Zitat:
>
> Ausserdem nimmt das wache Ohr es wahr, wenn sich der Ölstand auf zu
> niedrig einstellt.
>
zugegeben... bei einem Motor mit Naßssumpfschmierung... wenn man ein Fahrzeug (auch Dose!) lang genug fährt und die entsprechenden Laufgeräusche zu deuten weiß
Ich "höre" auch die Unterschreitung der min-Marke bei meinem ollen Lancer, hab ich auch bei meiner Güllepumpe gehört, aber bei der Trockensumpfschmierung der tdm guck ich dann doch mal lieber nach...
WIE soll man da bitte schön einen zu niedrigen Ölstand hören, bevor es zu spät ist? Wenn die Pumpe trocken läuft (bestenfalls nur die Pumpe :rolleyes: )...
Außerdem wurde hier nach einem zu hohen Ölstand gefragt, wieso will ich nicht selber ausprobieren, ob´s nicht evtl. den Hinterreifen vollsaut 8o
Beide Markierungen haben irgendwo ihren Sinn und sollten nicht wesentlich überschritten werden. Da hätte Yamaha ja auch gleich festlegen können: Tank bis obenhin voll und gut is...
Das hätte mindestens 1/3 Tankvolumen gespart :look:
Grüße
Hans-Peter