dann mit Geräuschen vom Getriebe her.
Nachdem das Ritzel entfernt war konnte man die Getriebeausgangswelle von Hand durchdrehen, zu hören ist dabei ein leichtes Klackern.
Wenn der Motor geöffnet ist werde ich den Schaden mal genauer in Augenschein nehmen, Getriebe kommt dann von einer 4 TX rein, die hatten anscheinend weniger Pobleme mit dem 3. Gang, anscheined betraf dies nur die 3 VD, zumindest so weit es meinen Kenntnissstand betrifft. Das Getriebe der 4 TX passt, nur die Übersetzung scheint geringfügig anders zu sein.
Deshalb würde ich allen, die das gleiche Problem haben, zu äußerster Vorsicht aufrufen, nicht jeder hat soviel Glück bzw. Schutzengel wie ich, man weiß nie wann das Getriebe den Dienst einstellt bzw. irgendwas bricht.
Bei höheren Geschwindligkeiten wäre die Folgen unvorhersehbar gewesen

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Saisonende

Beitrag von Überholi » 02.09.2008 00:48

Hey Michael ,



ich denke dass es dir ne messing hülse die zwischen welle und getriebe rad sitzt zerbröselt hat ( im laufe der jahre) jetzt hakt das getriebe deswegen.
jetzt hat sich das zahnrad halt mal quer gestellt und durch das nicht mehr ineinandersitzen der zähne blockiert.
dass du im öl nichts siehst ist (und der motor an sich noch gut läuft)dann normal.
da sich die messing büchse dann über die jahre abgerieben hat .

zahnräder sind nicht gebrochen sonst hättest du jetzt schrott im motor. - und er würde wohl nicht mehr laufen.

das wäre meine 1.Diagnose aus der ferne.


die 3 VD hat ein hakeliger zu schaltendes Getriebe. das kommt auch daher dass im Lima Deckel wo die Schaltwelle durchgeht kein rollenlager sitzt sondern eine durchführung duch das alu.
somit ist das schalten schwerer. wenn dort nicht geschmiert wird so wird das immer schwergängiger.
man kann dadurch auch meinen dass es der gleiche fehler sein könnte.

wenn beim fahren ohne zu schalten keine seltsamen Geräusche zu hören sind - (auch nicht im Schubbetrieb (wenn alles andere passt - man also keine andere Fehlerquelle hat) muss man nicht von so schlimmen sachen ausgehen.

ich habe schon mal so ein getriebe gesehen mit so einer der defekten büchse. mit sowas kann man auch noch lange fahren - sollte man natürlich nicht.
dass gleich mehrere Gänge (zahnradpaare) betroffen sind ist höchst unwahrscheinlich.
dann wäre man mal mit viel zu wenig öl unterwegs gewesen- dann wären (meine meinung) bestimmt schon andere Schäden am motor aufgetreten als im Getriebe.

bitte jetzt kein Phantom jagen. :)

100 Wasser schrieb:
@all Komm so-was öfter vor ?

dass sich defekte ausbilden ? - na klar.
dass ein hinterrad blockiert dabei - denke ich nicht.
Ich kenne solche Schauergeschichten sonst nur vom Kolbenfresser oder von der gerissen Ketten die sich anschließend mit dem Hinterrad verkeilt.

kennst du jemanden live dem so etwas passiert ist?

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 02.09.2008 00:52, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Saisonende

Beitrag von 100wasser » 02.09.2008 07:34

Überholi schrieb:

> kennst du jemanden live dem so etwas passiert ist?

Nein - darum sag ich ja auch Schauergeschichten.

Ich hätte nicht gedacht das ein blockierendes Rad nach einem Getriebeschäden überhaupt möglich ist.
Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Saisonende

Beitrag von 100wasser » 02.09.2008 12:18

Überholi schrieb:

> kennst du jemanden live dem so etwas passiert ist?

