TDM mit mehr Leistung?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
CrimsonTide
Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2008 22:30
Real-Name: Aaron
Wohnort: AT-9020 Klagenfurt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silber

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von CrimsonTide » 21.06.2008 22:50

Hallo erstmal,

bin neu hier und habe derzeit noch keine TDM, sondern eine Honda Hornet 900 (Bj. 2003), bin aber dabei, mir eventuell eine TDM anzuschaffen.

Ich hatte heute eine Probefahrt mit einer 900er Bj. 2005 und hohem Windschild. Ich muss sagen, es hat mir gut gefallen, aber ein wenig ist mir der Unterschied zur recht bissigen Hornet schon aufgefallen ... gut, hat auch 23 PS mehr, aber ich werde ja langsam alt und da ist mir Fahrkomfort, Windschutz und ein Topcase schon viel wert :)

Durch verschiedene Inserate (vorwiegend in Österreich, z.B. www.1000ps.at) habe ich mich schon durchgewühlt und durchaus unterschiedliche Leistungsangaben für 900er TDMs gefunden.

Meistens stand da zu lesen 86 PS (wie auch die Info bei Yamaha besagt), aber manchmal stand bei den Angeboten auch 95 oder 98 PS ....

Gibts auch TDMs mit mehr als den 86 PS? Was könnte denn da ge-tuned worden sein? Oder ist das vermutlich nur ein Tippfehler/Falscheingabe?

Ach ja, ich habe versucht, über die Suche Infos zu dem Thema zu bekommen, aber ich habe da nur Beiträge bzgl. gedrosselter TDMs gefunden, deshalb meine Themen-Neueröffnung :)

Danke für die Infos und vielleicht bin ich ja bald Member mit TDM :)

lg,

Aaron

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von Yamaha-Men » 21.06.2008 23:31

Hallo Aaron,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier

Nominell hat die TDM 86 PS. Falls sie mehr haben, dann wurde Hand angelegt. Tuningmöglichkeiten liegen in der Erhöhung der Verdichtung, Steuerzeiten oder per Power-Commander.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red_Dragon
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2007 20:17
Real-Name: Mike Malak
Wohnort: D-79369 Wyhl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | BMW R1150 GS Adventure
Website: http://www.red-dragon-web.de

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von Red_Dragon » 22.06.2008 10:19

Hi CrimsonTide

Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!!!
Eine 900er TDM hat zwar nicht die Motorleistung einer 900er Hornet, aber mit einer TDM kann man sehr wohl mit einer Honda mithalten!!! ;)
Meiner Meinung bist du mit einer TDM viel Komfortabler unterwegs und kannst es aber trotzdem sehr gut knacken lassen!!! :look:
Eine Leistungssteigerung halte ich erst mal für unnötig!!! Fahr sie erst mal und lerne sie kennen!!! Du wirst sehr schnell feststellen das du mit einer TDM richtig flott unterwegs sein kannst und gerade bei Kurvigen Strecken oft im Vorteil bist!!! :p
Optimierungen würde ich erst mal am Fahrwerk und Auspuff vornehmen und schon hast du ein richtig Geiles Bike!!!
Auch wenn ich jetzt die Fronten gewechselt habe und eine BMW GS 1150 Adventure fahre, bin ich immer noch von dem Potenzial einer TDM überzeugt!!! Wenn ich Krösus wäre dann hätte ich meine TDM behalten um immer mal wieder meinen Spaß zu haben!!!
Leider geht das im moment nicht, aber früher oder später kommt wieder eine in die Garage!!!:look:
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und denke mal das du in der nächsten Zeit, Stolzer besitzer einer wunderschönen TDM sein wirst!!! ;)

--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

cihat
Beiträge: 59
Registriert: 04.04.2008 07:47
Real-Name: cihat sentürk
Wohnort: D-28755 Bremen
Geschlecht: männlich
Motorräder: 900 er Hornet Blau

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von cihat » 22.06.2008 14:17

Hi Aaron,

herzlich willkommen im TDMF.

Ich hatte sogar vor der 4tx eine x eleven mit offener Leistung. Ich kann Red-Dragon nur zustimmen. Die höhere Leistung der alten Maschine ist schnell vergessen, wenn du dich an den Bums von unten und die anderen Fahreigenschaften der TDM gewöhnt hast. ich vermisse auf jedenfall meine x11 nicht und davor hatte ich eine GSX1400. Habe bemerkt das Topspeed nicht alles im Leben ist.

