mal wieder Kühlwasser!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 27.06.2008 20:48

Hey folks!

Kurze Frage an euch!

Habe bemerkt, dass meine 3VD heisser als normal wurde. Kurz nachgeschaut und bemerkt, dass im Kühler ca 0,5 l zuwenig Flüsigkeit vorhanden war. Also nachgefüllt und Tour gefahren. Alles tutti, Temperatur kurz unter normal für ca. 400 km. Jetzt wirdse wieder zu warm. Aus dem Vorratsbehälter wird nichts nachgezogen, im Kühler stelle ich aber wieder Verlust fest. Bei der Menge müßte ich ein Leck ja bemerke. Kann aber keine Leckage feststellen. Den Deckel vom Kühler hatte ich auch schon gereinigt. Zylinderkopfdichtung kann ich auch ausschliessen. Liegt es jetzt eher am Deckel vom Kühler, weil der nichts aus dem Vorratsbehälter nachzieht (durch Unterdruck, wenn ich die vorigen Themen richtig verstanden habe) oder am Thermostat, weil dieser nicht öffnet.

Danke für eure Hife im Voraus!!!

Goose

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Überholi » 28.06.2008 10:34

ich tippe dennoch auf die zylinderkopf dichtung, wie schliesst du diese aus?
wenn es die nicht ist, evtl ein riss im kopf ?
oder die fußdichtung mit den o-ringen ?
oder was aber auch sehr unwahrscheinlich ist der deckel...
nimm dir mal den überlaufschlauch - den kühler wieder voll - dann fahre ne runde - ne grössere .
dann schau ob der überlaufschlauch nass ist.
dann bläst der motor mit sehr grosser wahrscheinlichkeit irgendwo raus also die dichtungen.

der thermostat ist es mit sehr grosser wahrscheinlichkeit nicht.
das hatte ich alles schon .. ;(
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 28.06.2008 16:28

Hmmm!

Müßte nicht dennoch bei Kühlwasserverlust im Kühler, Wasser aus dem Vorratsbehälter nachgezogen und dieser erstmal leer werden?
Wenn also irgendwas von dir beschriebene zutrifft und, sagen wir mal Wasser "verbrannt" wird, muß doch denoch irgendwie der Wasserstand im Kühler erstmal ausgeglichen werden, oder?


?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


Greets

Goose

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Yamaha-Men » 28.06.2008 17:12

der Behälter hinten links neben dem Federbein ist ja im eigentlichen Sinn ein Überlauf- bzw. Überdruckbehälter, d.h. der überschüssiges Kühlerwasser auffängt, weniger ein Kühlwasserspender.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

terra
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2006 23:52
Real-Name: Jörg Schönberger
Wohnort: D-56825 Gillenbeuren Eifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: 3VD sw/rot,97 Ninja,91 VT600

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von terra » 28.06.2008 18:28

hy... bei mir war die Dichtung (o-ring) am Gehäuse fürs thermostat defekt bzw. nach dem letzten ventile einstellen nicht mehr richtig eingebaut worden. gefunden hatte ich die undichte stelle dadurch, das ich das kühlsystem vorsichtig unter druck gesetzt hatte und gesehen habe wo das kühlwasser rauskam.

mfg jörg

fozzy
Beiträge: 287
Registriert: 19.06.2007 13:56
Real-Name: Dieter Steinböck
Wohnort: A-3434 Tulbing / NÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 800 [2013]weiß

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von fozzy » 28.06.2008 20:36

@Servus Goose !

Wieviele KM hast du drauf ?

@Forum (alle, welche die selben Probs hatten):

Wer in Ostösterreich macht die Kopfdichtung günstig ?
Danke für INFO's !

Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 28.06.2008 21:15

HuHu!

@terra

wie hast du das gemacht? Wie hier in einem anderen Thread beschrieben, mit einer Luftpumpe?

@fozzy

erst (wenns den stimmt, was ich glaube) 33tkm!!!

Greets....