Doch -klar mir ist noch was eingefallen .
Einem Kumpel von mir (foxi :) )ist es schon mal bei seiner 900GPZ passiert.
Damals war ein Pleuel gerissen -wie konnte ich das vergessen .
Ist aber auch glimpflich ausgegangen .




Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
Zuletzt geändert von 100wasser am 03.09.2008 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Saisonende

Beitrag von DARKMAN » 02.09.2008 19:20

wer repariert denn den motor??
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2007

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Saisonende

Beitrag von kawaede » 02.09.2008 21:15

Limbo schrieb:
> Herzliches Beileid zum Getriebeschaden, ....
> und herzlichen Glückwunsch zum sturzfreien Abfangen der Maschine.
>
> Paßt eigentlich besser in den 70TKm-Fred. :teufel:
>
> Limbo

Dumm gelaufen,
ich hoffe das mir das erspart bleibt.
Scheint keine typische Schwachstelle der 3 VD zu sein.
Oder etwa doch????
Und dann um die 70 tkm ???


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Saisonende

Beitrag von Red » 02.09.2008 22:49

hi,

@ ede
mach dir mal keinen kopf
es scheint zwar bei ein paar vds ein thema mit dem 3. zu geben, ist aber eher die ausnahme als die regel.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Saisonende

Beitrag von Überholi » 03.09.2008 22:22

habe mal ein Getrieb angesehen das ich da habe.

die Gangfolge auf der welle ist folgende
für das modell 4TX bis 99-da ich jetzt nicht 100% sagen kann dass sie alle gleich sind - wovon ich allerdings schwer ausgehe.

also ritzelmutterseitig gesehen. kommt erst der 2. gang
dann der 5.
dann der 3.
4. dann der 1.
zur Fehlersuche evtl. hilfreich bei ausgebautem Getriebe.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Saisonende

Beitrag von Yamaha-Men » 04.09.2008 12:28

habe mich nun endgültig entschlossen meinen Motor wieder machen zu lassen, Ende nächster Woche geht er in die Reparatur. Habe kurzzeitig überlegt meine zu schlachten und mir eine 96er 4 TX zuzulegen, dies aber wieder verworfen nach einigen Diskusionen mit Fachleuten :D
Grund das ich meinen Motor nun doch machen lasse ist eigentlich das in dem Bike viel Arbeit, Herzblut und natürlich Kohle steckt.
Zudem ist die 3 VD sowieso am schönsten ;) :teufel:
Nach Aussage des Meisters ist der Motor dann wieder so gut wie Neu und muss wieder eingefahren werden.
Der Motor erhält dann zusätzlich zu dem was gewechselt wird noch leichte Modifikationen, wie Glätten der Einlassseite, Planen des Kopfes zur Erhöherung der Verdichtung sowie Feineinstellung der Steuerzeit. Anschließend wird sie dann auf einem Prüfstand wieder richtig eingestellt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Saisonende

Beitrag von Helge » 04.09.2008 12:33

Super Michael,

ich hätte es auch genauso gemacht.


Grüßle
Helge
--
[f1]Gottes schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Saisonende

Beitrag von Red » 04.09.2008 13:17

hi,

ich denke da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren, das die entscheidung die richtige ist.....


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Saisonende

Beitrag von Überholi » 04.09.2008 23:45

wie ich dir schon sagte, ich rate dir den Motoer so machen zu lassen...

hier mal ein Vergleich der verschiedenen Getriebe abstufungen der 850er
[ img ]

da sieht man es ganz gut - dass das getriege der 3VD einen grossen sprung vom 2. zum 3. gang hat.
die 4TX2 hat fast einen gang "dazwischen" - so wird das getriebe nicht so sehr belastet.

weiß nicht ob es rüber kommt was ich meine.
durch die getriebeabstufung der 3VD wird der 3. gang sehr oft und lange benutzt.
es ist also viel last darauf...