Letztens eine Gruppenausfahrt mit CBR 900, zx12, gpz 900 und cb 1300 as, konnte ganz locker mithalten sogar auf der Autobahn, wenn die Kollegen unter 180k/mh ;D blieben.

Auf jeden Fall ist die TDM, egal welche Version du nimmst, eine tolle Maschine.

Gruß

Cihat

CrimsonTide
Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2008 22:30
Real-Name: Aaron
Wohnort: AT-9020 Klagenfurt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | silber

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von CrimsonTide » 23.06.2008 07:23

Danke an alle für die bisherigen Antworten! Ich wollte keineswegs schon quasi vor dem TDM-Kauf mit dem Schrauben beginnen etc. ... ich bin ja überhaupt kein Schrauber ... ich bin froh, wenn das Werkl läuft, ohne dass ich viel tun muss (bis auf Service). Das einzige was ich bis dato an meinen Motorrädern montiert habe, waren TopCase, Mini-Blinker und eine hohe Verkleidungsscheibe :)

Also ich kann ja zur TDM nicht allzu viel sagen, weil ich erst eine Probefahrt hatte, aber weil zuvor vom "Bumms von unten raus" gesprochen wurde: Mir schien das mit dem Durchzug nicht so viel zu sein ... mir kommt vor, dass meine 900er Hornet jetzt egal in welchem Gang bei jeder Drehzahl beim Gasgeben mehr zieht. Kann es sein, dass ich da eine schlecht eingefahrene TDM gefahren bin? An und für sich hätten ja Hornet und TDM ca. gleich viel Nm bei ähnlichen Drehzahlen ....

Heute habe ich in der Stadt auf schlechten Straßen wieder gemerkt, wie sehr hart meine Hornet gefedert ist ... da kommt mir die TDM künftig eventuell sicher ein Stück entgegen, falls ich mich dafür entscheide :)

metlet2
Beiträge: 442
Registriert: 03.07.2004 17:49
Real-Name: Franz Metlitschar
Wohnort: Österreich-8112 Gratwein/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW F800GS weiss

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von metlet2 » 23.06.2008 09:06

CrimsonTide schrieb:
> Danke an alle für die bisherigen Antworten! Ich wollte keineswegs
> schon quasi vor dem TDM-Kauf mit dem Schrauben beginnen etc. ... ich
> bin ja überhaupt kein Schrauber ... ich bin froh, wenn das Werkl
> läuft, ohne dass ich viel tun muss (bis auf Service). Das einzige was
> ich bis dato an meinen Motorrädern montiert habe, waren TopCase,
> Mini-Blinker und eine hohe Verkleidungsscheibe :)
>
Das mit dem Schrauben kannst du sowiso vergessen, um viel mehr Leistung aus der TDM herauszuholen, so 98 PS geht nur mit großem Aufwand , was mit sehr hohen kosten verbunden ist , und auch die Lebensdauer sehr einschränkt

Gruss Franz

Gruss Franz

motoguzzi944
Beiträge: 42
Registriert: 26.09.2007 10:18
Real-Name: Peter
Wohnort: D-49170 bei Osnabrück / Niedesachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber / gelb

TDM mit mehr Leistung?

Beitrag von motoguzzi944 » 23.06.2008 09:10

Weil´s passt, will ich mal erzählen, wie ich zur TDM gekommen bin: Meine stand kaum gebraucht und supergünstig in der Zeitung. Da mir das Konzept schon immer gefallen hat, der letzte Kick zum Kauf aber fehlte, habe ich sie für das kleine Geld mitgenommen. Als Drittmotorrad und mit dem Gedanken, sie nach einem Jahr mit Gewinn wieder zu verkaufen.

Nach zwei Wochen war ich so von dem Motorrad überzeugt, dass ich ganz fix meine BMW R1100S verkauft habe. Und alle wundern sich, dass ich mit der TDM deutlich schneller durch die Kurven komme als vorher. Und Riesenspaß dabei habe!

Übrigens: im neuesten "MOTORRAD" steht eine Zeichnung von einer neuen YAMAHA mit TDM-Motor.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Antworten