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Kruemel » 28.06.2008 21:27

Moins ....

erstens mal der Hinweis auf eine frühere Beschreibung der Funktionszusamenhänge des Kühlsystems:

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13826&start=1#10

zweitens - ziehst Du am Kühlerverschluss den Schlauch zum Ausgleichsbehälter ab, kannst Du dort mit einer normalen Fahrradluftpumpe Druck draufbringen ...
Übertreibst Dus gibt irgendwann irgendetwas nach - also - sachtesachte!!

Dabei merkst Du auch wunderbar, ob Dein Kühlerverschluss ok ist ...
Nach dem Absetzen der Luftpumpe sollte gerade mal der Überdruck abzischen, dann sollte Ruhe sein .... aber noch Überdruck im Kühler ....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 29.06.2008 16:51

So!

Habe das mit der Fahrradpumpe ausprobiert und keine Leckage entdecken können.

ABER:

Und jetzt erschlagt mich nicht: Im Ausgleichsbehälter riecht es verdammt streng nach Benzin!!!

Also meine laienhafte Diagnose (welche dann auch nicht mehr schwer fällt) lautet:

Zylinderkopfdichtung oder selbiger gerissen!!!!

Was sagt ihr????

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


Greets....... der traurige Goose

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Kruemel » 29.06.2008 17:11

Flügelchen nicht hängen lassen!!!



also, der Rrrrrrrreihe nach ....

anjefangen haste ma mit "Kühler leer" = Wasser wech .....

- das muss ja irgendwo bleiben, gelle?
- und eigentlich müsste, wenns schnell im Kühler fehlt, es genauso schnell im Ausgleichsbehälter ankommen .....

Frage: Prinzip des Wechsels von Nachfüllen und Überlaufen in und aus dem Ausgleichsbehälter ist mittlerweile wohl klar, richtig?

gut, dann weiter ......


Kühlwassercheck möglichst bei gleichem Temp- Level - nämlich, so würde ichs checken, alles "kühl" ..... (wurscht, ob 10° oder 21°)
- hat sich an den Saufgewohnheiten mittlerweile etwas geändert?
- und der Check sollte sich auf Kühler und Ausgleichsbehälter erstrecken .....

Vielleicht hast Du ja mittlerweile schon den Fehler unbemerkt beseitig?

Sprit im Kühlwasser?
- öhhhh??????
- Kopfdichtung kannst Du ausschliessen?

passt gar nicht zusammen ......

Im übrigen, sollte der Motor ins Kühlwasser reinblasen, sollte sich nach dem Abkühlen deutlich Luft im Kühler und deutlich viel Wasser im Ausgleichsbehälter finden ......
Sprit kann beim Reinblasen nur in der Kaltstart/ Chokephase in Form von nicht verbranntem Sprit hineingeblasen werden ...... und gleich mit dem weggedrückten H2O im Ausgleich landen, ansonsten würde die Wärme wohl den grössten Teil verdampfen????
Im übrigen hättest Du dann CO im Kühlwasser, das lässt sich möglicherweise mit einem Chemietest feststellen ..... irgendwie gabs da mal was ....
Evtl. kann Dir da ne Werkstatt etwas zu sagen ....... bzw bei laufendem Motor sollte es im Kühler blubbern, von der normalen Volumenausdehnung bei sich erwärmendem Wasser mal abgesehen .....

seltsame Sachen machst Du, echt ....
mehr info, so kommen wir nur bedingt weiter .....


Gruß erstmal ....


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 30.06.2008 14:30

Also!

Heute morgen auf dem Weg nach Hause, fiel meinem Mitfahrer auf, dass ich Wasser auf der Hinterradabdeckung habe.

Zuhause nachgeschaut und festgestellt, dass die Dichtung am Ausgleichbehälter (da wo der Schlauch oben rein geht) undicht ist. Die war total aufgelöst!!!!

Kann ich einen halben Liter Wasser auf 500 km verlieren, nur durch diese defekte Dichtung?

@kruemel

ich meinte am Anfang, dass ich ZKD ausschliessen kann, tippe aber nach dem auffälligen Benzingeruch dann doch auf einen solchen Defekt!!!

Insbesondere, weil diese komische Dichtung nur noch Matsch war und Benzin ja Gummi angreift, oder ?( ?( ?(

Greets

Jens

fozzy
Beiträge: 287
Registriert: 19.06.2007 13:56
Real-Name: Dieter Steinböck
Wohnort: A-3434 Tulbing / NÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 800 [2013]weiß

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von fozzy » 30.06.2008 16:52

Habe selbige Anzeichen:
- feuchte Hinterreifen nach "heisser" Phase
(kommt definitiv von Ausgleichsbehälter, welcher "überkocht")
Das Blöde ist nur, dass der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter immer halbwegs passt; das AHA-Erlebnis hast du nur dann, wenn du den Kühlerdeckel (bei abgekühltem Motor !) aufmachst, und du direkt min. 1/4L Kühlwasser nachfüllen kannst.

Den Drucktest hat übrigens auch meine "bestanden", so groß sind die Beschädigungen der KD halt auch wieder nicht.
Aber die Abgase fahren eben mit noch höherem Druck in den Kühler X(

Meine Diagnose: Die "Chancen", dass die KD hinüber ist, haben sich soeben um min 10%-Punkte erhöht.
(Ich leide mit dir !);(

Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 30.06.2008 22:35

@foozy


So sieht es aus! Ausgleichsbehälter steht irgendwie immer korrekt (die Flüssigkeit). Ansonsten habe ich ebenso diese Symptome wie du sie beschrieben hast.

Riecht es denn bei dir im Behälter auch nach Benzin?????


Lustig ist das unsere 3 VD`s sich bis auf das Haar gleichen.... wenn dein Avatar noch aktuell ist.... :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:

Ein Schelm wer Böses dabei denkt!!!

Greets.....

Jens

fozzy
Beiträge: 287
Registriert: 19.06.2007 13:56
Real-Name: Dieter Steinböck
Wohnort: A-3434 Tulbing / NÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 800 [2013]weiß

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von fozzy » 30.06.2008 23:20

Goose schrieb:

> Riecht es denn bei dir im Behälter auch nach Benzin?????
>
>
> Lustig ist das unsere 3 VD`s sich bis auf das Haar gleichen.... wenn
> dein Avatar noch aktuell ist.... :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:
>
> Ein Schelm wer Böses dabei denkt!!!
>
> Greets.....
>
> Jens


Jawoll !

Wollte sie verkaufen, aber nachdem ich nun Gewissheit (KD) habe, werde ich sie entweder
- an einen Bastler verkaufen
- schlachten
oder
- in den sauren Apfel beissen und KD machen lassen
(je nach Umfang der Renovierungsarbeiten und Stundenlohn rechne ich zwischen 500,- und 1000,-)

Nachdem ich gesehen habe, was da von manchen Privaten und auch Händlern !! an Schrott angeboten wird, werde ich mich wahrscheinlich für letzteres entscheiden und dann mit gutem Gewissen eines meiner beiden Bikes verkaufen.

Goose
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.2007 20:18
Real-Name: Jens Bosch
Wohnort: D-53909 Zülpich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

mal wieder Kühlwasser!

Beitrag von Goose » 01.07.2008 02:01

Jawohl!

Ich will meine auch nicht abgeben! Habe aber das "kleine" Glück einen Kumpel aus der Schulzeit zu haben, welcher sich bereit erklärt hat, am Ende der Saison mein Mopp bei ihm überwintern zu lassen. Er ist gelernter Zweiradmech. Und so wie es aussieht, kostet mich der Spaß dann Material und einen zünftigen Grillabend!

Aber ein wenig trübt es schon die Stimmung, die restliche Saison immer ein Auge und ein Ohr mehr beim Fahren auf das Mopp zu halten.


Wie heißt es so schön: "Nutzt ja nix!"

Laß mich wissen, wie es bei deiner ausgeht....

Greets...

Jens

Antworten