bei der 3VD im Vergleich zur 4TX1 ist der 1. und der 2. Gang identisch übersetzt... der sprung zwischen 2.und 3. ist all bei der 4TX kleiner. bei der 4TX2 sogar noch kleiner.

bei einem angepassten antrieb der kette wird es noch deutlicher :
[ img ]

die neueste 4TX hat fast einen Gang zwischen dem der 3VD (3. Gang)
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Knuellbiker
Beiträge: 5
Registriert: 23.03.2008 15:01
Motorräder: Yamaha TDM

Saisonende

Beitrag von Knuellbiker » 06.09.2008 10:39

100wasser schrieb:
> Da hast du aber echt glück gehabt .:)
> Auch bei einem Unfall mit geringer Geschwindigkeit kann man sich
> richtig fies weh tun .
> Bei meinem Töff lassen sich die ersten 3 Gänge alle nur unter
> spürbaren Protest
> des Getriebes schalten .
> Nun hab ich richtig bedenken :rolleyes: .
> Das Möppi hat nun ca.75000 km auf der Uhr und ist ansonsten
> "Top fit".
> Es würde mich sehr freuen wenn du das Getriebe mal obduzieren
> würdest ,ich
> hätte schon gerne gewusst wo es denn nu genau dran gelegen hat .
>
> Den Motor würde ich nicht mehr laufen lassen -da schwimmen bestimmt
> so einige
> Feststoffe im guten Öl.
>
> @all
> Komm so-was öfter vor ?
> Ich kenne solche Schauergeschichten sonst nur vom Kolbenfresser oder
> von
> der gerissen Ketten die sich anschließend mit dem Hinterrad
> verkeilt.
>
>
> Gruß
> Franz
>
>
> [ img ]

> Hi
Da haste aber echt Glück gehabt!!!
Mir ist sowas auch schon passiert,mit ner 350er XLR beim runterschalten und Überholvorgang auf gerader Strecke.
Meinen Motor und Getriebe hat es dabei komplett zerlegt.Das Getriebegehäuse unten war zerschlagen und das Öl ist an den Hinterreifen gespritzt,dadurch hat es ca. 200 meter gedauert bis ich den Schrotthaufen zum stehen gebracht hatte.8o (Meine Schuhsohlen waren danach natürlich auch Schrott)man stelle sich vor nach 50 oder 100 Metern wäre ein Kurve gekommen8o,egal einen Schutzengel braucht halt jeder:look:
Einen Motor einzupflanzen dürfte das kleinere Übel sein
Gruß Klaus
>
>
>
>

tdm-thone
Beiträge: 1321
Registriert: 11.05.2003 01:09
Real-Name: Thorsten Malchow
Wohnort: jetzt Fishtown
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD 900er [1993] | freundliches leuchtendes Mattschwarz...mit Blauanteilen
Zusatztitel: HarzerRoller

Saisonende

Beitrag von tdm-thone » 13.09.2008 21:56

Hi :smokin:

sodele, bei mir ist jetzt ein anderer Motor drin :x
Heute nach ausgiebiger Probefahrt (ca 260 km), wußte garnicht das Burgdorf (bei Hannover) soweit sein kann, ist alles als gut befunden :rotate:

Bei mir war auch das dritte Gang Problem, aber schon 1,5 Jahre, jetzt nen Motor mit 38000 km drin und super. Wenn man solange den 3. Gang nicht benutzt hat, weiß man erst wie toll der sein kann ;)

Bei der Gelegenheit habe ich gleich andere Stahlflex (vorher 2, jetzt 3) und eine andere Gabel verbaut. Die Reste werde ich, nachdem ich eine Liste erstellt habe, hier im Forum anbieten.

@Micha
du kannst das dann auch nachvollziehen und keine Angst mehr!! aber Deine wird ja noch zügiger!!


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 67 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.
Zuletzt geändert von tdm-thone am 13.09.2008 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten